Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Anne Monika Spallek
© Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion/ Stefan Kaminski
Dr. Anne Monika Spallek, Bündnis 90/Die Grünen
Unternehmensberaterin/ Leiterin eines Pferdebetriebes

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 16. Januar 1968 in Appelhülsen; verheiratet.
Promovierte Mathematikerin, Nebenfach Wirtschaft. Studium/Promotion Bochum/Essen, Jahresstipendium am Max-Planck-Institut in Bonn. Seit 1993 Unternehmensberaterin Schwerpunkt Organisations-/Betriebsoptimierung. Wirtschaftlichkeitsanalysen, öffentliche Verwaltung. Seit 1999 Leiterin eines Pferdebetriebes, Gründung und Leitung eines landwirtschaftlichen Pensionsbetriebes für alte Pferde in Billerbeck.
Seit 2015 Mitglied Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Billerbeck; 2016 bis 2020 Sprecherin Kreisverband Coesfeld; 2016 bis 2021 Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Wald, Landwirtschaft und ländlicher Raum Grüne NRW. Seit 2017 Beisitzerin im Bezirksvorstand Westfalen, 2019 bis 2021 Delegierte im Länderrat Grüne NRW. Seit 2015 Sachkundige Bürgerin und seit 2020 Abgeordnete im Rat der Stadt Billerbeck. 2020 bis 2021 Abgeordnete im Kreistag Kreis Coesfeld.
Mitgliedschaften: ABL, Regionalbewegung, Nabu, Reitverein Nottuln, Mitglied im Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Gestüt Gerleve, Billerbeck,
- Betriebsleiterin
- SBK Spallek Beratung und Konzeption, Billerbeck,
- Unternehmensberaterin
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Gestüt Gerleve, Billerbeck,
- Betriebsleiterin
Funktionen in Unternehmen
- Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH, GFC, Coesfeld,
- Mitglied des Aufsichtsrates (bis 01.11.2021)
- QS Qualität und Sicherheit GmbH, Bonn,
- Mitglied des Kuratoriums
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Kreis Coesfeld, Coesfeld,
- Mitglied des Kreistages (bis 01.11.2021)
- Sparkasse Westmünsterland, Ahaus,
- Mitglied des Beirates
- Stadt Billerbeck, Billerbeck,
- Mitglied des Stadtrates (bis 24.05.2022)
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.