Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Joe Weingarten
© Dr. Joe Weingarten/Marco Urban
Dr. Joe Weingarten, SPD
Diplom-Verwaltungswissenschaftler

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 17. März 1962 in Bad Kreuznach; evangelisch; verheiratet; drei Kinder.
1989 Referent für Erneuerbare Energien im Bundesministerium für Wirtschaft; 1991 Referent für Wirtschaftspolitik der SPD-Bundestagsfraktion; 1992 Referent für Wirtschaftspolitik und Unternehmenskontakte in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Geschäftsführer der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP); 1998 Geschäftsführer der Landesgartenschau Kaiserslautern 2000 GmbH; 2001 Gruppenleiter Politische Planung und Wirtschaft in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz; 2004 Geschäftsführer der Projektentwicklungsgesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz (PER); 2008 Leiter Ressortübergreifende Koordinierungsstelle Unternehmenshilfe und Beschäftigungssicherung der Landesregierung; 2010 bis 2019 Leiter der Abteilung Innovation, Technologie und Digitalisierung im Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz; Aufsichtsratsvorsitzender von zehn Technologiezentren und Forschungsinstituten des Landes, Ministerialdirigent.
Seit 1978 Mitglied in der SPD; Mitglied in der IG Metall; Mitglied in der AWO.
1994 bis 2019 Kommunalpolitische Tätigkeit für die SPD im Gemeinderat und Kreistag in Alsenz/Donnersbergkreis.
Seit November 2019 Mitglied des Deutschen Bundestages.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenRheinland-Pfalz
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
- Verteidigungsausschuss
- Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung
- Ausschuss für Kultur und Medien
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenDelegationsmitglied
Stellvertretendes Mitglied
Stellv. Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW), Mainz,
- Ministerialdirigent, Abteilungsleiter, Rückkehrrecht
Spenden und sonstige Zuwendungen für die politische Tätigkeit
- ELNET Deutschland e.V., Berlin,
- Übernahme Reisekosten, 2022: 6.831,98 EUR
- Investment Office of Turkey, Frankfurt am Main,
- Übernahme Reisekosten, 2022: 3.115,00 EUR
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.