Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Daniela Ludwig
© Daniela Ludwig / Daniel Biskup
Daniela Ludwig, CDU/CSU
Juristin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 7. Juli 1975 in München; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
1995 Abitur am Ignaz-Günther-Gymnasium in Rosenheim; Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Abschluss als Diplom-Juristin Univ.;
Politischer Werdegang: 1994 Beitritt CSU Ortsverband Kolbermoor; 1996 Beitritt Frauen-Union; 1997 Beitritt Junge Union; 2002 bis 2008 Mitglied des Kolbermoorer Stadtrates; seit 2008 Kreisrätin des Landkreises Rosenheim; seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages
aktuelle politische Ämter: Mitglied im CSU Präsidium; Mitglied im CSU Parteivorstand
19. Wahlperiode: Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag: Mitglied in der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Mitglied im Parlamentskreis Mittelstand
Ehrenämter: Kreisrätin, Landkreis Rosenheim; Kreisvorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Rosenheim; Aufsichtsrätin RoMed Kliniken (Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH); Schirmherrin des Bundesverbandes Konduktive Förderung BKF; Vorstandsmitglied Fortschritt Rosenheim e.V.; Kuratoriumsmitglied in der Emmy Schuster-Holzhammer Stiftung; Schirmherrin Petö-Kindergarten Sonnenschein in Rosenheim-Oberwöhr; Schirmherrschaft Förderverein Kinderklinik Rosenheim; Schirmherrschaft für die Pflegestiftung Meltl; Mitglied Beirat des Vorstandes Freundeskreis Yad Vashem Deutschland e.V.; Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Pullach; Schatzmeisterin des FC Bayern Fanclubs im Deutschen Bundestag
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenVorsitzende
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung
- Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Wahlprüfungsausschuss
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Unternehmen
- RoMed Kliniken, Rosenheim,
- Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Landkreis Rosenheim, Rosenheim,
- Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim, Rosenheim,
- Vorsitzende des Vorstandes, ehrenamtlich
- Emmy Schuster-Holzammer-Stiftung, Rosenheim,
- Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
- FortSchritt Rosenheim e.V., Rosenheim,
- Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
- Freundeskreis Yad Vashem e.V., Berlin,
- Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
- Stiftung Kinder forschen (vormals Stiftung Haus der kleinen Forscher), Berlin (ab 16.03.2022),
- Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.