Präsidentschaft des Deutschen Bundestages in der Ostseeparlamentarierkonferenz 2022/2023

Delegationsleiter Johannes Schraps (rechts) und sein Vorgänger aus Schweden, Pyry Niemi, im Juni 2022 bei der vorgezogenen Übergabe der Präsidentschaft des Deutschen Bundestages in der Ostseeparlamentarierkonferenz. (www.bspc.net)
Der Deutsche Bundestag übernimmt die einjährige Präsidentschaft in der Ostseeparlamentarierkonferenz (Baltic Sea Parliamentary Conference) und Delegationsleiter Johannes Schraps (SPD) wird als BSPC-Präsident zur 32. Jahrestagung der BSPC nach Berlin einladen. Neben der Ausrichtung der Jahrestagung vom 27. August 2023 bis 29. August 2023 findet parallel das Baltic Sea Parliamentary Youth Forum statt.
Der militärische Großangriff und die Invasion der Russischen Föderation gegen die Souveränität, die Unabhängigkeit und das Volk der Ukraine sowie die demokratischen Werte insgesamt haben die Welt erschüttert. Darüber hinaus stellen die Folgen der COVID-19-Pandemie, der Klimawandel und die Bedrohung der demokratischen Sicherheit eine enorme Herausforderung dar.
Vor diesem Hintergrund wird der thematische Schwerpunkt der Präsidentschaft des Deutschen Bundestages 2022-2023 auf der Stärkung der Resilienz gegenüber negativen Einflüssen liegen, um zukünftigen Bedrohungen widerstehen und aktuelle Herausforderungen besser bewältigen zu können.