Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Marja-Liisa Völlers
© SPD-Parteivorstand/ Susanne Kroll
Marja-Liisa Völlers, SPD
Lehrerin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 28. September 1984 in Bückeburg; evangelisch-lutherisch; ledig.
2004 Abitur am Ratsgymnasium Stadthagen; 2004 bis 2010 Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Bielefeld, Abschlüsse: Master of Education, 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen; 2010 bis 2012 Studienreferendariat für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen am Studienseminar Paderborn, Abschluss mit der 2. Staatsprüfung; seit 2012 Studienrätin an der Integrierten Gesamtschule Schaumburg in Stadthagen.
Stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Nienburg, Vorsitzende der Kreisgruppe Nienburg in der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik, Mitglied in der Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft (GEW), Ortsfeuerwehr Münchehagen, TSV Loccum, Dörpverein Münchehagen.
Seit 2011 Mitglied des Ortsrats Münchehagen, Mitglied im Rat der Stadt Rehburg-Loccum, seit 2016 Abgeordnete im Kreistag des Landkreises Nienburg/Weser, seit 2011 Mitglied in diversen Fachausschüssen, seit 2019 Vorsitzende im SPD-Unterbezirk Landkreis Nienburg, seit 2019 Beisitzerin im Bezirksvorstand des SPD-Bezirk Hannover.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenMitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellv. Delegationsleiterin
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.