Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Stefan Wenzel
© Stefan Wenzel/ Sascha Wolters
Stefan Wenzel, Bündnis 90/Die Grünen
Agrarökonom

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 5. Mai 1962 in Nakskov, Dänemark; evangelisch-lutherisch; verheiratet; drei Kinder.
Abitur in Mellendorf/Wedemark; Beschäftigung als Waldarbeiter und in der Landwirtschaft; Studium der Agrarökonomie an der Georg-August-Universität in Göttingen.
Tätigkeit in einem SOS Kinderdorf in Bolivien und einem genossenschaftlichen Existenzgründungsprojekt in Argentinien; bis 1998 Gesellschafter eines Groß- und Einzelhandels mit Wein aus ökologischem Anbau.
Fraktionsgeschäftsführer im Landkreis Göttingen; Referent für Verkehrspolitik.
Seit 1986 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen; 1993 bis 1995 Mitglied im niedersächsischen Landesvorstand; 1986 bis 2001 Mitglied des Kreistages Göttingen; 2001 bis 2006 Mitglied des Ortsrates Groß Lengden; 1998 bis 2021 Mitglied des niedersächsischen Landtages; 2004 bis 2013 Fraktionsvorsitzender; 2013 bis 2017 Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz; 2017 bis 2021 Vorsitzender des Ausschusses für Haushalt und Finanzen.
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenMitglied des Vorstands
Ordentliches Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.