Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Dr. Stefan Nacke
© Dr. Stefan Nacke/Klaus Altevogt
Dr. Stefan Nacke, CDU/CSU
Soziologe, Sozialethiker

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 27. Januar 1976 in Münster; römisch-katholisch; verheiratet, ein Kind.
Abitur 1995. Zivildienst im Seniorenpflegeheim Haus Heidhorn, Münster. 1996 bis 2003 Studium der Philosophie, Katholische Theologie, Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Münster. 2003 Abschluss Magister Artium. Anschließend Studium der Soziologie an der Universität Bielefeld von 2004 bis 2009. 2009 Abschluss Promotion.
2008 bis 2009 Generalsekretär der Föderation katholischer Familienverbände in Europa. Seit 2010 Zentralabteilungsleiter Politik, Wirtschaft und Soziales im Bischöflichen Generalvikariat Essen, dort seit 2014 wissenschaftlicher Referent des Bischofs von Essen, Arbeitsverhältnis ruht seit 1. Juni 2017.
Vorsitzender der Domfreunde Münster seit Juni 2017; Vorsitzender des Kolpingwerk Landesverband NRW e.V. 2017 bis Oktober 2022; Kuratoriumsmitglied des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin Münster seit Oktober 2019; Mitglied des Gründungsbeirats der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales seit Juli 2020; Vorsitzender der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Westfalen seit Juni 2021; Mitglied des CDA-Bundesvorstands seit Mai 2022.; ehrenamtlicher Vorsitzender des Aufsichtsrates der Sundays for Energy-Genossenschaft (i.G.) seit 2022;
Mitglied der CDU seit 1998, stellvertretender Vorsitzender CDA-Kreisverband Münster 1998 bis 2002; Mitglied im Bundesfachausschuss „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ der CDU Deutschlands, Beisitzer im Landesvorstand der CDU NRW 2021 bis Oktober 2023.
MdL Nordrhein-Westfalen Juni 2017 bis Oktober 2021; wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Vorsitzender der Enquete-Kommission zur Stärkung der Demokratie; stellvertretender Landesvorsitzender der CDA NRW seit Oktober 2023.
MdB seit Oktober 2021.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
- Bistum Essen, Essen,
- Wissenschaftlicher Referent/Abteilungsleiter, Rückkehrrecht
Funktionen in Unternehmen
- Sunday for Energy-Genossenschaft, Münster,
- Vorsitzender des Aufsichtsrates
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Deutsche Rentenversicherung Westfalen, Münster,
- Vorsitzender der Vertreterversammlung, ehrenamtlich
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Domfreunde Münster e.V., Münster,
- Vorsitzender des Vorstandes
- Kolpingwerk - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V., Coesfeld,
- Vorsitzender des Vorstandes (bis 28.10.2022)
- Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin, Münster,
- Mitglied des Kuratoriums
- Verein der Freunde des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften e.V., Münster,
- Vorsitzender des Vorstandes
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.