Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Matthias Seestern-Pauly
© DBT/ Stella von Saldern
Matthias Seestern-Pauly, FDP
Gymnasiallehrer

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 28. Februar 1984 in Osnabrück.
Grundschule Glane; Orientierungsstufe Bad Iburg; Gymnasium Bad Iburg, Abitur 2004;
Zivildienst; Studium in Osnabrück und Vechta, Abschluss als Bachelor of Arts 2009, Abschluss als Master of Education für das Lehramt an Gymnasien 2011; Referendariat, Abschluss als Studienassessor mit dem Zweiten Staatsexamen 2013; Vertretungsstellen an den Gymnasien Oesede und Bad Iburg; seit 2014 Lehrer am Gymnasium Ursulaschule in Osnabrück;
Mitgliedschaften: Schützenverein Glane, Heimatverein Bad Iburg, Förderverein Landesgartenschau 2018 Bad Iburg e. V..
2002 bis 2020 Mitglied bei den Jungen Liberalen (JuLis), seit 2003 Mitglied bei den Freien Demokraten (FDP), seit 2006 Ratsherr der Stadt Bad Iburg, seit 2006 Mitglied der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bad Iburg, seit 2010 Mitglied im Landesvorstand der FDP Niedersachsen, seit 2010 Stellvertretender Bezirksvorsitzender der FDP Osnabrück, seit 2011 Mitglied und Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Kreistag des Landkreises Osnabrück, seit 2014 Ortsvorsitzender der FDP Bad Iburg, seit 2015 Kreisvorsitzender der FDP Osnabrück-Land.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNiedersachsen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Schulstiftung im Bistum Osnabrück, Osnabrück,
- Gymnasiallehrer, Rückkehrrecht
Funktionen in Unternehmen
- BEVOS Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück, Bohmte,
- Mitglied des Anlagenausschusses BEVOS Deka-Fonds
- ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH, Osnabrück,
- Mitglied des Aufsichtsrates
- Volkshochschule Osnabrücker Land gemeinnützige GmbH, Osnabrück,
- Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates (bis 30.06.2023)
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Landkreis Osnabrück, Osnabrück,
- Mitglied des Kreistages, monatlich, 913,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2021, 1.167,50 EUR, Brutto, zuzüglich 2022, 2.940,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2023, 3.185,00 EUR, Brutto
- Fraktionsvorsitzender
- Stellv. Mitglied des Kreisausschusses
- Mitglied des Ausschusses für Digitalisierung und Transformation (DuT)
- Mitglied des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport (BKS)
- Stellv. Mitglied des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie (KJF)
- MaßArbeit kAöR, Osnabrück,
- Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates
- Sparkasse Osnabrück, Osnabrück,
- Mitglied des Verwaltungsrates (ab 01.02.2022), monatlich, 450,00 EUR, Brutto; (ab 01.01.2023), monatlich, 460,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2022, 2.000,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2023, 1.020,00 EUR, Brutto
- Stadt Bad Iburg, Bad Iburg,
- Mitglied des Stadtrates
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.