Amtliches Protokoll
140. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 16. Januar 2020
Tagesordnungspunkt 7
a) |
-Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Dr. Karl Lauterbach, Dr. Georg Nüßlein, Dr. Petra Sitte, Jens Spahn und weiteren Abgeordneten eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Regelung der doppelten Widerspruchslösung im Transplantationsgesetz Drucksache 19/11096-Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Annalena Baerbock, Karin Maag, Hilde Mattheis, Katja Kipping, Otto Fricke, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Stephan Pilsinger, Dr. Heribert Hirte, Ulla Schmidt (Aachen), Kathrin Vogler und weiteren Abgeordneten eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende Drucksache 19/11087Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) Drucksache 19/16214 |
Ablehnung des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/11096 in der Fassung des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16214 in zweiter Beratung in namentlicher Abstimmung mit 292 Ja-Stimmen gegen Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/11087 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16214 in zweiter Beratung in namentlicher Abstimmung mit 382 Ja-Stimmen gegen Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/11087 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16214 in dritter Beratung in namentlicher Abstimmung mit 432 Ja-Stimmen gegen |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Axel Gehrke, Dr. Robby Schlund, Detlev Spangenberg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Mehr Vertrauen in die Organspende - VertrauenslösungDrucksachen 19/11124, 19/16214 |
Mit der Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/11087 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16214 ist der Antrag auf Drucksache 19/11124 erledigt. |
Tagesordnungspunkt 8
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Gottfried Curio, Dr. Bernd Baumann, Jochen Haug der Fraktion der AfD Finanzielle Lasten der Migrationspolitik umfassend offenlegen Drucksache 19/16488 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 9
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Nachhaltige Mobilitätsforschung für die Zukunft - Innovativ, technologieoffen, ressortübergreifend Drucksachen 19/15061, 19/16213 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16213 |
Zusatzpunkt 3
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Anna Christmann, Stefan Gelbhaar, Kai Gehring, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mobilitätsforschung neu denken - Experimentierräume für Stadt und Land schaffen Drucksachen 19/3160, 19/13640 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13640 |
Tagesordnungspunkt 10
Beratung des Antrags der Abgeordneten Jan Korte, Friedrich Straetmanns, Simone Barrientos, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Keine Entschädigungen an Nachkommen der MonarchieDrucksache 19/14729 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 24
a) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu der Vereinbarung vom 25. August 1953 zwischen dem Bundesminister für Verkehr der Bundesrepublik Deutschland und dem Vorsteher des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die deutschen Eisenbahnstrecken auf Schweizer Gebiet Drucksache 19/16335 |
Überweisungsbeschluss: |
|
b) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Bettina Hoffmann, Lisa Badum, Sylvia Kotting-Uhl, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Strategie für saubere und gesunde Luft jetzt umsetzenDrucksache 19/8985 |
Überweisungsbeschluss: |
|
c) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Bettina Hoffmann, Harald Ebner, Renate Künast, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Belastung durch hormonstörende Chemikalien beendenDrucksache 19/14831 |
Überweisungsbeschluss: |
|
d) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Jan Ralf Nolte, Rüdiger Lucassen, Gerold Otten, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Vorlage eines jährlichen Berichtes über Extremismus und organisierte Kriminalität in der Bundeswehr Drucksache 19/16490 |
Überweisungsbeschluss: |
|
e) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Jutta Krellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Betroffene von Mobbing im Arbeitsleben besser schützenDrucksache 19/16480 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 4
a) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Christoph Hoffmann, Alexander Graf Lambsdorff, Olaf in der Beek, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Grüne Wand für Entwicklung und KlimaschutzDrucksache 19/16425 |
Überweisungsbeschluss: |
|
b) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Marcel Klinge, Michael Theurer, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Signatur von Meldescheinen vereinfachen - Bürokratie abbauen Drucksache 19/16426 |
Überweisungsbeschluss: |
|
c) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Karlheinz Busen, Frank Sitta, Dr. Gero Clemens Hocker, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Waldbonus schaffen - CO2 reduzierenDrucksache 19/16484 |
Überweisungsbeschluss: |
|
d) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Marco Buschmann, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Smart Germany - Digitalisierung des Gesellschaftsrechts vorantreiben Drucksache 19/16478 |
Überweisungsbeschluss: |
|
e) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Bettina Hoffmann, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Lisa Badum, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kommunen eine rechtssichere Entscheidung über Silvesterfeuerwerke ermöglichen Drucksache 19/16457 |
Überweisungsbeschluss: |
|
f) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Lisa Paus, Anja Hajduk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Besteuerung von Alterseinkünften vereinfachen und an den Bedürfnissen der Rentnerinnen und Rentner ausrichten Drucksache 19/16494 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 19
Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE. Bundeswehr sofort und vollständig aus Irak und Jordanien abziehen Drucksache 19/16474 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 18
Beratung des Antrags der Abgeordneten Daniel Föst, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Selbstbestimmte Lebensentwürfe stärken - Verantwortungsgemeinschaft einführen Drucksache 19/16454 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 25
a) |
Beratung der Zweiten Beschlussempfehlung des Wahlprüfungsausschusses zu Einsprüchen gegen die Wahl zum 9. Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 Drucksache 19/16350 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16350 |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 458 zu PetitionenDrucksache 19/16138 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16138 |
Zusatzpunkt 16
Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE. Bundeswehr sofort und vollständig aus Irak und Jordanien abziehen Drucksache 19/16474 |
wird abgesetzt |
Zusatzpunkt 5
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD |
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD: abgegebene Stimmen 657 Damit hat der Abgeordnete Karsten Hilse die erforderliche Mehrheit von mindestens 355 Stimmen der Mitglieder des Deutschen Bundestages nicht erreicht. |
Zusatzpunkt 6
Wahlen zu Gremien |
a) |
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl eines Mitglieds des Vertrauensgremiums gemäß § 10a Absatz 2 der Bundeshaushaltsordnung Drucksache 19/15978 |
Auf den in dem Wahlvorschlag auf Drucksache 19/15978 genannten Kandidaten entfallen folgende Stimmen: Abgeordneter Marcus BühlErgebnis der Wahl: abgegebene Stimmen 655 Damit hat der Abgeordnete Marcus Bühl die erforderliche Mehrheit von mindestens 355 Stimmen der Mitglieder des Deutschen Bundestages nicht erreicht. |
|
b) |
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl von Mitgliedern des Gremiums gemäß § 3 des Bundesschuldenwesengesetzes Drucksache 19/15979 |
Auf die in dem Wahlvorschlag auf Drucksache 19/15979 genannten Kandidaten entfallen folgende Stimmen: Abgeordneter Albrecht GlaserErgebnis der Wahl: abgegebene Stimmen 643 Abgeordneter Volker Münz Ergebnis der Wahl: abgegebene Stimmen 643 Damit haben die Abgeordneten Albrecht Glaser und Volker Münz die erforderliche Mehrheit von mindestens 355 Stimmen der Mitglieder des Deutschen Bundestages nicht erreicht. |
|
c) |
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl von Mitgliedern des Sondergremiums gemäß § 3 Absatz 3 des Stabilisierungsmechanismusgesetzes Drucksache 19/15980 |
Auf die in dem Wahlvorschlag auf Drucksache 19/15980 genannten Kandidaten entfallen folgende Stimmen: MitgliedAbgeordneter Peter Boehringer Ergebnis der Wahl: abgegebene Stimmen 656 Stellvertreter Abgeordnete Dr. Birgit Malsack-Winkemann Ergebnis der Wahl: abgegebene Stimmen 656 Damit haben die Abgeordneten Peter Boehringer und Dr. Birgit Malsack-Winkemann die erforderliche Mehrheit von mindestens 355 Stimmen der Mitglieder des Deutschen Bundestages nicht erreicht. |
|
d) |
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl eines Mitglieds des Kuratoriums der „Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ Drucksache 19/15981 |
Ablehnung des Wahlvorschlags auf Drucksache 19/15981 |
|
e) |
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums der „Bundesstiftung Magnus Hirschfeld“ Drucksache 19/15982 |
Ablehnung des Wahlvorschlags auf Drucksache 19/15982 |
|
f) |
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl der Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung „Deutsches Historisches Museum“ Drucksache 19/15983 |
Ablehnung des Wahlvorschlags auf Drucksache 19/15983 |
Zusatzpunkt 18
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD gemäß Anlage 5 Nummer 1 Buchstabe c GO-BT Kommunalpolitiker, Polizei und Rettungskräfte vor Drohungen und Gewalt wirksam schützen |
Es findet eine Aussprache statt. |
Tagesordnungspunkt 11
a) |
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Einführung einer Wohnungslosenberichterstattung sowie einer Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen Drucksache 19/15651Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) Drucksache 19/16540 |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/15651 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16540 unter dem Titel „Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Wohnungslosenberichterstattung sowie einer Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen und zur Änderung weiterer Gesetze“ |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) -zu dem Antrag der Abgeordneten Uwe Witt, Jörg Schneider, Norbert Kleinwächter, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Sofortprogramm Zentralstatistik Wohnungs- und Obdachlosigkeit -zu dem Antrag der Abgeordneten Hagen Reinhold, Frank Sitta, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Deutschland gemeinschaftlich beenden -zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Christian Kühn (Tübingen), Anja Hajduk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berichterstattung weiterentwickeln und alle wohnungslosen Menschen statistisch erfassen Drucksachen 19/6064, 19/16036, 19/15783, 19/16540 |
Annahme der Buchstaben b bis d der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16540 Das bedeutet:Ablehnung der Anträge auf Drucksachen 19/6064, 19/16036 und 19/15783 |
|
c) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Dr. Gesine Lötzsch, Susanne Ferschl, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Wohnungs- und Obdachlosigkeit bekämpfen, Zwangsräumungen verhindern Drucksachen 19/7459, 19/9696 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/9696 |
|
d) |
Erste Beratung des von den Abgeordneten Niema Movassat, Caren Lay, Dr. André Hahn, weiteren Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE. eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes - Grundrecht auf Wohnen Drucksache 19/16479 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 12
Beratung des Antrags der Abgeordneten Manuel Höferlin, Stephan Thomae, Johannes Vogel (Olpe), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Meinungsfreiheit verteidigen - Recht im Netz durchsetzenDrucksache 19/16477 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 13
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der technischen Säule des vierten Eisenbahnpakets der Europäischen Union Drucksache 19/15661Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur (15. Ausschuss) Drucksache 19/16195 |
unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/15661 |
Tagesordnungspunkt 16
Beratung des Antrags der Abgeordneten Doris Achelwilm, Annalena Baerbock, Simone Barrientos und weiterer Abgeordneter Mehr Frauen in den Deutschen Bundestag - Kommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für gesetzliche Regelungen und weiteren Maßnahmen Drucksache 19/16485 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 8
Beratung des Antrags der Abgeordneten Nicole Bauer, Christine Aschenberg-Dugnus, Gyde Jensen, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Mehr Frauen in den Bundestag - Kommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für mehr Repräsentanz von Frauen im Parlament Drucksache 19/16486 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 15
a) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf Barrierefreiheit auf allen Bildungsetappen garantieren - UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen Drucksache 19/14902 |
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/14902 |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) -zu dem Antrag der Abgeordneten Jens Beeck, Michael Theurer, Johannes Vogel (Olpe), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP UN-Behindertenrechtskonvention erlebbar machen - Der Staat als Vorbild bei vollumfassender Barrierefreiheit -zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf Barrierefreiheit garantieren - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und Behindertengleichstellungsgesetz umfassend überarbeiten -zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf Barrierefreiheit garantieren - Europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit umsetzen -zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf barrierefreie Schutzräume und Notrufsysteme garantieren - UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen -zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf Barrierefreiheit in der Gesundheits- und Pflegeversorgung garantieren - UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen -zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf Barrierefreiheit in Kultur, Sport und Tourismus garantieren - UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen -zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf barrierefreie politische Teilhabe garantieren - UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen -zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf barrierefreie Mobilität garantieren - UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen Drucksachen 19/14787, 19/14760, 19/14759, 19/14758, 19/14757, 19/14756, 19/14754, 19/14752, 19/15238 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/15238 19/14787, 19/14760, 19/14759, 19/14758, 19/14757, 19/14756, 19/14754 und 19/14752 |
|
c) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen garantieren - barrierefreien Wohn- und Lebensraum schaffen Drucksachen 19/14753, 19/15363 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/15363 |
|
d) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Menschenrecht auf barrierefrei ausgestaltete Medien garantieren - UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen Drucksachen 19/14755, 19/15500 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/15500 |
Zusatzpunkt 9
Beratung des Antrags der Abgeordneten Katja Keul, Agnieszka Brugger, Omid Nouripour, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Keine Nutzung der Ramstein Air Base für völkerrechtswidrige Tötungen Drucksache 19/14112 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 10
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Sevim Dagdelen, Heike Hänsel, Dr. Alexander S. Neu, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. US-Militärstützpunkt Ramstein in Deutschland schließenDrucksachen 19/11102, 19/16521 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/16521 |
Vor Eintritt in die Tagesordnung
Wahlen
In den Gemeinsamen Ausschuss gemäß Artikel 53a GG wird auf Vorschlag der Fraktion DIE LINKE. die Abgeordnete Amira Mohamed Ali als Nachfolgerin für die Abgeordnete Dr. Sahra Wagenknecht als ordentliches Mitglied gewählt.
In den Ausschuss nach Artikel 77 Absatz 2 GG (Vermittlungsausschuss) wird auf Vorschlag der
Fraktion DIE LINKE. die Abgeordnete Amira Mohamed Ali als Nachfolgerin für die Abgeordnete
Dr. Sahra Wagenknecht als stellvertretendes Mitglied gewählt.
In die Parlamentarische Versammlung des Europarates wird auf Vorschlag der Fraktion der SPD der Abgeordnete Christian Petry für den vakanten Sitz eines Vertreters der Bundesrepublik Deutschland als ordentliches Mitglied gewählt.
In den Beirat der Stiftung Datenschutz wird auf Vorschlag der Fraktion der SPD der Abgeordnete
Sebastian Hartmann als Nachfolger für die Abgeordnete Saskia Esken gewählt.
Die nächste Sitzung wird auf Freitag, den 17. Januar 2020, 9.00 Uhr, einberufen.
Die der Urschrift des Protokolls angehefteten Anlagen sind Bestandteil des Protokolls; die Ergänzungen der Anlagen sind von mir - in Übereinstimmung mit dem Protokoll - genehmigt.
DER PRÄSIDENT
gez. Dr. Wolfgang Schäuble
Für die Richtigkeit