Amtliches Protokoll
120. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, dem 8. September 2023
Tagesordnungspunkt 1
a) | Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024 - HG 2024) Drucksache 20/7800 | Überweisungsbeschluss: | |
b) | Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung | Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 4
Annahme des Buchstaben d der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/7619
Damit wird eine Entschließung angenommen.Ablehnung der Entschließungsanträge auf Drucksachen 20/8207 und 20/7626
Das bedeutet:
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 20/7226
a) | -Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung Drucksache 20/6875Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Klimaschutz und Energie (25. Ausschuss) Drucksache 20/7619-Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung Drucksache 20/7620 | Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 20/6875 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/7619 unter dem Titel: „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches, zur Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnung, zur Änderung der Betriebskostenverordnung und zur Änderung der Kehr-und Überprüfungsordnung“ in namentlicher Abstimmung mit
| ||||||||||
b) | Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Klimaschutz und Energie (25. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Rainer Kraft, Karsten Hilse, Steffen Kotré, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Diversifizierung von Gebäudeheizungsarten erhalten - Durch vielfältige Heizsysteme die Widerstandsfähigkeit der Wärmeerzeugung in Deutschland bewahren Drucksachen 20/7357, 20/7619 Buchstabe c | Annahme des Buchstaben c der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/7619 Das bedeutet:Ablehnung des Antrags auf Drucksache 20/7357 | ||||||||||
c) | Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Klimaschutz und Energie (25. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Marc Bernhard, Roger Beckamp, Carolin Bachmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Verbot von Öl- und Gasheizungen verhindern - Priorisierung der Wärmepumpen beenden Drucksachen 20/6415, 20/7028 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/7028 | ||||||||||
d) | Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Klimaschutz und Energie (25. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Steffen Kotré, Karsten Hilse, Marc Bernhard, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Eigentum vor Willkür in der Energiepolitik schützenDrucksachen 20/6416, 20/7030 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/7030 | ||||||||||
e) | Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Nicole Gohlke, Dr. Gesine Lötzsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Abschaffung der Modernisierungsumlage zum Schutz der Mieterinnen und Mieter Drucksachen 20/7226, 20/7623 | Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/7623 in namentlicher Abstimmung mit
| ||||||||||
f) | Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Streitverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht 2 BvE 4/23 Drucksache 20/7595 | Annahme des Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/7595 |
Zusatzpunkt 3
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Klimaschutz und Energie (25. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion der CDU/CSU Für eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche Wärmeversorgung ohne soziale Kälte Drucksachen 20/6705, 20/7619 Buchstabe b | Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 20/7619 Das bedeutet:Ablehnung des Antrags auf Drucksache 20/6705 |
Die nächste Sitzung wird auf Mittwoch, den 20. September 2023, 13.00 Uhr, einberufen.
Die der Urschrift des Protokolls angehefteten Anlagen sind Bestandteil des Protokolls; die Ergänzungen der Anlagen sind von mir - in Übereinstimmung mit dem Protokoll - genehmigt.
DIE PRÄSIDENTIN
gez. Bärbel Bas
Für die Richtigkeit