Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Catarina dos Santos-Wintz
© CDU Kreisverband Aachen Land/Ralph Sondermann
Catarina dos Santos-Wintz, CDU/CSU
Rechtsanwältin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 8. Juli 1994 in Lissabon, Portugal; aufgewachsen in der Städte-Region Aachen; verheiratet; katholisch.
2012 Abitur an der Bischöflichen Liebfrauenschule in Eschweiler. 2012 bis 2017 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln mit Schwerpunkt Steuerrecht. Rechtsreferendariat von 2018 bis Februar 2020 mit Stationen in Aachen, Köln und Lissabon. Von 2020 bis 2021 Rechtsanwältin in einer Kanzlei mit dem Schwerpunkt Unternehmensnachfolge / Stiftungen.
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion in der Städteregion Aachen; Sprecherin im Umweltausschuss; Zudem Mitglied des Rates der Stadt Eschweiler.
Seit 2014 Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU); Vorsitzende der JU Kreis Aachen-Land seit 2018, Mitglied im Bezirksvorstand der JU Aachen und im Landesvorstand der JU NRW (Leiterin Arbeitskreis „Frauenförderung“). Seit 2019 Kreismitgliederbeauftragte der CDU Aachen Land und stellvertretende Vorsitzende der CDU Eschweiler.
Mitglied in der Deutsch-Lusitanischen Juristenvereinigung e.V
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Rechtsanwältin, Eschweiler
- UnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Meerbusch,
- Rechtsanwältin, Kündigungsschutz
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Rechtsanwältin, Eschweiler
Funktionen in Unternehmen
- Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG, Aachen,
- Mitglied des Verkehrsbeirates, ehrenamtlich
- AWA Entsorgung GmbH, Eschweiler,
- Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
- WBE Wirtschaftsbetriebe Eschweiler GmbH, Eschweiler,
- Mitglied der Gesellschafterversammlung, ehrenamtlich
- Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Sparkassenzweckverband StädteRegion Aachen, Aachen,
- Mitglied der Verbandsversammlung, ehrenamtlich
- Stadt Eschweiler, Eschweiler,
- Mitglied des Stadtrates, monatlich, 417,20 EUR, Brutto; (ab 01.01.2023), monatlich, 420,00 EUR, Brutto
- StädteRegion Aachen, Aachen,
- Mitglied des Kreistages, monatlich, 671,13 EUR, Brutto; (ab 01.01.2023), monatlich, 683,10 EUR, Brutto
- Westdeutscher Rundfunk (WDR), Köln,
- Stellv. Mitglied des Rundfunkrates (bis 31.08.2022), monatlich, 500,00 EUR, Brutto
- Zweckverband Aachener Verkehrsverbund, Aachen,
- Mitglied der Verbandsversammlung, ehrenamtlich
- Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
- Zweckverband Entsorgungsregion West (ZEW), Eschweiler,
- Stellv. Mitglied der Verbandsversammlung, ehrenamtlich
- Zweckverband Nahverkehr Rheinland, Köln,
- Mitglied der Verbandsversammlung, ehrenamtlich
- Mitglied des Vergabeausschusses, ehrenamtlich
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Verband 3DDruck e.V, Berlin,
- Miglied des Beirates, ehrenamtlich (ab 09.03.2023)
- MedLife e.V, Aachen (ab 15.03.2022),
- Mitglied des Beirates
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.