Koalition will „Invictus Games“ nach Deutschland holen
Einen Antrag von CDU/CSU und SPD mit den Titel “Invictus Games – Das Sportereignis der versehrten Soldatinnen und Soldaten als ein deutliches Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung nach Deutschland holen„ (19/8262) hat der Bundestag am Donnerstag, 14. März 2019, nach erster Lesung zur weiteren Beratung an den federführenden Sportausschuss überwiesen.
Antrag von CDU/CSU und SPD
Darin begrüßen die Koalitionsfraktionen die Ankündigung der Bundesregierung, sich für die Austragung der Spiele in Deutschland einzusetzen, um den deutschen Soldatinnen und Soldaten zu zeigen, dass die Bundesregierung sich ihrer Verantwortung auch jenseits der militärischen Einsätze bewusst ist.
Die Fraktionen fordern die Bundesregierung auf, sich für eine gezielte Vorbereitung und Qualifikation von Soldatinnen und Soldaten einzusetzen, die an den Wettkämpfen teilnehmen wollen. Auch solle die Regierung die Ausrichtung der “Invictus Games“ unterstützen und sich für eine umfassende mediale Berichterstattung einsetzen, um einem breiten Publikum die sportliche Leistung der Teilnehmenden, aber auch ihren hohen Einsatz als Soldatinnen und Soldaten, näher zu bringen.(hau/14.03.2019)