Bei der Marineoperationsschule in Bremerhaven
Am 13. November 2023 besuchte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, die Marineoperationsschule (MOS) in Bremerhaven. Der Schulkommandeur, Kapitän zur See Jens Grimm, stellte den Standort mit seinen über 100 Ausbildungsgängen vor. Dazu gehören unter anderem die Allgemeine Grundausbildung, unterschiedliche Module im Bereich der Seetaktik bis hin zu Hochwertseminaren für die militärische Führung.
Die Menschen vor Ort, so der Kommandeur, seien eng mit der Seefahrt verbunden, der Kieler (Matrosen-) Anzug gehöre im Stadtbild für alle dazu und die Bundeswehr sei in Bremerhaven tief in der Gesellschaft verwurzelt. Dies sei auch in der Geschichte der Stadt begründet: Bremerhaven galt für viele Jahrzehnte als Tor in die neue Welt und der Hafen der Hansestadt sei heute einer der wichtigsten Drehkreuze für zivile und militärische Roll On - Roll off Transporte in Westeuropa.
Die Wehrbeauftragte zeigte sich beeindruckt vom breiten Spektrum an Ausbildungsaufgaben vor Ort sowie von der Leistungsfähigkeit als auch von der Aufgabenfülle der Deutschen Marine.