Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Hanna Steinmüller
© Hanna Steinmüller/Christian Thomas
Hanna Steinmüller, Bündnis 90/Die Grünen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 9. April 1993 in Münster; römisch-katholisch; ledig.
Abitur in Hannover; 2011 bis 2012 Freiwilligendienst in einer Einrichtung zur Förderung junger benachteiligter Erwachsener in Berlin-Marzahn; Studium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (mit Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung); Auslandssemester in Riga und Wien; Tätigkeit als persönliche Mitarbeiterin für ein Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und als Kreisgeschäftsführerin und Wahlkampfmanagerin.
Während Schulzeit und im Studium bei JANUN Hannover, BUND Jugend Berlin und im Gemeinderat der Katholischen Studierendengemeinde Berlin; Genossenschaflerin im Weltladen Zeichen der Zeit; Fördermitglied bei SeaWatch; Verbündete der Kabul-Luftbrücke; Mitglied im Verein „Ehemalige Stipendiat*innen der Heinrich-Böll-Stiftung und der katholischen Kirche.
Seit 2015 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen; 2016 in den Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Berlin gewählt, dort zuständig für die Themen Neumitgliedereinbindung und Europa und 2018 bis 2020 Diversity-Beauftragte; 2019 Kandidatin für die Europawahl; 2019 bis 2021 Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit und Soziales der Berliner Grünen; 2020 bis 2021 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte, Sprecherin für Klima- und Umweltpolitik; April 2020 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte, Sprecherin für Klima- und Umweltpolitik.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Persönliche Mitarbeiterin von Dr. Petra Vandrey, MdA, Berlin
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bezirk Berlin-Mitte, Berlin,
- Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung (bis 03.11.2021)
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.