Bei der Schule für ABC-Abwehr
Am 8. Dezember 2022, dem letzten Tag ihrer dreitägigen Bayerntour, besuchte die Wehrbeauftragte die Schule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben in Sonthofen.
Im Rahmen eines Lagevortrages zur Unterrichtung erläuterten der Leiter der Schule, Oberst Tim Richardt, sowie sein Stellvertreter und die Leiter der Fachbereiche den Auftrag und die Besonderheiten der Schule. Als Schule der Streitkräftebasis ist die gesamte Bundeswehr Bedarfsträger des vielschichtigen Lehrgangsangebots. Die Schule stellt ihre Expertise darüber hinaus internationalen Partnern ebenso wie Bundes- und Landesbehörden der Bundesrepublik zur Verfügung.
In drei Gesprächsrunden mit Angehörigen des Stammpersonals der ABC-Abwehrschule erhielt die Wehrbeauftragte einen unmittelbaren Eindruck von den Aufgaben der Soldatinnen und Soldaten vor Ort und den alltäglichen Herausforderungen ihres Dienstes, die sich aus einer beständig dünnen Personaldecke und einer nicht mehr zeitgemäßen Infrastruktur am noch gegenwärtigen Standort der Schule ergeben.
Zum Abschluss ihres Besuchs konnte die Wehrbeauftragte sich in Begleitung des zivilen Bauleiters am neuen Standort der ABC-Abwehrschule, der Generaloberst-Beck-Kaserne ein Bild von den Bau-Fortschritten und Innovationen machen. Die historische Liegenschaft wird seit 2008 für ihre neue Zweckbestimmung hergerichtet. Es entsteht eine moderne, auf die Bedürfnisse der Lehrgangsteilnehmenden und den Anforderungen der Truppe ausgerichtete Liegenschaft, die es der Schule ab 2025 ermöglichen soll, ihrem verantwortungs- und anspruchsvollen Auftrag weiterhin gerecht zu werden.