Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Ausschüsse

Projekte in Bearbeitung

  • Gesellschaftliche Auswirkungen von Homeoffice
  • Komplexe Systeme – Nutzen oder Last?
  • Innovative Antriebe und Kraftstoffe für einen klimaverträglicheren Luftverkehr    
  • Rechtliche und gesellschaftliche Herausforderungen sowie Innovationspotenziale von Deepfakes
  • Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die Umwelt
  • Nachhaltige und sichere Konzepte für eine klimaverträgliche Schifffahrt
  • Cybersicherheit in der Nahrungsmittelversorgung
  • Naturgemäßer Waldumbau in Zeiten des Klimawandels
  • Chancen und Risiken von Wasserstoffpartnerschaften und -technologien in Entwicklungsländern
  • Strategien und Instrumente zur Verbesserung des Rezyklateinsatzes
  • Bakteriophagen in Medizin, Land- und Lebensmittelwirtschaft – Anwendungsperspektiven, Innovations- und Regulierungsfragen
  • Anwendungspotenziale und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz in der Bildung
  • Krisenradar – Resilienz von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft durch Krisenvorhersage stärken
  • Alternative Technologiepfade für die Emissionsreduktion in der Grundstoffindustrie
  • Gene Drives – Technologien zur Verbreitung genetischer Veränderungen in Populationen
  • Stand und Perspektiven der Telemedizin
  • Potenziale von mobilem Internet und digitalen Technologien für die bessere Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
  • Horizon-Scanning zur strategischen Früherkennung von Themen
  • Stakeholderpartizipation und Diskursanalyse zur Identifikation von gesellschaftlichen Wahrnehmungen von Technologien

Marginalspalte