Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Ausschüsse Gesprächspartner und Gäste

Gesprächspartner und Gäste des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union in der 20. Wahlperiode - Auswahl

Datum

Gesprächspartner oder Gäste

Januar 2023

S. E. Armando Varricchio, Botschafter der Italienischen Republik

Prof. Dr.Tanja Miščević, Ministerin für europäische Integration der Republik Serbien

S.E. Per Thöresson, Botschafter des Königreichs Schweden

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen

Dezember 2022

Manuel Sarrazin, Sondergesandter der Bundesregierung für die Länder des westlichen Balkans

Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission

Vera Jourova, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Werte und Transparenz

Michael Siebert, Managing Direktor für Osteuropa und Zentralasien beim Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD)

Valdis Dombrovskis, Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission für eine Wirtschaft im Dienste der Menschen

Michael Clauß, Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union

November 2022

Laura Codruta Kövesi, Europäische Generalstaatsanwältin

Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft 

Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft

Dr. Jörg Wojahn, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland

Delegation der Außenpolitischen Kommission des Ständerates Schweiz

Dubravka Šuica, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission

Thierry Breton, Mitglied der Europäischen Kommission zuständig für Binnenmarkt und Dienstleistungen

Parlamentarische Delegation der Republik Zypern

Margaritis Schinas, Vizepräsident der EU-Kommission zuständig für die Förderung unserer europäischen Lebensweise

S. E. François Marie Delattre, Botschafter der Französischen Republik

Oktober 2022

Didier Reynders, Mitglied der Europäischen Kommission für Justiz

Gerichtshof der Europäischen Union(EuGH)
Generalanwältin Prof. Dr. Juliane Kokott
Richter Thomas von Danwitz
Richter Johannes Laitenberger
Richterin Dr. Gabriele Steinfatt

Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB)

Rolf Strauch, European Stability Mechanism (ESM)

Dr. Mikko Huotari, Direktor des Mercator Institute for China Studies (MERICS)

I. E. Dr. Snežana Janković, Botschafterin der Republik Serbien

Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank

September 2022

Prof. Jutta Allmendinger, Ph.D., Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung

Olaf Scholz, Bundeskanzler

Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung

Entwurf eines Gesetzes zum Entwurf eines Beschlusses des Rates über die Feststellung des Verstoßes gegen restriktive Maßnahmen der Union als einen die Kriterien nach Artikel 83 Absatz 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union erfüllenden Kriminalitätsbereich

BT-Drucksache 20/3441

I. E. Maia Sandu, Präsidentin der Republik Moldau

Schwedische Stiftung Kvinna till Kvinna – Zivilgesellschaft im Westbalkan

Dr. Davor Božinović, Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten der Republik Kroatien

Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

S. E. Tomáš Kafka, Botschafter der Tschechischen Republik

Thierry Breton, Mitglied der Europäischen Kommission für Binnenmarkt und Dienstleistungen sowie Verteidigung und Raumfahrt

Annita Demetriou, Präsidentin des Parlaments der Republik Zypern

August 2022

Sofia Asteriadi und Dr. Carsten Schierenbeck Kabinett des Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Maroš Šefčovič'

Juli 2022

Michael Hager, Europäische Kommission

Beate Gminder, Stellvertretende Direktorin  Generaldirektion Migration und Inneres

Juni 2022

S. E. Ruslan Stefantschuk, Präsident der Werchowna Rada der Ukraine

Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank

Delegation der Werochna Rada der Ukraine

Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales

I.E. Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Französischen Republik

Petro Poroshenko und Delegation der Fraktion Europäische Solidarität der Werchovna Rada der Ukraine

Mai 2022

Ausschuss für europäische Integration der Verkhovna Rada der Ukraine

Dr. Robert Habeck,  Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

Christine Lambrecht, Bundesministerin der Verteidigung

Prof. Renato Brunetta, italienischer Minister für öffentliche Verwaltung

Adina Vălean, Mitglied der Europäischen Kommission für Verkehr

Delegation des Parlamentes der Republik Nordmazedonien

Maka Botchorishvili, Vorsitzende des Ausschusses für Europäische Integration des Parlaments von Georgien

Maroš Šefčovič, Vizepräsidenten der Europäischen Kommission

Michael O’Flaherty, Direktor der EU-Agentur für Grundrechte

April 2022

Dr. Andreas Schwarz, Direktor der Generaldirektion Haushalt (BUDG) der Europäischen Kommission

Delegation des EU-Ausschusses des dänischen Folketing

S. E. Bujar Osmani, Außenminister der Republik Nord-Mazedonien

Delegation der Schweizerischen Bundesversammlung für die Beziehungen zum Deutschen Bundestag sowie Botschafter Dr. Paul Seger

I.E. Jill Gallard, Botschafterin des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland

Christian Lindner. Bundesminister der Finanzen

März 2022

Věra Jourová, Vizepräsidentin und Mitglied der Europäischen Kommission, zuständig für Werte und Transparenz

Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen

Klaus-Heiner Lehne, Präsident des Europäischen Rechnungshofes (EuRH)

Ausschuss für Europa und Internationales des Landtags von Baden-Württemberg

S.E. Faruk Kaymakcı,stv. Außenminister der Republik Türkei

Februar 2022

S.E. Dr. Andrij Melnyk, LL.M., Botschafter der Ukraine

Dr. Jörg Wojahn, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland

Januar 2022

Clément Beaune, Staatssekretär für europäische Angelegenheiten im französischen Außenministerium

Jorida Tabaku, Vorsitzende des EU-Ausschusses des Parlaments der Republik Albanien

Mairead McGuinness, Mitglied der Europäischen Kommission für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und Kapitalmarktunion

Vertreter Think Tanks aus Ländern des Westbalkans [Think for Europe Network (TEN)]

Christian Schmidt, dem Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina


Marginalspalte