Abgeordnete

Moritz Oppelt
© Matthias Busse/Matthias Busse
Moritz Oppelt, CDU/CSU
Jurist

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 4. Februar 1989 in Heidelberg; evangelisch; verheiratet; ein Kind.
2008 Abitur am Gymnasium Neckargemünd; 2009 bis 2012 Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften mit dem Erwerb des Bachelor Unternehmensjurist (LLB); 2012 bis 2015 Studium der Rechtswissenschaften mit dem Erwerb des ersten juristischen Staatsexamens; 2015 bis 2017 Referendariat am Landgericht Mannheim mit dem Erwerb des zweiten juristischen Staatsexamens.
2017 bis 2018 Juristischer Mitarbeiter bei den Notaren Oppelt und Erker; 2020 bis 2021 Dozent an der Hochschule für Finanzen und Verwaltung; 2018 bis 2021 Jurist in der Finanzverwaltung des Landes Baden-Württemberg, Sachgebietsleiter in der Steuerfahndung.
2007 Beitritt in die CDU und Junge Union; 2014 bis 2021 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Nordbaden; 2019 bis 2021 Stellvertretender Bezirksvorsitzender der CDU Nordbaden; seit 2021 Bezirksvorsitzender der CDU Nordbaden.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenVeröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.