Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Mareike Lotte Wulf
© Chris Pfeffer/Chris Pfeffer
Mareike Lotte Wulf, CDU/CSU
Diplom Sozialwissenschaftlerin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 15. November 1979 in Rendsburg; evangelisch-lutherisch; verheiratet.
Sommerstudium an der University of Minnesota, USA; Faculty of Political Science and Philosophy; Abitur am Herbartgymnasium. Oldenburg; Studium an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Abschluss Vordiplom Kulturwissenschaften; Auslandsstudium am Institut d'Etudes Politiques (I.E.P.), Lille, Frankreich; Abschluss mit dem Certificat d'Etudes Politiques; Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin, Abschluss: Diplom Sozialwissenschaften; seit 2009 Unternehmerverbände Niedersachsen e.V., Bildungsreferentin; 2010 bis 2016 Unternehmerverbände Niedersachsen e.V., Leiterin Bildung und Gesellschaftspolitik; seit 2017 Unternehmerverbände Niedersachsen e.V., Geschäftsführerin (Vertrag ruht)
2017 bis 2021 Niedersächsischer Landtag MdL
Mitgliedschaften; CDU Hameln-Pyrmont; Förderverein Landesfrauenrat Niedersachsen; Landfrauen Hameln-Pyrmont; Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik; Europaunion; Reservistenarbeitsgemeinschaft Landtag Niedersachsen; Förderverein der Villa Seligmann
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Institut der Norddeutschen Wirtschaft, Hannover,
- Mitglied der Geschäftsführung, Rückkehrrecht
- Niedersächsischer Landtag, Hannover,
- Mitglied des Landtages
Funktionen in Unternehmen
- Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH, Hannover,
- Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.12.2021)
- Deutsche Messe AG, Hannover,
- Mitglied des Beirates (bis 07.02.2022)
- Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), Hannover,
- Mitglied des Beirates (bis 25.04.2022)
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Landeszentrale für politische Bildung, Hannover,
- Mitglied des Kuratoriums (bis 09.11.2021)
- Landkreis Hameln-Pyrmont, Hameln,
- Mitglied des Kreistages
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.