21. Mai 2024 Presse

Ausschuss für Arbeit und Soziales vom 27. bis 31. Mai 2024 in Finnland

Eine Delegation des Arbeits- und Sozialausschusses wird vom 27. bis 31 Mai in Helsinki und Turku Fachgespräche auf parlamentarischer Ebene, mit Unternehmen, Wirtschaftsvereinigungen und Gewerkschaften über Fragen der Weiterbildung sowie der Erhaltung und Stärkung der Beschäftigungsfähigkeit führen, um Erkenntnisse für die Ausschussberatungen zu gewinnen.
Den Grund der Reise sieht der Ausschuss darin, dass sich sowohl Finnland als auch Deutschland vor der Aufgabe sähen, die Fachkräftesicherung durch die Entwicklung neuer Kompetenzen und Qualifikationen voranzutreiben. In Finnland würden Angebote für Erwachsenenbildung schon lange sehr gut angenommen. Darüber hinaus werde aktuell eine umfassende Weiterbildungsreform erarbeitet. Diese ziele darauf ab, die Qualifikationen der Erwerbsfähigen zu verbessern.

Auch in Deutschland habe die Förderung der Weiterbildung hohe Priorität, wie u.a. das Qualifizierungschancengesetz, das Arbeit-von-morgen-Gesetz und das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung zeigten.

Die Delegation besteht aus den Abgeordneten Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ltg.) Annika Klose (SPD), Peter Aumer (CDU/CSU) und Jens Teutrine (FDP).

 

Marginalspalte