Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Konrad Stockmeier
© Konrad Stockmeier/Thomas Raffler
Konrad Stockmeier, FDP
Marktforscher

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren 1977 in Heidelberg; evangelisch.
1997 Abitur am Ellenriedergymnasium in Konstanz; ab 1997 Studium Volkswirtschaftslehre in Freiburg im Breisgau, Mannheim und Louvain-la-Neuve (Belgien); 2003 Diplom an der Universität Mannheim mit einer Arbeit über die währungspolitische Transformation ausgewählter mittel- und osteuropäischer Beitrittsstaaten zur Europäischen Union.
2000 bis 2003 Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und zeitweise Leiter des Stipendiatenarbeitskreises „Wirtschaft und Soziales“. 2003 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter an volkswirtschaftlichen Lehrstühlen an der Fernuniversität Hagen und der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Seit 2010 in der Marktforschung und Strategieberatung für Industrieunternehmen aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Chemie und dem Maschinenbau tätig.
Trat 1998 der FDP bei. Seit 2016 im Vorstand des FDP-Kreisverbands Mannheim, seit Juli 2020 Kreisvorsitzender. Seit 2019 stellvertretender Vorsitzender des FDP-Bezirksverbands Kurpfalz und Beisitzer im Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg.
Mitgliedschaften: Junge Liberale Baden-Württemberg, Fördermitglied; Absolventum Mannheim – Absolventennetzwerk der Universität Mannheim e.V.; VSA – Verband der Stipendiaten und Altstipendiaten der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit e.V.; Förderverein des Chores der Evangelischen Studierendengemeinde Heidelberg e.V.; Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.: Christliche Liberale e.V., Beisitzer im Vorstand.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Schlegel und Partner GmbH, Weinheim,
- Marktforschungs- und Strategieberater, Rückkehrrecht
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Christliche Liberale e.V., Reutlingen,
- Beisitzer des Vorstandes
- Förderverein des ESG-Chores Heidelberg e.V., Heidelberg,
- Vorsitzender des Vorstandes
- Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv), Berlin,
- Mitglied des Beirates Energie
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.