Amtliches Protokoll
54. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 22. September 2022
Tagesordnungspunkt 7
a) | Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung | Überweisungsbeschluss: | |
b) | Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung | Überweisungsbeschluss: | |
c) | Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Stillstand und unklare Zuständigkeiten in der Digitalpolitik beenden - Für eine ambitionierte und koordinierte Digitalstrategie Drucksache 20/3493 | Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 2
Erste Beratung des von der Fraktion der CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes (19. AtGÄndG) Drucksache 20/3488 | Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (f) Wirtschaftsausschuss A. f. Klimaschutz und Energie |
Tagesordnungspunkt 9
a) | Erste Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum Ausgleich der Inflation durch einen fairen Einkommensteuertarif sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Inflationsausgleichsgesetz - InflAusG) Drucksache 20/3496 | Überweisungsbeschluss: | |
b) | Erste Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz Drucksache 20/3530 | Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union A. f. Klimaschutz und Energie Haushaltsausschuss mitberatend und gemäß § 96 der GO |
Tagesordnungspunkt 10
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses (7. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Christian Görke, Dr. Gesine Lötzsch, Klaus Ernst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Außerordentliche Krisengewinne von Energiekonzernen abschöpfen Drucksachen 20/1849, 20/2450 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/2450 in namentlicher Abstimmung mit Das bedeutet: Ablehnung des Antrags auf Drucksache 20/1849 |
Tagesordnungspunkt 35
Überweisungen im vereinfachten Verfahren |
a) | Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits vom 30. Oktober 2016 Drucksache 20/3443 | Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union | |
b) | Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung der Gewerbeordnung und anderer Gesetze Drucksache 20/3067 | Überweisungsbeschluss: | |
c) | Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters Drucksache 20/2730 | Überweisungsbeschluss: | |
d) | Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Agrarstatistikgesetzes Drucksache 20/3445 | Überweisungsbeschluss: | |
e) | Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes, des Stabilitätsratsgesetzes sowie weiterer Gesetze Drucksache 20/3446 | Überweisungsbeschluss: | |
f) | Erste Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Drucksache 20/3498 | Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (f) Rechtsausschuss Finanzausschuss Wirtschaftsausschuss A. f. Ernährung und Landwirtschaft A. f. Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen A. f. Klimaschutz und Energie Haushaltsausschuss | |
g) | Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1158 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige und zur Aufhebung der Richtlinie 2010/18/EU des Rates Drucksache 20/3447 | Überweisungsbeschluss: | |
h) | Beratung des Antrags der Abgeordneten Kathrin Vogler, Susanne Ferschl, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Patientenberatung stärken und ihr Angebot verbessernDrucksache 20/2684 | Überweisungsbeschluss: | |
i) | Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Die Fußball-WM 2022 in Katar - Eine Sportgroßveranstaltung in einem Land trotz prekärer Menschenrechtssituation Drucksache 20/... | wird abgesetzt | |
j) | Beratung des Antrags der Abgeordneten Uwe Schulz, Leif-Erik Holm, Dr. Malte Kaufmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Bestehende Rechtsunsicherheit und negative Auswirkungen durch das Schrems II Urteil auf die deutsche Wirtschaft beenden Drucksache 20/3540 | Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union A. f. Digitales | |
k) | Beratung des Antrags der Abgeordneten Uwe Schulz, Leif-Erik Holm, Dr. Malte Kaufmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Für unser Land - Bürokratie richtig abbauen und Unternehmen entlasten Drucksache 20/3535 | Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 36
Abschließende Beratungen ohne Aussprache |
a) | Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Durchführung des Haager Übereinkommens vom 2. Juli 2019 über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen sowie zur Änderung der Zivilprozessordnung Drucksache 20/2164Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) Drucksache 20/3584 | Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/2164 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3584 unter dem Titel: „Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung des Haager Übereinkommens vom 2. Juli 2019 über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen sowie zur Änderung der Zivilprozessordnung, des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Wohnungseigentumsgesetzes und des Gesetzes zur Modernisierung des Strafverfahrens“ | |
b) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 140 zu PetitionenDrucksache 20/3340 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3340 | |
c) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 141 zu PetitionenDrucksache 20/3341 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3341 | |
d) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 142 zu PetitionenDrucksache 20/3342 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3342 | |
e) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 143 zu PetitionenDrucksache 20/3343 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3343 | |
f) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 144 zu PetitionenDrucksache 20/3344 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3344 | |
g) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 145 zu PetitionenDrucksache 20/3345 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3345 | |
h) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 146 zu PetitionenDrucksache 20/3346 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3346 | |
i) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 147 zu PetitionenDrucksache 20/3347 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3347 | |
j) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 148 zu PetitionenDrucksache 20/3348 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3348 | |
k) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 149 zu PetitionenDrucksache 20/3349 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3349 | |
l) | Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 150 zu PetitionenDrucksache 20/3350 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3350 |
Zusatzpunkt 3
Weitere abschließende Beratung ohne Aussprache |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Wirtschaftsausschusses (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion der CDU/CSU Nachhaltige Impulse für Einzelhandel und InnenstädteDrucksachen 20/1318, 20/3570 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3570 |
Tagesordnungspunkt 11
a) | Beratung des Antrags der Fraktionen SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Einsetzung eines Gremiums gemäß § 5 Absatz 4 des Bundeswehrfinanzierungs- und sondervermögensgesetzes Drucksache 20/3531 | Annahme des Antrags auf Drucksache 20/3531 Damit ist das Gremium gemäß § 5 Absatz 4 des Bundeswehrfinanzierungs- und sondervermögensgesetzes eingesetzt und die Mitgliederzahl auf 13 festgelegt. | |
b) | Wahlvorschläge der Fraktionen SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD und DIE LINKE. Wahl von Mitgliedern des Gremiums gemäß § 5 Absatz 4 des Bundeswehrfinanzierungs- und sondervermögensgesetzes Drucksachen 20/3548, 20/3549, 20/3550, 20/3551, 20/3552, 20/3553 | Auf die in den Wahlvorschlägen auf Drucksache 20/3548, 20/3549, 20/3550, 20/3551, 20/3552 und 20/3553 genannten Kandidaten entfallen folgende Stimmen: Fraktion der SPDAbgeordnete Dr. Wiebke Esdar Ergebnis der Wahl: abgegebene Stimmen 664 Ja-Stimmen 508 Nein-Stimmen 93 Enthaltungen 44 ungültige Stimmen19 | |
Abgeordneter Wolfgang Hellmich | |||
Damit sind folgende Abgeordnete mit der erforderlichen Mehrheit von mindestens 369 Stimmen der Mitglieder des Deutschen Bundestages gewählt: Dr. Wiebke EsdarWolfgang Hellmich Dr. Thorsten Rudolph Andreas Schwarz Dr. Reinhard Brandl Ingo Gädechens Christian Haase Sara Nanni Dr. Sebastian Schäfer Karsten Klein Dr. Thorsten Lieb Die Abgeordneten Dr. Micheal Espendiller und Dr. Gesine Lötzsch haben die erforderliche Mehrheit nicht erreicht. |
Tagesordnungspunkt 12
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD | Wahlvorschlag der Fraktion der AfD: Damit hat der Abgeordnete Dr. Malte Kaufmann die erforderliche Mehrheit von mindestens 369 Stimmen der Mitglieder des Deutschen Bundestages nicht erreicht. |
Tagesordnungspunkt 13
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl eines Mitglieds des Parlamentarischen Kontrollgremiums gemäß Artikel 45d des Grundgesetzes Drucksache 20/2680 | Ergebnis der Wahl: die erforderliche Mehrheit von mindestens 369 Stimmen der Mitglieder des Deutschen Bundestages nicht erreicht. |
Zusatzpunkt 4
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gemäß Anlage 5 Nummer 1 Buchstabe c GO-BT Energiekrise wirksam bekämpfen und Deutschland sturmfest machen: Rosneft-Infrastruktur sichern, Arbeitsplätze erhalten, Energieversorgung gewährleisten und Planung beschleunigen | Es findet eine Aussprache statt. |
Tagesordnungspunkt 14
Erste Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes und anderer energiewirtschaftlicher Vorschriften Drucksache 20/3497 | Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Haushaltsausschuss |
Tagesordnungspunkt 15
Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Frieden und Freiheit in Europa verteidigen - Ukraine jetzt entschlossen mit schweren Waffen unterstützen Drucksache 20/3490 | Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 16
-Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Achten Gesetzes zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen Drucksache 20/2247Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss) Drucksache 20/3590-Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung Drucksache 20/3591 | Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/2247 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3590 Ablehnung des Entschließungsantrags auf Drucksache 20/3596 in namentlicher Abstimmung mit |
Zusatzpunkt 5
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses (7. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion der CDU/CSU Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie und der ermäßigten Biersteuersätze Drucksachen 20/1727, 20/3590 | Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3590 Das bedeutet:Ablehnung des Antrags auf Drucksache 20/1727 |
Tagesordnungspunkt 17
a) | Beratung der Großen Anfrage der Fraktion der CDU/CSU Beitrag des Bundes zum Aufholen von pandemiebedingten Lernrückständen bei Kindern und Jugendlichen sowie zur Milderung von psychosozialen Folgen Drucksache 20/3192 | Es findet eine Aussprache statt. | |
b) | Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Kinder und Jugendliche beim Aufholen von pandemiebedingten Lernrückständen und der Milderung von psychosozialen Folgen nicht allein lassen Drucksache 20/3489 | Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 18
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Achtundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (28. BAföGÄndG) Drucksachen 20/2298, 20/2728, 20/3369 Nr. 1.8Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) Drucksache 20/3589 | Ablehnung des Änderungsantrags auf Drucksache 20/3592 Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/2298 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/3589 Ablehnung der Entschließungsanträge auf Drucksachen 20/3593 und 20/3594 |
Tagesordnungspunkt 19
a) | Beratung des Antrags der Abgeordneten Amira Mohamed Ali, Dr. Gesine Lötzsch, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Strom- und Gassperren verbietenDrucksache 20/2686 | Überweisungsbeschluss: | |
b) | Beratung des Antrags der Abgeordneten Ralph Lenkert, Dr. Gesine Lötzsch, Klaus Ernst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Gas- und Strompreisdeckel einführenDrucksache 20/3483 | Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 20
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Europäischen Bürgerinitiative (Änderungsgesetz zur Europäischen Bürgerinitiative - EBIGÄndG) Drucksache 20/2241Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss) Drucksache 20/3568 | unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/2241 |
Tagesordnungspunkt 21
Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Stellungnahme des Deutschen Bundestages nach Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes zu den Verhandlungen über einen Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln und zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/2115 Drucksache 20/3487 | Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union |
Zusatzpunkt 6
Beratung des Antrags der Abgeordneten Stephan Protschka, Peter Felser, Frank Rinck, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Pflanzenschutz sichert Ernten - Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen gewährleisten und gute fachliche Praxis im Pflanzenschutz erhalten Drucksache 20/3539 | Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
Tagesordnungspunkt 22
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum Entwurf eines Beschlusses des Rates über die Feststellung des Verstoßes gegen restriktive Maßnahmen der Union als einen die Kriterien nach Artikel 83 Absatz 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union erfüllenden Kriminalitätsbereich Drucksache 20/3441 | Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 8
a) | Zweite und dritte Beratung des von der Fraktion der CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits Drucksache 20/1008Beschlussempfehlung und Bericht des Wirtschaftsausschusses (9. Ausschuss) Drucksache 20/... | wird abgesetzt | |
b) | Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Wirtschaftsausschusses (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion der CDU/CSU Europas Wettbewerbsfähigkeit erhalten - Die wirtschafts- und handelspolitischen Beziehungen im atlantischen Raum stärken Drucksachen 20/1010, 20/... | wird abgesetzt |
Tagesordnungspunkt 23
Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU | Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 24
Erste Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Europawahlgesetzes Drucksache 20/3499 | Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 25
Zweite und dritte Beratung des von den Abgeordneten Karsten Hilse, Steffen Kotré, Dr. Rainer Kraft, weiteren Abgeordneten und der Fraktion der AfD eingebrachten Entwurfs eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes Drucksache 20/2592Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (16. Ausschuss) Drucksache 20/3586 | Ablehnung des Änderungsantrags auf Drucksache 20/3595 Ablehnung des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/2592 in zweiter Beratung in namentlicher Abstimmung mit |
Tagesordnungspunkt 26
a) | Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 82) Drucksache 20/2729 | Überweisungsbeschluss: | |
b) | Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Modernisierung des Verkündungs- und Bekanntmachungswesens Drucksache 20/3068 | Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 27
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes Drucksache 20/3171 | Überweisungsbeschluss: |
Vor Eintritt in die Tagesordnung
Wahlen
In den Stiftungsrat der Stiftung Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) werden:
- auf Vorschlag der Fraktion der SPD der Abgeordnete Dr. Nils Schmid und
- auf Vorschlag der Fraktion der CDU/CSU der Abgeordnete Knut Abraham als Mitglieder gewählt.
In das Kuratorium Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) werden:
- auf Vorschlag der Fraktion der SPD der Abgeordnete Ruppert Stüwe und
- auf Vorschlag der Fraktion der CDU/CSU der Abgeordnete Klaus-Peter Willsch als Mitglieder gewählt.
In den Beirat der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr wird auf Vorschlag der Fraktion der CDU/CSU der Abgeordnete Michael Donth als Nachfolger für den ausgeschiedenen Abgeordneten Sebastian Steineke für die restliche Amtszeit gewählt.
In den Verwaltungsrat der Filmförderungsanstalt wird auf Vorschlag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Abgeordnete Michael Sacher als Nachfolger für die Abgeordnete Luise Amtsberg als ordentliches Mitglied für die restliche Amtszeit gewählt.
Die nächste Sitzung wird auf Freitag, den 23. September 2022, 9.00 Uhr, einberufen.
Die der Urschrift des Protokolls angehefteten Anlagen sind Bestandteil des Protokolls; die Ergänzungen der Anlagen sind von mir - in Übereinstimmung mit dem Protokoll - genehmigt.
DIE PRÄSIDENTIN
gez. Bärbel Bas
Für die Richtigkeit