Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Entwicklung Gäste und Gesprächspartner

Datum

Gast

Thema

 

 

 

28. Nov. 2022

Gespräch mit Bischof Eugenio Coter aus Bolivien  

Bischof Coter vertritt die bolivianischen Bischöfe im Amazonas-Netzwerk Repam (Red Eclesial PanAmazónica), das sich international für die Rechte der indigenen Völker im Amazonasgebiet einsetzt.

24. Nov. 2022

Gespräch mit  Prof. Tulio de Oliveira aus Südafrika

Professor de Oliveira entdeckte am Zentrum für Epidemiologie (Center for Epidemic Response and Innovation, CERI) der Universität Stellenbosch die Omikron-Variante des Coronavirus und leistete damit einen essentiellen Beitrag zur globalen Bekämpfung der Pandemie.

9. Nov. 2022

Gespräch mit

Dr. Andrea Hauser (Mitglied der Geschäftsbereichsleitung der Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW) und

Naly Pilorge (Direktorin von Cmbodian League for the Promotion and Defense of Human Rights, LICADHO)

über soziale und menschenrechtliche Auswirkungen von Mikrokreditprogrammen in Kambodscha und die Ergebnisse der INEF Studie „Micro“ Finance in Cambodia: Development, Challenges and Recommendations

9. Nov. 2022

Gespräch mit Thorsten Schäfer-Gümbel (Vorstandssprecher der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, GIZ)

9. Nov. 2022

Gespräch mit Dr. Markus Ingenlath (Geschäftsführer Renovabis e.V., Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland)

über die entwicklungspolitischen Hilfszusagen der Bundesregierung an die Ukraine

19. Okt. 2022

Gespräch mit dem Bundesminister für
Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir

zum Thema

„Stärkung der Ernährungssicherung“

19. Okt. 2022

Gespräch mit Tony Rinaudo (World Vision)

über eine Wiederbegrünungsmethode „Farmer Managed Natural Regenration (FMNR)“

19. Okt. 2022

David Muldrow Beasley

(Director of the United Nations World Food Programme, WFP)

19. Okt. 2022

Gespräch mit Christoph Bongard

(Leiter Kommunikation & Politik beim Forum Ziviler Friedensdienst e.V.

zum aktuellen Stand und zur weiteren Planung bei der Erarbeitung der Nationalen Sicherheitsstrategie

17. Okt. 2022

Gespräch mit Seth Berkley, CEO der Globalen Impfallianz (Global Alliance for Vaccines and Immunisation, GAVI

über die Arbeit von GAVI

23. Sept. 2022

Gespräch mit Jakkie Cilliers

über seine neue Online-Plattform seines Projekts „African Futures“ 

21. Sept. 2022

Gespräch mit Christian Schneider (Geschäftsführer UNICEF Deutschland) und Lea Meyer (Advocacy Managerin Humanitäre Hilfe, Save the Children Deutschland e. V.)

über die Herausforderungen im Zuge der Bewältigung der Bildungskrise in Entwicklungsländern vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie

8. Sept. 2022

Gespräch mit „Mwatana for Human Rights aus dem Jemen

über die Menschenrechtsverletzungen im Jemen

6. Juli

2022

Gespräch mit Felipe Corral Montoya (TU Berlin/U Flensburg) und

Melanie Müller (Stiftung Wissenschaft und Politik, SWP Berlin)

über Steinkohleimporte und deren Auswirkungen auf Menschenrechte und Perspektiven einer Just Transition

6. Juli 2022

Gespräch

mit der Kommissionsvorsitzenden Bärbel Dieckmann

6. Juli 2022

Gespräch mit

Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin (Präsidentin Brot für die Welt) und

Prälat Dr. Karl Jüsten (Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe – Katholisches Büro in Berlin)

über die Arbeit der kirchlichen Hilfswerke

22. Juni 2022

Gespräch mit

Frau Christiane Laibach (Mitglied des Vorstandes der Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW) und

Frau Tanja Gönner (Vorstandssprecherin der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, GIZ)

22. Juni 2022

Gespräch mit der

Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung,

Svenja Schulze

10. Juni 2022

Gespräch mit „German Water Partnership“, ein Netzwerk von 300 deutschen Unternehmen der international ausgerichteten Wasserbranche

die ihre Aktivitäten in afrikanischen Ländern vorstellen

2. Juni 2022

Gespräch mit einer hochrangigen Delegation aus Nigeria, unter Leitung des Governor (Ministerpräsidenten) des Bundesstaates Edo, Herrn Godwin Obaseki

über „attraktive und innovative Beschäftigungsmöglichkeiten für Jugendliche und Rückkehrerinnen und Rückkehrer“

2. Juni 2022

Gespräch mit Vertretern des „Community Leaders Network“ (CLN) aus Namibia, Sambia und Botswana

unter anderem über die Arbeit der Vertreter ländlicher Kommunen im südlichen Afrika

Diese setzen sich für das Recht der im ländlichen Afrika lebenden Menschen auf eine selbstbestimmte und nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ein

1. Juni 2022

Gespräch mit  Marthe Wandou  

über Frauen- und Mädchenbildung.

Gemeinsam mit ihrer Organisation ALDEPA arbeitet sie im Norden Kameruns mit Opfern des Terrors der Gruppe Boko Haram

18. Mai 2022

Gespräch mit Prof. Larissa Mies Bombardi (Lehrstuhl für Geografie Universität Sao Paulo, Brasilien)

über die Auswirkungen der aktuellen Umweltgesetzgebung und Landwirtschaftspolitik Brasiliens sowie der deutschen/europäischen Pestizidexporte

13. Mai 2022

Gespräch mit dem  Geschäftsträger a.i. der tunesischen Botschaft, Herr Chiheb Chaouch, und der Gesandte der tunesischen Botschaft, Herr Ben Krayem,

über die aktuelle Situation in Tunesien

11. Mai 2022

Gespräch mit Kristina Rehbein (Politische Koordinatorin und Geschäftsführerin von erlassjahr.de) und Jeromin Zettelmeyer (Leiter Abteilung Strategie und Politik sowie Stellv. Direktor Internationaler Währungsfonds, IWF)

zum Schuldenreport 2022

11. Mai 2022

Gespräch mit Torsten Safarik (Präsident BAFA) und Cornelia Heydenreich (Germanwatch e.V.)

 zum Stand der Vorbereitung der Umsetzung und Kontrolle des Sorgfaltspflichtengesetzes durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, BAFA

11. Mai 2022

Gespräch mit Bernhard Kowatsch (Head of Innovation Accelerator World Food Programme, WFP, München) sowie mit Dr. Martin Frick (Direktor WFP, Berlin)

über WFP Innovation Accelerator – Innovationen im Kampf gegen den Hunger

10. Mai 2022

Gespräch mit German Water Partnership (GWP) 

über den international ausgerichteten deutschen Wasser- und Abwassersektor, insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent

27. April 2022

Gespräch mit Vertretern der VN unter Leitung von Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Jean Pierre Lacroix zum Thema 

„Peacekeeping“ und zur Initiative „Action 4 Peacekeeping

06. April 2022

23. März 2022

Gespräch mit Catherine Russell, Executivdirektorin United Nations Children's Fund, UNICEF

23. März 2022

 Gespräch mit Volker Adams (Leiter Politik und Auslandstourismus, Deutscher Reiseverband) und Hanna Kleber (Präsidentin vom Corps Touristique e. V.)

über die Auswirkungen von Reisewarnungen der Bundesrepublik Deutschland auf die Tourismuswirtschaft in Entwicklungsländern

22. März 2022

Gespräch mit dem ehemaligen Botschafter Eritreas in Brüssel, S.E. Herr Andebrhan Giorgis

über die aktuelle Lage in Eritrea

16. März 2022

Gespräch mit Catherine Russel, Executivdirektorin United Nations Children`s Fund, UNICEF

15. März 2022

Gespräch mit der Botschafterin der Republik Mali, I.E. Frau Oumou Sall-Seck

über die aktuelle Lage in Mali

16. Februar 2022

Gespräch mit Dr. Gunnar Münt, Generaldirektor Europäische Investitionsbank (EIB) und Christian Krämer, Mitglied der Geschäftsführung  Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

über die  Teilhabe von Entwicklungs- und Schwellenländern an den Potenzialen  Erneuerbarer Energien 

16. Februar 2022

Gespräch mit Volker Adams (Leiter Politik und  Auslandstourismus, Deutscher Reiseverband) und Hanna Kleber (Präsidentin Corps Touristique e.V.)

über die Auswirkungen von Reisewarnungen der Bundesrepublik Deutschland auf die Tourismuswirtschaft in Entwicklungsländern

Marginalspalte