Besuch Vorträge
zur Ausstellung „Wege - Irrwege - Umwege: Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“
Auf Anfrage und nach schriftlicher Anmeldung werden Vorträge zu den historischen Abschnitten der Ausstellung (mit Ausnahme der DDR) sowie zu folgenden Themen angeboten:
- Bismarck - Die Parteien und der Anfang des Sozialstaates
- Parlamentarische und außerparlamentarische Reaktionen auf die Einführung der Demokratie 1918/19
- Das Reichstagsgebäude in der deutschen Geschichte
- Das Jahr 1933 vom 30. Januar bis zur Bücherverbrennung am 10. Mai
Auf Anfrage können im Kinosaal des Deutschen Doms (54 Sitzplätze) verschiedene Filme mit historisch-politischem Inhalt gezeigt werden.
Information und Beratung von Dienstag bis Freitag unter
Tel.: 030 227-30432, 030 227-30431 oder 030 227-30436
Terminvereinbarung
Tel.: 030 227-30431 oder 030 227-30432