Amtliches Protokoll
91. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 16. März 2023
Tagesordnungspunkt 7
Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler |
Die Erklärung des Bundeskanzler, Olaf Scholz, wird entgegengenommen. Es findet eine Aussprach statt. |
Tagesordnungspunkt 8
Erste Beratung des von der Fraktion der CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Sicherung bezahlbarer Stromversorgung (Stromversorgungssicherungsgesetz - SVSG) Drucksache 20/5984 |
Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz A. f. Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Haushaltsausschuss |
Tagesordnungspunkt 9
a) |
-Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes Drucksache 20/5548-Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes Drucksachen 20/5799, 20/5912Beschlussempfehlung und Bericht des Verkehrsausschusses (15. Ausschuss) Drucksache 20/6018-Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung Drucksache 20/6019 |
Ablehnung des Änderungsantrags auf Drucksache 20/6039 Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/5548 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/6018 Ablehnung des Entschließungsantrags auf Drucksache 20/6040Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/6018 Das bedeutet:In Kenntnis der Unterrichtung auf Drucksache 20/5912 wird der Gesetzentwurf auf Drucksache 20/5799 für erledigt erklärt. |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Verkehrsausschusses (15. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Bernd Riexinger, Thomas Lutze, Dr. Gesine Lötzsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Preiserhöhung im öffentlichen Personennahverkehr verhindern - Neun-Euro-Ticket verlängern - Anschlussregelung ab 2023 sicherstellen Drucksachen 20/2575, 20/5886 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5886 |
|
c) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Verkehrsausschusses (15. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Nicole Gohlke, Bernd Riexinger, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Null-Euro-Ticket für Studierende, Auszubildende und Schülerinnen und Schüler Drucksachen 20/5785, 20/6017 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/6017 |
Tagesordnungspunkt 10
Erste Beratung des von den Abgeordneten Dr. Gottfried Curio, Dr. Bernd Baumann, Martin Hess, weiteren Abgeordneten und der Fraktion der AfD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Behebung von Fehlanreizen im Asylverfahren und zur klaren Trennung von Asyl- und Erwerbsmigration Drucksache 20/5995 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 29
Überweisungen im vereinfachten Verfahren |
a) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum Übereinkommen Nr. 190 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 21. Juni 2019 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt Drucksache 20/5652 |
Überweisungsbeschluss: |
|
b) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende Drucksache 20/... |
wird abgesetzt |
|
c) |
Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Erster Erfahrungsbericht der Bundesregierung zum Brennstoffemissionshandelsgesetz Drucksache 20/4861 |
Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
|
d) |
Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Investitionen fördern und Zukunftsperspektiven für Küstenfischerei und Ausflugsschifffahrt schaffen Drucksache 20/5987 |
Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz A. f. Tourismus Haushaltsausschuss |
|
e) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Jürgen Pohl, René Springer, Gerrit Huy, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Ausgleichsabgabe neu - Mehr Menschen mit Behinderung in Arbeit bringen Drucksache 20/5999 |
Überweisungsbeschluss: |
|
f) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Alexander Ulrich, Christian Leye, Andrej Hunko, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. EU-Mercosur-Abkommen neu verhandeln - Für eine faire Wirtschafts- und Handelspolitik Drucksache 20/5980 |
Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung A. f. die Angelegenheiten der Europäischen Union |
|
g) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Heidi Reichinnek, Kathrin Vogler, Susanne Ferschl, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Endometriose wirksam bekämpfenDrucksache 20/5979 |
Überweisungsbeschluss: |
|
h) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Kathrin Vogler, Susanne Ferschl, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Sprachmittlung in der Pflege und im Gesundheitssystem für alle einführen Drucksache 20/5981 |
Überweisungsbeschluss: |
|
i) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Joachim Wundrak, Tino Chrupalla, Markus Frohnmaier, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Berufung eines deutschen Beauftragten für die Arktis im Range eines Botschafters durch die Bundesregierung Drucksache 20/6004 |
Überweisungsbeschluss: |
|
j) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Eugen Schmidt, Barbara Lenk, Jörn König, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Unterstützung der Bewerbung einer deutschen Stadt für eine Schacholympiade ab 2028 Drucksache 20/6001 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 2
Weitere Überweisung im vereinfachten Verfahren |
Erste Beratung des von der Fraktion der CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines ... Gesetzes zur Änderung des Abgeordnetengesetzes - Gesetzliche Klarstellung zur Öffentlichkeitsarbeit der Fraktionen Drucksache 20/5988 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 30
Abschließende Beratungen ohne Aussprache |
a) |
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/2226 und der Verordnung (EU) 2018/1240 sowie zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes, des Freizügigkeitsgesetzes/EU, des Gesetzes über das Ausländerzentralregister und der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister Drucksache 20/5333Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss) Drucksache 20/5945 |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/5333 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5945 |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Sportausschusses (5. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Jörn König, Klaus Stöber, Andreas Bleck, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Euro-Inflation und Energiekrise - Schutz der Sportvereine vor hausgemachten Preissteigerungen Drucksachen 20/5367, 20/5801 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5801 |
|
c) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Tobias Matthias Peterka, Fabian Jacobi, Thomas Seitz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Gedenktag der deutschen Demokratiebewegung einführenDrucksache 20/6002 |
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 20/6002 |
|
d) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Martin Sichert, Dr. Christina Baum, Jörg Schneider, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD COVID-19-Impfungen gegen SARS-CoV-2 bei Minderjährigen aussetzen Drucksachen 20/4891, 20/5885 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5885 |
|
e) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu den Streitverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht 2 BvC 4/23 und 2 BvC 5/23 Drucksache 20/6013 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/6013 |
|
f) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 283 zu PetitionenDrucksache 20/5833 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5833 |
|
g) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 284 zu PetitionenDrucksache 20/5834 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5834 |
|
h) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 285 zu PetitionenDrucksache 20/5835 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5835 |
|
i) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 286 zu PetitionenDrucksache 20/5836 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5836 |
|
j) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 287 zu PetitionenDrucksache 20/5837 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5837 |
|
k) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 288 zu PetitionenDrucksache 20/5838 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5838 |
|
l) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 289 zu PetitionenDrucksache 20/5839 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5839 |
|
m) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 290 zu PetitionenDrucksache 20/5840 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5840 |
|
n) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 291 zu PetitionenDrucksache 20/5841 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5841 |
Tagesordnungspunkt 11
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD |
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD: abgegebene Stimmen 670 Damit hat der Abgeordnete Kay-Uwe Ziegler die erforderliche Mehrheit von mindestens 369 Stimmen der Mitglieder des Deutschen Bundestages nicht erreicht. |
Tagesordnungspunkt 12
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl eines Mitglieds des Parlamentarischen Kontrollgremiums gemäß Artikel 45d des Grundgesetzes Drucksache 20/5620 |
Auf die in dem Wahlvorschlag auf Drucksache 20/5620 genannten Kandidaten entfallen folgende Stimmen: Abgeordneter Dr. Christian WirthErgebnis der Wahl: abgegebene Stimmen 670 Damit hat der Abgeordnete Dr. Christian Wirth die erforderliche Mehrheit von mindestens 369 Stimmen der Mitglieder des Deutschen Bundestages nicht erreicht. |
Zusatzpunkt 10
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der AfD gemäß Anlage 5 Nummer 1 Buchstabe c GO-BT Nein zum Staatsjournalismus - Geschäftsbeziehungen zwischen Bundesregierung und Journalisten beenden |
Es findet eine Aussprache statt. |
Zusatzpunkt 4
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Fünfzehnten Gesetzes zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch - Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland Drucksachen 20/5334, 20/5662Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) Drucksache 20/6014 |
Annahme des Artikels 1a des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/5334 in der Fassung der Beschlussfassung auf Drucksache 20/6014 Annahme der übrigen Teile des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/5334 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/6014 Damit sind alle Teile des Gesetzentwurfs in zweiter Beratung angenommen. Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/5334 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/6014 unter dem Titel: „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch - Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland - und zur Änderung weiterer Gesetze“ Ablehnung des Entschließungsantrags auf Drucksache 20/6042 |
Tagesordnungspunkt 14
Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Bildungschancen nicht verschlafen - Startchancen-Programm in 2023 starten Drucksache 20/5985 |
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 20/5985 |
Tagesordnungspunkt 13
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung (Demokratiefördergesetz - DFördG) Drucksache 20/5823 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 16
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion der CDU/CSU Landwirtschaftliche Produktion zukunftsfähig gestalten - Innovationsrahmen für neue genomische Techniken schaffen Drucksachen 20/2342, 20/5880 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/5880 |
Tagesordnungspunkt 15
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen des Bundes zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder und zur Änderung des Kinderbetreuungsfinanzierungsgesetzes Drucksache 20/5162Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) Drucksache 20/6020 |
Ablehnung des Änderungsantrags auf Drucksache 20/6041 unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/5162 |
Tagesordnungspunkt 18
a) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Peter Felser, Stephan Protschka, Bernd Schattner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Verbraucherfreundliche und transparente Kennzeichnung von Insekten in Lebensmitteln Drucksache 20/5997 |
Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
|
b) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Martin Sichert, Jörg Schneider, Dr. Christina Baum, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Sofortige Aufklärung der Bevölkerung über Gesundheitsrisiken beim Verzehr von Insekten Drucksache 20/5998 |
Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung |
Tagesordnungspunkt 17
Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Evaluierungsbericht der Bundesregierung zum Kohlendioxid-Speicherungsgesetz Drucksache 20/5145 |
wird abgesetzt |
Tagesordnungspunkt 19
a) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Klimaschutz und Energie (25. Ausschuss) zu der Verordnung der Bundesregierung Verordnung zur Anpassung der Berechnung des Differenzbetrages nach dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz und dem Strompreisbremsegesetz für ausgewählte Kundengruppen sowie Änderung der KWK-Ausschreibungsverordnung Drucksachen 20/5824, 20/5887 Nr. 2, 20/6016 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/6016 |
|
b) |
Erste Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Strompreisbremsegesetzes sowie zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes Drucksache 20/5994 |
Überweisungsbeschluss: A. f. Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz A. f. Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Haushaltsausschuss mitberatend und gemäß § 96 der GO |
Tagesordnungspunkt 20
a) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion der CDU/CSU Finanzierung des politischen Islamismus in Deutschland offenlegen und unterbinden Drucksachen 20/1012, 20/4036 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/4036 |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Inneres und Heimat (4. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Bernd Baumann, Dr. Gottfried Curio, Martin Hess, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Finanzierung des Islamismus austrocknenDrucksachen 20/1020, 20/1837 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/1837 |
Zusatzpunkt 5
Beratung des Antrags der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zu der legislativen Entschließung des Europäischen Parlaments vom 3. Mai 2022 zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die allgemeine unmittelbare Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie zur Aufhebung des Beschlusses (76/787/EGKS, EWG, Euratom) des Rates und des diesem Beschluss beigefügten Akts zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments (2020/2220(INL) - 2022/0902(APP)) hier:Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes Drucksache 20/5990 |
wird abgesetzt |
Zusatzpunkt 6
Beratung des Antrags der Abgeordneten Norbert Kleinwächter, Jochen Haug, Matthias Moosdorf, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD zu der legislativen Entschließung des Europäischen Parlaments vom 3. Mai 2022 zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die allgemeine unmittelbare Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie zur Aufhebung des Beschlusses (76/787/EGKS, EWG, Euratom) des Rates und des diesem Beschluss beigefügten Akts zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments P9_TA(2022) 0129; Ratsdok 9333/22 hier:Stellungnahme im Rahmen des Politischen Dialogs mit der Kommission Drucksache 20/6005 |
wird abgesetzt |
Tagesordnungspunkt 21
Erste Beratung des von der Fraktion der CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes Drucksache 20/5810 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 22
Beratung des Antrags der Abgeordneten Klaus Ernst, Ralph Lenkert, Christian Görke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Bezahlbare Wärme sichern - Mehrwertsteuer auf Heizöl und Kohle senken Drucksache 20/5916 |
wird abgesetzt |
Zusatzpunkt 7
Beratung des Antrags der Abgeordneten Susanne Ferschl, Gökay Akbulut, Christian Görke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Leiharbeit - Gleichen Lohn für gleiche Arbeit durchsetzenDrucksache 20/5978 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 8
Beratung des Antrags der Abgeordneten Jürgen Pohl, René Springer, Ulrike Schielke-Ziesing, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Mehr Redlichkeit in der Paketbranche und faire Löhne für Leiharbeiter Drucksache 20/6003 |
Überweisungsbeschluss: |
Vor Eintritt in die Tagesordnung
Wahl
Als Schriftführer wird auf Vorschlag der Fraktion der SPD der Abgeordnete Dr. Christos Pantazis als Nachfolger für den ausgeschiedenen Abgeordneten Dr. Andreas Philippi gewählt.
Die nächste Sitzung wird auf Freitag, den 17. März 2023, 9.00 Uhr, einberufen.
Die der Urschrift des Protokolls angehefteten Anlagen sind Bestandteil des Protokolls; die Ergänzungen der Anlagen sind von mir - in Übereinstimmung mit dem Protokoll - genehmigt.
DIE PRÄSIDENTIN
gez. Bärbel Bas
Für die Richtigkeit