Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Abgeordnete

Matthias Seestern-Pauly
Copyright anzeigen/ausblenden

Matthias Seestern-Pauly

© DBT/ Stella von Saldern

Matthias Seestern-Pauly, FDP

Gymnasiallehrer

Wortbildmarke der FDP-Bundestagsfraktion
Abgeordnetenbüro

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Kontakt

Wahlkreisbüro

Drostenhof 19
49186 Bad Iburg

Osnabrücker Str. 38
49170 Hagen a.TW.


Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Schulstiftung im Bistum Osnabrück, Osnabrück,
  • Gymnasiallehrer, Rückkehrrecht


Funktionen in Unternehmen
  • BEVOS Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück, Bohmte,
  • Mitglied des Anlagenausschusses BEVOS Deka-Fonds
  • ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH, Osnabrück,
  • Mitglied des Aufsichtsrates
  • Volkshochschule Osnabrücker Land gemeinnützige GmbH, Osnabrück,
  • Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates (bis 30.06.2023)


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Landkreis Osnabrück, Osnabrück,
  • Mitglied des Kreistages, monatlich, 913,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2021, 1.167,50 EUR, Brutto, zuzüglich 2022, 2.940,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2023, 3.185,00 EUR, Brutto
  • Fraktionsvorsitzender
  • Stellv. Mitglied des Kreisausschusses
  • Mitglied des Ausschusses für Digitalisierung und Transformation (DuT)
  • Mitglied des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport (BKS)
  • Stellv. Mitglied des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie (KJF)
  • MaßArbeit kAöR, Osnabrück,
  • Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates
  • Sparkasse Osnabrück, Osnabrück,
  • Mitglied des Verwaltungsrates (ab 01.02.2022), monatlich, 450,00 EUR, Brutto; (ab 01.01.2023), monatlich, 460,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2022, 2.000,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2023, 1.020,00 EUR, Brutto
  • Stadt Bad Iburg, Bad Iburg,
  • Mitglied des Stadtrates

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.