Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Katja Leikert
© Katja Leikert/Tobias Koch
Dr. Katja Leikert, CDU/CSU
Politikwissenschaftlerin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 3. März 1975 in Neustadt an der Weinstraße; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
1994 Abitur Kreuzburggymnasium, Großkrotzenburg; 1994 bis 1995 Assistant Teacher, Duke of York’s Royal Military School, Dover (GB); 1995 bis 2001 Diplomstudiengang Politologie, Volkswirtschaftslehre, Statistik und Anglistik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; 1997 bis 1998 ERASMUS-Auslandssemester, Universität Oslo; Juli 2003 Stipendium, German-American Fulbright Commission, Amherst (MA); Mai bis Juni 2005 Stipendium, German Marschall Fund of the United States/Streitkräfteamt der Bundeswehr; 2006 Promotion (Dr. phil.), Technische Universität Kaiserslautern.
Seit 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Kaiserslautern, Fachgebiet Internationale Beziehungen/Außenpolitik (2007 bis 2013 Elternzeit).
Mitglied der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW); Mitglied im Sterntaler e. V., Hanau; Mitglied im Freundeskreis der TU Kaiserslautern.
2012 Eintritt in die CDU; Vorsitzende der CDU Main-Kinzig.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObfrau
Ordentliches Mitglied
- Familienausschuss
- Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung
- Auswärtiger Ausschuss
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretendes Mitglied
Stellv. Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesstiftung Gleichstellung, Berlin,
- Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
- Bundesstiftung Mutter und Kind − Schutz des ungeborenen Lebens, Bonn,
- Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V., Berlin,
- Mitglied des Vorstandes (bis 17.05.2022)
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.