Parlament
Präsidium
Bereich "Präsidium" ein-/ausklappen1 / 50
Präsidium
Gewählte Filter
Gäste der Bundestagspräsidentin
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (rechts) hat am Donnerstag, den 23. Juni 2022, die Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad (links) zu einem Gespräch empfangen.
© DBT/Thomas Imo/photothek
1/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (rechts) hat am Freitag, den 3. Juni 2022, die Staatspräsidentin von Ungarn Katalin Novák (links) zu einem Gespräch empfangen.
© DBT/Florian Gaertner/photothek.net
2/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (rechts) hat am Donnerstag, den 2. Juni 2022, den ukrainischen Parlamentspräsidenten Ruslan Stefantschuk (links) zu einem Gespräch empfangen
© DBT/Thomas Trutschel/photothek.net
3/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (rechts) hat am Dienstag, den 31. Mai 2022, die albanische Parlamentspräsidentin Lindita Nikolla (links) zu einem Gespräch empfangen.
© DBT/Thomas Trutschel/photothek.net
4/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (rechts) hat am Montag, den 30. Mai 2022, die Staatsministerin beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Reem Alabali-Radovan (links) zur Übergabe der unterzeichneten Urkunde des Vereins Charta der Vielfalt e. V. empfangen.
© DBT/Thomas Imo/photothek.net
5/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Freitag, den 20. Mai 2022, den Emir des Staates Katar, S. H. Scheich Tamim Bin Hamad Al Thani (links) zu einem Gespräch empfangen.
© DBT/Thomas Imo/photothek.net
6/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Dienstag, 26. April 2022, die litauische Parlamentspräsidentin Viktorija Čmilytė-Nielsen (links) zu einem Gespräch empfangen.
© DBT/photothek/Xander Heinl
7/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Montag, 25. April 2022, die designierten Trägerinnen des Internationalen Karlspreises zu Aachen 2022, Swetlana Tichanowskaja (rechts) und Veronica Tsepkalo (links) sowie die Schwester von Maria Kalesnikava, Tatsiana Khomich (zweite von links), zu einem Gespräch empfangen.
© DBT/photothek/Xander Heinl
8/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Donnerstag, 7. April 2022, die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (links) im Reichstagsgebäude zu einem Gespräch empfangen.
© DBT/photothek/Thomas Trutschel
9/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (Mitte) hat am Mittwoch, 6. April 2022, mit Sabine Erdmann-Kutnevic (vlnr), Anke Giesen, Irina Scherbakowa und Uta Gerlant Vertreterinnen der Gesellschaft Memorial zu einem Gespräch empfangen.
© DBT/Janine Schmitz/photothek
10/16
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (rechts) hat am Dienstag, 22. März 2022, im Reichstagsgebäude in Vertretung für Bundestagspräsidentin Bärbel Bas die Präsidentin des Europäischen Parlamentes, Dr. Roberta Metsola (links) zu einem Gespräch empfangen.
© DBT/Janine Schmitz/photothek
11/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Freitag, 11. Februar 2022, im Reichstagsgebäude Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Bundeslandes Thüringen, zum Antrittsbesuch als Präsident des Bundesrates anlässlich seiner Übernahme der Amtsgeschäfte empfangen.
© DBT/Janine Schmitz/photothek
12/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist am Mittwoch, 26. Januar 2022, im Reichstagsgebäude mit der Gedenkrednerin für die Opfer des Nationalsozialismus, der Holocaust-Überlebenden Inge Auerbacher (rechts), zusammengetroffen.
© DBT/Janine Schmitz/photothek
13/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Dienstag, 25. Januar 2022, den Präsidenten des österreichischen Nationalrates, Wolfgang Sobotka, als Gast im Deutschen Bundestag begrüßt.
© DBT/Florian Gärtner/photothek
14/16
Mickey Levy, Präsident des israelischen Parlaments, hat sich am Dienstag, 25. Januar 2022, zum Auftakt seines Besuchs im Deutschen Bundestag in das Gästebuch eingetragen; links Gastgeberin Bundestagspräsidentin Bärbel Bas.
© DBT/Florian Gärtner/photothek
15/16
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Donnerstag, 13. Januar 2022, die Präsidentin des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Alena Buyx (links), zu einem Gespräch im Reichstagsgebäude empfangen.
© DBT/Xander Heinl/photothek
16/16