Bürgergespräche per Videokonferenz: Schalten Sie sich ein von überall!

Bürgergespräche mit Abgeordneten beim Tag der Ein- und Ausblicke finden teilweise per Videokonferenz statt. (picture alliance / PantherMedia | Andrey Popov)
Einmal auf Erkundungstour durch das Parlamentsviertel. Am Sonntag, 4. September 2022, ist es wieder so weit. Dann nämlich öffnet der Bundestag seine Türen zum traditionsreichen „Tag der Ein- und Ausblicke“. Geplant sind neben zahlreichen Führungen und Informationsveranstaltungen auch ein musikalisches Rahmenprogramm oder Aktivitäten für Kinder.
Im Rahmen von Bürgergesprächen lernen interessierte Besucherinnen und Besucher zudem die Arbeitsweise der Ausschüsse und deren Mitglieder kennen. Hierbei stellen sich Abgeordnete den Fragen der Gäste und kommen so ins Gespräch über unterschiedlichste Themen. Für Interessierte, die nicht persönlich in der Hauptstadt sein können, gibt es in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, an einer Reihe von Bürgergesprächen digital per Videokonferenz teilzunehmen und über eine Chatfunktion Fragen zu stellen.
Programm per Videokonferenz
- Ausschuss für Digitales: Auf der Agenda stehen die Themen Desinformation und Cybersicherheit. Zudem können Bürgerinnen und Bürger den Abgeordneten ihre Wünsche im Bereich Digitalisierung schildern. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und dauert eine dreiviertel Stunde. Bei Interesse an der Webex-Konferenz ist eine Zuschaltung nach einer Anmeldung möglich.
- Wahlrechtskommission: Die Reform des Wahlrechts ist Gegenstand der 45-minütigen Veranstaltung der sogenannten „Kommission zur Reform des Wahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit“. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Bei Interesse an der Webex-Konferenz ist eine Zuschaltung nach einer Anmeldung möglich.
- Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Ab 15 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger mit Abgeordneten 45 Minuten lang über Herausforderungen für Familien austauschen. Bei Interesse an der Webex-Konferenz ist eine Zuschaltung nach einer Anmeldung möglich.
- Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung: Die „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie“ steht ab 17 Uhr eine dreiviertel Stunde lang zur offenen Diskussion. Bei Interesse an der Webex-Konferenz ist eine Zuschaltung nach einer Anmeldung möglich.
(ste/19.08.2022)