Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Melis Sekmen
© Hyp Yerlikaya
Melis Sekmen, Bündnis 90/Die Grünen
Studentin der Volkswirtschaftslehre

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 26. September 1993 in Mannheim; ledig.
2012 Abitur am Ludwig-Frank-Gymnasium in Mannheim; seit 2012 Studium Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Studiengang B. Sc. Economics
Politischer Werdegang: 2011 bis 2013: Sprecherin der Grünen Jugend Mannheim; 2013 bis 2014: Mitglied des Kreisvorstandes Bündnis 90/Die Grünen Mannheim; 2014 Wahl als jüngstes Mitglied des Mannheimer Gemeinderates sowie stellvertretende
Fraktionsvorsitzende, Mitgliedschaft in folgenden Ausschüssen: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Soziales, Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Technik; seit 2014: Stadträtin des Mannheimer Gemeinderates von Bündnis 90/Die Grünen; 2019 Wiederwahl zur Stadträtin sowie Fraktionsvorsitzenden (in Doppelspitze); seit 2019 Delegierte des Landesverbandes Baden-Württemberg von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen
Aufsichtsratsmitgliedschaften: seit 2019 Stadtmarketing GmbH; 2014 bis 2019 Stadt Mannheim Beteiligungsgesellschaft mbH; seit 2014 mg:mannheimer Gründungszentren GmbH; seit 2014 Universitätsklinikum Mannheim GmbH; seit 2014 m:con – mannheim:congress GmbH
Beruflicher Werdegang: August bis November 2018 Baden-Württemberg International, Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH in Stuttgart; Praktikum, Abteilung: Außenwirtschaft und Standortmarketing; 2013 bis 2014 und Juni bis August 2015 Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim; studentische Hilfskraft , Themen: Unternehmerische Ökosysteme, Innovations-und Wissenstransfer, Selbstständigkeit, Migrantenökonomik; September bis Oktober 2012 Europa- und Wahlkreisbüro von Dr. Franziska Brantner, MdeP; Praktikum; März bis Juni 2012 Wahlkreisbüro von Dr. Gerhard Schick, MdB; Praktikum
Mitgliedschaften: Bündnis 90/Die Grünen; Vorstand der Europa Union Kreisverband Mannheim e.V.; Wolfgang Raufelder Umweltschutz e.V.; Kuratorium im Deutsch-Türkischen Institut für Arbeit und Bildung e.V.; Freunde & Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V.; Förderkreis für die Kunsthalle Mannheim e.V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObfrau
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Unternehmen
- m:con - mannheim:congress GmbH, Mannheim,
- Mitglied des Aufsichtsrates (bis 14.04.2022)
- mg: mannheimer gründungszentren GmbH, Mannheim,
- Mitglied des Aufsichtsrates (bis 29.06.2022)
- Stadtmarketing Mannheim GmbH, Mannheim,
- Mitglied des Aufsichtsrates (bis 25.04.2022)
- Tourismus Stadt Mannheim GmbH, Mannheim,
- Mitglied des Aufsichtsrates (bis 20.04.2022)
- Universitätsklinikum Mannheim GmbH, Mannheim,
- Mitglied des Aufsichtsrates (bis 29.04.2022), jährlich, 1.500,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2021, 360,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2022, 180,00 EUR, Brutto
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Stadt Mannheim, Mannheim,
- Mitglied des Gemeinderates (bis 08.02.2022), monatlich, 2.078,75 EUR, Brutto
- Fraktionsvorsitzende
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsch-Türkisches Institut für Arbeit und Bildung e.V., Mannheim,
- Mitglied des Kuratoriums (bis 22.10.2022)
- Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V., Berlin,
- Mitglied des Senats
- Europa-Union Mannheim e.V., Mannheim,
- Stellv. Vorsitzende (bis 14.11.2022)
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.