Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Jessica Rosenthal
© Jessica Rosenthal / s.h. schroeder
Jessica Rosenthal, SPD
Gesamtschullehrerin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 28. Oktober 1992 in Hameln; evangelisch-lutherisch; verheiratet.
Abitur im Jahr 2011; 2011 bis 2012 freiwilliges politisches Jahr bei Care Deutschland-Luxemburg in Bonn, danach Lehramtsstudium Geschichte und Deutsch an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn bis 2018; 2018 bis 2020 Lehramtsreferendariat mit anschließendem Staatsexamen.
Seit 2020 Gesamtschullehrerin in Bonn.
Mitglied in der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW), in der Arbeiterwohlfahrt (AWO), in der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Falken, beim Deutschen Mieterbund, in der Großen Dransdorfer Karnevals- Gesellschaft (GDKG) sowie bei den Bürgern für Beethoven. Seit 2021 Bundesvorsitzende der Jusos in der SPD.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf,
- Lehrerin
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.