Öffentliche Anhörung des Ausschusses (10. Sitzung) am 16. Mai 2022 zum Antrag der Fraktion der CDU/CSU „Der Ukraine jetzt und in Zukunft helfen, Nahrungsmittelversorgung in der Welt sicherstellen sowie europäische und deutsche Landwirtschaft krisenfest gestalten“ (BT-Drucksache 19/1336) mit sieben Sachverständigen (v. l. n. r.): Prof. Dr. Sebastian Lakner (Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät), Prof. Dr. Matin Qaim (Direktor, Zentrum für Entwicklungsforschung – ZEF, Universität Bonn), Dr. Norbert Röder (Institut für Lebensverhältnisse in Ländlichen Räume des Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei), Udo Hemmerling (Stellv. Generalsekretär, Deutscher Bauernverband e. V. – DBV), Stig Tanzmann (Referent Landwirtschaft, Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.), Lena Bassermann (Referentin Welternährung und globale Landwirtschaft, INKOTA-netzwerk e. V.) und Dr. Martin Frick (Director, United Nations World Food Programme, Global Office Berlin)
© © Deutscher Bundestag/Kolja Bartsch
1/5