Amtliches Protokoll
115. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 26. September 2019
Vor Eintritt in die Tagesordnung
Wahl
In die Parlamentarische Versammlung des Europarates wird auf Vorschlag der Fraktion DIE LINKE. die Abgeordnete Cornelia Möhring als Nachfolgerin für die Abgeordnete Katrin Werner als ordentliches Mitglied gewählt.
Festlegung der Zahl der deutschen Mitglieder des Europäischen Parlaments zur Teilnahme
an Sitzungen des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union gemäß
§ 93b Absatz 8 GOBT
Es wird beschlossen, die Zahl der deutschen Mitglieder des Europäischen Parlaments, die an Sitzungen des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union teilnehmen können, auf insgesamt 17 mitwirkungsberechtigte Mitglieder des Europäischen Parlaments festzulegen. Davon entfallen auf die Fraktion der CDU/CSU sechs Mitglieder, auf die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vier Mitglieder, auf die Fraktion der SPD drei Mitglieder, auf die Fraktion der AfD zwei Mitglieder sowie auf die Fraktionen FDP und DIE LINKE. jeweils ein Mitglied.
Feststellung der Tagesordnungen
Die Tagesordnungen der 115. und 116. Sitzung des Deutschen Bundestages werden festgestellt.
Zusatzpunkt 2
Vereinbarte Debatte |
Es findet eine Aussprache statt |
Tagesordnungspunkt 3
a) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen Drucksache 19/13398 |
Überweisungsbeschluss: |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Lorenz Gösta Beutin, Caren Lay, Dr. Gesine Lötzsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Kohleausstieg schnell und sozial gerecht umsetzenDrucksachen 19/7703, 19/10761 Buchstabe c |
Annahme des Buchstaben c der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/10761 Das bedeutet:Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/7703 |
|
c) |
Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wirtschaftsstrukturen der Zukunft - Innovationsinseln in strukturschwachen Regionen etablieren Drucksache 19/... |
wird abgesetzt |
Tagesordnungspunkt 4
a) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Thomas L. Kemmerich, Michael Theurer, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Gründerrepublik Deutschland - Freiheitszonen für einen Aufschwung Ost Drucksachen 19/11052, 19/13580 |
Annahme des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13580 Das bedeutet:Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/11052 |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Kerstin Andreae, Anja Hajduk, Dr. Danyal Bayaz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gründungskultur fördern - Damit jede gute Idee eine Chance hat Drucksachen 19/11150, 19/13580 |
Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13580 Das bedeutet:Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/11150 |
Tagesordnungspunkt 5
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) Drucksache 19/13395 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 6
a) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Lisa Badum, Dr. Julia Verlinden, Stephan Kühn (Dresden), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Handeln jetzt - Auf dem Weg zum klimaneutralen DeutschlandDrucksache 19/13538 |
Überweisungsbeschluss: |
|
b) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Harald Ebner, Steffi Lemke, Alexander Hoffmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Aktionsplan für einen gesunden und artenreichen WaldDrucksache 19/13079 |
Überweisungsbeschluss: |
|
c) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (16. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Christoph Hoffmann, Alexander Graf Lambsdorff, Till Mansmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Weltweit mehr Wald für den KlimaschutzDrucksachen 19/9226, 19/11305 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/11305 in namentlicher Abstimmung mit 577 Ja-Stimmen gegen Das bedeutet: Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/9226 |
Zusatzpunkt 3
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Heidrun Bluhm, Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Gesine Lötzsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Soforthilfemaßnahmen für die deutsche ForstwirtschaftDrucksachen 19/10287, 19/11301 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/11301 |
Zusatzpunkt 4
Beratung des Antrags der Abgeordneten Peter Felser, Stephan Protschka, Franziska Gminder, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Waldbesitzer unterstützen - Wald nachhaltig umbauenDrucksache 19/13528 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 5
Erste Beratung des von den Abgeordneten Dr. Julia Verlinden, Oliver Krischer, Lisa Badum, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes - EEG 2017 Drucksache 19/13517 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 6
Beratung des Antrags der Abgeordneten Stefan Schmidt, Daniela Wagner, Stephan Kühn (Dresden), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Umweltfreundliche Mobilität fördern - Luftverkehr gerecht besteuern und Subventionierung beenden Drucksache 19/13078 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 35
Überweisungen im vereinfachten Verfahren |
a) |
Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs eines ... Gesetzes zur Änderung des Abgeordnetengesetzes Drucksache 19/13507 |
Überweisungsbeschluss: |
|
b) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Protokoll vom 8. Juni 2017 zur Änderung des Vertrags vom 29. Juni 2000 über ein Europäisches Fahrzeug- und Führerscheininformationssystem (EUCARIS) Drucksache 19/11468 |
Überweisungsbeschluss: |
|
c) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/1852 des Rates vom 10. Oktober 2017 über Verfahren zur Beilegung von Besteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union (EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbeilegungsgesetz - EU-DBA-SBG) Drucksache 19/12112 |
Überweisungsbeschluss: |
|
d) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und weiterer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften Drucksache 19/12915 |
Überweisungsbeschluss: |
|
e) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Umweltauditgesetzes, des Atomgesetzes, des Standortauswahlgesetzes, der Endlagervorausleistungsverordnung und anderer Gesetze und Verordnungen Drucksache 19/13439 |
Überweisungsbeschluss: |
|
f) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes Drucksache 19/13441 |
Überweisungsbeschluss: |
|
g) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Jahr 2020 (ERP-Wirtschaftsplangesetz 2020) Drucksache 19/13442 |
Überweisungsbeschluss: |
|
h) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/692 des Europäischen Parlamentes und des Rates über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt Drucksache 19/13443 |
Überweisungsbeschluss: |
|
i) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Preisstatistik Drucksache 19/13444 |
Überweisungsbeschluss: |
|
j) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Erdölbevorratungsgesetzes Drucksache 19/13445 |
Überweisungsbeschluss: |
|
k) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (RVBund/KnErG-ÄndG) Drucksache 19/13446 |
Überweisungsbeschluss: |
|
l) |
Erste Beratung des von den Abgeordneten Ulla Jelpke, Dr. André Hahn, Gökay Akbulut, weiteren Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE. eingebrachten Entwurfs eines ... Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes Drucksache 19/13505 |
Überweisungsbeschluss: |
|
m) |
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Mittelmeerraum stabilisieren - Entwicklungspolitische Kooperationen im westlichen Mittelmeerraum ausbauen Drucksache 19/13510 |
Überweisungsbeschluss: |
|
n) |
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD 20 Jahre Washingtoner Prinzipien - Restitution von NS-Raubkunst fortsetzen und „Beratende Kommission“ weiterentwickeln Drucksache 19/13511 |
Überweisungsbeschluss: |
|
o) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Rüdiger Lucassen, Gerold Otten, Jan Ralf Nolte, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Beschaffung bewaffneter unbemannter LuftfahrzeugeDrucksache 19/13527 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 7
Weitere Überweisungen im vereinfachten Verfahren |
a) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Durchführung der Eurojust-Verordnung Drucksache 19/13451 |
Überweisungsbeschluss: |
|
b) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Matthias Höhn, Heike Hänsel, Sevim Dagdelen, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Deutsches Moratorium für autonome Waffensysteme erklären und völkerrechtliches Verbot auf den Weg bringen Drucksache 19/9342 |
Überweisungsbeschluss: |
|
c) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg, Dr. Petra Sitte, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Öffentliches Geld - Öffentliches Gut - Öffentlich finanzierte Daten und Werke frei zur Verfügung stellen Drucksache 19/12633 |
Überweisungsbeschluss: |
|
d) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Ingrid Nestle, Dr. Julia Verlinden, Lisa Badum, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Öffentlichen Einfluss auf das Stromnetz stärkenDrucksache 19/9564 |
Überweisungsbeschluss: |
|
e) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Erhard Grundl, Margit Stumpp, Katja Dörner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Verhandlungen über Kulturgüter mit den Hohenzollern und deren historische Unterstützung des Nationalsozialismus Drucksache 19/13545 |
Überweisungsbeschluss: |
|
f) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Canan Bayram, Katja Keul, Luise Amtsberg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Modernisierung des Strafverfahrens durch digitale Dokumentation der Hauptverhandlung Drucksache 19/13515 |
Überweisungsbeschluss: |
|
g) |
Beratung des Antrags Antrag der Abgeordneten Canan Bayram, Katja Keul, Luise Amtsberg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stellung der Staatsanwaltschaft rechtsstaatlich reformieren Drucksache 19/13516 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 36
Abschließende Beratungen ohne Aussprache |
a) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Katharina Dröge, Anja Hajduk, Harald Ebner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Marktkonzentration im Agrarmarkt stoppen - Artenvielfalt und Ernährungssouveränität erhalten Drucksachen 19/1654, 19/13573 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13573 |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Markus Tressel, Renate Künast, Tabea Rößner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pauschalreisende bei Insolvenzen wirksam schützenDrucksachen 19/8565, 19/13584 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13584 |
|
c) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 322 zu PetitionenDrucksache 19/13125 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13125 |
|
d) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 323 zu PetitionenDrucksache 19/13126 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13126 |
|
e) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 324 zu PetitionenDrucksache 19/13127 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13127 |
|
f) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 325 zu PetitionenDrucksache 19/13128 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13128 |
|
g) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 326 zu PetitionenDrucksache 19/13129 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13129 |
|
h) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 327 zu PetitionenDrucksache 19/13130 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13130 |
|
i) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 328 zu PetitionenDrucksache 19/13131 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13131 |
|
j) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 329 zu PetitionenDrucksache 19/13132 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13132 |
|
k) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 330 zu PetitionenDrucksache 19/13133 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13133 |
|
l) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 331 zu PetitionenDrucksache 19/13134 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13134 |
|
m) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 332 zu PetitionenDrucksache 19/13135 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13135 |
|
n) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 333 zu PetitionenDrucksache 19/13136 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13136 |
|
o) |
Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 334 zu PetitionenDrucksache 19/13137 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13137 |
Zusatzpunkt 8
Weitere abschließende Beratungen ohne Aussprache |
a) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss) zu den Streitverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht 2 BvR 2480/10, 2 BvR 421/13, 2 BvR 786/15, 2 BvR 756/16 und 2 BvR 561/18 Drucksache 19/13555 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13555 |
|
b) |
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD |
Annahme des Antrags auf Drucksache 19/13506 |
Zusatzpunkt 9
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD |
Wahlvorschlag der Fraktion der AfD: abgegebene Stimmen 645 Ja-Stimmen 214 Damit hat der Abgeordnete Paul Viktor Podolay die Mehrheit der abgegebenen Stimmen nicht erreicht. |
Zusatzpunkt 10
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der AfD gemäß Anlage 5 Nummer 1 Buchstabe c GO-BT Bürgernähe und Transparenz erhalten, Stasiunterlagenbehörde nicht abwickeln - Kein Einstieg in den Ausstieg |
Es findet eine Aussprache statt. |
Tagesordnungspunkt 7
a) |
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes Drucksache 19/11329Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss) Drucksache 19/13577 |
Ablehnung des Änderungsantrags auf Drucksache 19/13586 in namentlicher Abstimmung mit 79 Ja-Stimmen gegen unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/11329 |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss) zu der Unterrichtung durch den Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Konzept des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und des Bundesarchivs für die dauerhafte Sicherung der Stasi-Unterlagen durch Überführung des Stasi-Unterlagen-Archivs in das Bundesarchiv Drucksachen 19/8201, 19/9079 Nr. 2, 19/12115 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/12115 |
|
c) |
Beratung der Unterrichtung durch den Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik 13. Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik für die Jahre 2015 und 2016 Drucksache 18/11400 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 11
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Götz Frömming, Dr. Marc Jongen, Martin Erwin Renner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Die Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen erhalten - Das Erbe der Friedlichen Revolution nicht abwickeln Drucksache 19/13529 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 8
Beratung des Antrags der Abgeordneten Martin Hess, Dr. Bernd Baumann, Dr. Gottfried Curio, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Antiextremistischer Grundkonsens in Politik und Gesellschaft - Rechtsstaat und Demokratie schützen - Antifa ächten Drucksache 19/13521 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 9
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Orte der Freiheit und Demokratie: 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung - Demokratischer Aufbruch und Scheitern der ersten deutschen parlamentarischen Republik Drucksache 19/11089 |
wird abgesetzt |
Zusatzpunkt 12
Beratung des Antrags der Bundesregierung Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte - Stabilisierung sichern, Wiedererstarken des IS verhindern, Versöhnung fördern in Irak und Syrien Drucksache 19/13290 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 13
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Alexander S. Neu, Heike Hänsel, Sevim Dagdelen, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Bundeswehr sofort aus dem Anti-IS-Einsatz zurückrufenDrucksache 19/13503 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 10
a) |
Beratung des Antrags der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eine dynamische und zukunftsorientierte deutsch-französische Freundschaft im Dienste Europas - Für eine zügige und ambitionierte Umsetzung des Vertrags von Aachen Gemeinsame Entschließung von Deutschem Bundestag und Assemblé nationale zum Vertrag vom 22. Januar 2019 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration Drucksache 19/13533 |
Annahme des Antrags auf Drucksache 19/13533 |
|
b) |
Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 22. Januar 2019 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration Drucksachen 19/10051, 19/10519, 19/11247 Nr. 1Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) Drucksache 19/13579 |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/10051 in der Fassung der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13579 in namentlicher Abstimmung mit 479 Ja-Stimmen gegen Ablehnung des Entschließungsantrags auf Drucksache 19/13587 in namentlicher Abstimmung mit 75 Ja-Stimmen gegen Ablehnung der Entschließungsanträge auf Drucksachen 19/13636 und 19/13590 |
Zusatzpunkt 14
Beratung des Antrags der Abgeordneten Norbert Kleinwächter, Dr. Harald Weyel, Martin Hebner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Keine Transformation der Gesellschaft in einen deutsch-französischen Wohlstandsabbau Drucksache 19/13530 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 11
a) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Caren Lay, Dr. Gesine Lötzsch, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Mietendeckel sofort einführenDrucksache 19/10286 |
wird abgesetzt |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Dr. Gesine Lötzsch, Dr. André Hahn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Mietenexplosion stoppen - Bestandsmieten deckelnDrucksachen 19/2516, 19/4664 |
wird abgesetzt |
Zusatzpunkt 15
Beratung des Antrags der Abgeordneten Caren Lay, Dr. Gesine Lötzsch, Lorenz Gösta Beutin, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Bezahlbares Wohnen garantieren - Mieten deckeln, sozialen Wohnungsbau retten Drucksache 19/13502 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 11
c) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Daniel Föst, Judith Skudelny, Dr. Lukas Köhler, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Wohnungsbau entbürokratisieren - Kostenexplosion eindämmen Drucksachen 19/1692, 19/3111 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/3111 |
|
d) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Daniel Föst, Frank Sitta, Renata Alt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Wohnungsmangel bekämpfen - Dachgeschosse nutzenDrucksachen 19/6219, 19/11219 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/11219 |
|
e) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Christian Kühn (Tübingen), Daniela Wagner, Stefan Schmidt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sofortprogramm Wohnoffensive - Mieten bremsen, nachhaltig bauen Drucksachen 19/4549, 19/6816 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/6816 |
Tagesordnungspunkt 18
a) |
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Einvernehmensherstellung von Bundestag und Bundesregierung zum Beitrittsantrag der Republik Nordmazedonien zur Europäischen Union und zur Empfehlung von Europäischer Kommission und Hoher Vertreterin vom 29. Mai 2019 zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen Drucksache 19/13508 |
Annahme des Antrags auf Drucksache 19/13508 in namentlicher Abstimmung mit 465 Ja-Stimmen gegen |
|
b) |
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Einvernehmensherstellung von Bundestag und Bundesregierung zum Beitrittsantrag der Republik Albanien zur Europäischen Union und zur Empfehlung von Europäischer Kommission und Hoher Vertreterin vom 29. Mai 2019 zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen Drucksache 19/13509 |
Ablehnung des Änderungsantrags auf Drucksache 19/13576 Annahme des Antrags auf Drucksache 19/13509 in namentlicher Abstimmung mit 395 Ja-Stimmen gegen |
Zusatzpunkt 16
Beratung des Antrags der Abgeordneten Alexander Graf Lambsdorff, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit Albanien erst nach weiteren Reformfortschritten Drucksache 19/13518 |
Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/13518 |
Tagesordnungspunkt 13
Beratung der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Stefan Keuter, Kay Gottschalk, Dr. Bruno Hollnagel, Franziska Gminder und der Fraktion der AfD De-facto-Besteuerung und -Entwertung von BargeldDrucksachen 19/8124, , 19/... |
wird abgesetzt |
Zusatzpunkt 17
Beratung des Antrags der Abgeordneten Markus Frohnmaier, Dietmar Friedhoff, Stefan Keuter, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Sofortige Einstellung des Programms „Perspektive Heimat“ Drucksache 19/13522 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 12
a) |
-Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Reform der Hebammenausbildung und zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (Hebammenreformgesetz - HebRefG) Drucksache 19/10612-Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Reform der Hebammenausbildung und zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (Hebammenreformgesetz - HebRefG) Drucksache 19/12557Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) Drucksache 19/13588 |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/10612 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13588 Ablehnung der Entschließungsanträge auf Drucksachen 19/13591 und 19/13592 Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13588 Damit wird der Gesetzentwurf auf Drucksache 19/12557 für erledigt erklärt. |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Axel Gehrke, Dr. Robby Schlund, Detlev Spangenberg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Geburtshilfe in Deutschland flächendeckend sicherstellenDrucksachen 19/10631, 19/13588 |
Annahme des Buchstaben c der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13588 Das bedeutet:Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/10631 |
Tagesordnungspunkt 15
Beratung des Antrags der Abgeordneten Markus Herbrand, Christian Dürr, Dr. Florian Toncar, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Steuerliche Entlastung für FamilienDrucksache 19/13461 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 18
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Grigorios Aggelidis, Katja Suding, Renata Alt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Kinderchancengeld - Kindesbezogene Leistungen radikal reformieren Drucksachen 19/7692, 19/9346 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/9346 |
Tagesordnungspunkt 14
a) |
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung Drucksache 19/9770Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) Drucksache 19/13585 |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/9770 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13585 |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) -zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Axel Gehrke, Paul Viktor Podolay, Dr. Robby Schlund, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Patientenschutz in der Psychotherapeutenausbildung sicherstellen -zu dem Antrag der Abgeordneten Sylvia Gabelmann, Susanne Ferschl, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Prekäre Bedingungen in der Psychotherapeutenausbildung sofort beenden und Verfahrensvielfalt im Studium gewährleisten -zu dem Antrag der Abgeordneten Maria Klein-Schmeink, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Kordula Schulz-Asche, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reform der Psychotherapeutenausbildung zukunftsfest ausgestalten und Finanzierung der ambulanten Weiterbildung sichern Drucksachen 19/9970, 19/9912, 19/9272, 19/13585 |
Annahme der Buchstaben b bis d der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13585 Das bedeutet:Ablehnung der Anträge auf Drucksachen 19/9970, 19/9912 und 19/9272 |
Tagesordnungspunkt 17
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Birke Bull-Bischoff, Jutta Krellmann, Dr. Petra Sitte, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Solidarische Umlagefinanzierung für mehr Ausbildungsplätze einführen Drucksache 19/13504 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 16
a) |
Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Errichtung des Implantateregisters Deutschland und zu weiteren Änderungen des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (Implantateregister-Errichtungsgesetz - EIRD) Drucksache 19/10523Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) Drucksache 19/13589 |
Annahme des Gesetzentwurfs auf Drucksache 19/10523 in der Fassung des Buchstaben a der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13589 |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Axel Gehrke, Paul Viktor Podolay, Dr. Robby Schlund, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Freiwillige Teilnahme der Patienten am ImplantateregisterDrucksachen 19/10630, 19/13589 |
Annahme des Buchstaben b der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13589 Das bedeutet:Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/10630 |
Tagesordnungspunkt 19
Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Deutsches Auslandschulwesen weiter stärken und auf breiter Basis entwickeln Drucksache 19/... |
wird abgesetzt |
Tagesordnungspunkt 21
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungsrechts und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz - BesStMG) Drucksache 19/13396 |
Überweisungsbeschluss: |
Zusatzpunkt 19
Beratung des Antrags der Abgeordneten Konstantin Kuhle, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Für einen modernen und attraktiven Öffentlichen DienstDrucksache 19/13519 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 20
a) |
Beratung der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Uwe Kekeritz, Dr. Bettina Hoffmann, Claudia Roth (Augsburg), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stand der Umsetzung der Agenda 2030 und der globalen Nachhaltigkeitsziele in, durch und mit Deutschland Drucksachen 19/8041, 19/13352 |
Es findet eine Aussprache statt. |
|
b) |
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (16. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Bettina Hoffmann, Uwe Kekeritz, Gerhard Zickenheiner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Agenda 2030 als Maßstab des Regierungshandelns ernst nehmen und die Transformation unserer Welt entschlossen vorantreiben Drucksachen 19/11149, 19/13583 |
Annahme der Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/13583 |
Zusatzpunkt 20
Beratung des Antrags der Abgeordneten Markus Frohnmaier, Dietmar Friedhoff, Ulrich Oehme, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Ablehnung der UN-Resolution „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ und Formulierung eigener Ziele der Entwicklungszusammenarbeit Drucksache 19/13531 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 22
a) |
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs Drucksache 19/12084 |
Überweisungsbeschluss: |
|
b) |
Erste Beratung des von den Abgeordneten Stephan Brandner, Fabian Jacobi, Dr. Lothar Maier, weiteren Abgeordneten und der Fraktion der AfD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Bekämpfung des Abmahnmissbrauchs Drucksache 19/13205 |
Überweisungsbeschluss: |
|
c) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Roman Müller-Böhm, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Maßnahmen für mehr Fairness bei AbmahnungenDrucksache 19/13165 |
Überweisungsbeschluss: |
|
d) |
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Manuela Rottmann, Tabea Rößner, Claudia Müller, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Abmahnungen - Transparenz und Rechtssicherheit gegen Missbrauch Drucksache 19/6438 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 23
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) Drucksachen 19/13397, 19/13547 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 24
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Neustrukturierung des Zollfahndungsdienstgesetzes Drucksache 19/12088 |
Überweisungsbeschluss: |
Tagesordnungspunkt 25
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Überleitung von Freizügigkeitsrechten in das Aufenthaltsrecht infolge des Austritts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union Drucksache 19/13434 |
Überweisungsbeschluss: |
Die nächste Sitzung wird auf Freitag, den 27. September 2019, 9.00 Uhr, einberufen.
Die der Urschrift des Protokolls angehefteten Anlagen sind Bestandteil des Protokolls; die Ergänzungen der Anlagen sind von mir - in Übereinstimmung mit dem Protokoll - genehmigt.
DER PRÄSIDENT
gez. Dr. Wolfgang Schäuble
Für die Richtigkeit