Sadibou möchte seine eigene NGO gründen

Sadibou aus Senegal (IPS Afrika-Teilnehmer 2025) (© privat)
Was waren Ihre Programmhighlights?
Meine Highlights waren der Austausch mit den Parlamentariergruppen, das interkulturelle Training und der Austausch über die parlamentarische Arbeit.
Was war der bedeutendste Moment oder die wichtigste Erkenntnis während Ihres Aufenthaltes in Berlin?
Die Abendveranstaltung mit den Partnerabgeordneten im Jakob-Kaiser-Haus war für mich einer der bedeutendsten Momente. An dem Tag konnte ich mich mit anderen Abgeordneten austauschen und von ihren Erfahrungen profitieren.
Auf welche Herausforderungen sind Sie während Ihres Aufenthalts in Berlin gestoßen und wie sind Sie damit umgegangen?
Ich kann mich kaum an eine Herausforderung erinnern, auf die ich gestoßen bin. Natürlich gibt es immer Missverständnisse bei jeder Kulturbegegnung, aber ich habe immer meine interkulturellen Kompetenzen genutzt, um mit Situationen umgehen zu können.
Was sind Ihre Zukunftspläne?
Ich möchte mich gerne nach dem Studium weiter in der Politik in meinem Land einbringen, um meinen Beitrag in der Gesellschaft leisten zu können
Welche Tipps haben Sie für zukünftige Teilnehmer und Teilnehmerinnen, um das Beste aus ihrem Aufenthalt in Berlin zu machen?
Ich würde den zukünftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern empfehlen, Engagement und Anpassungsfähigkeit zu zeigen, um noch mehr über das politische System in Deutschland zu erfahren und interkulturelle Kompetenzen aufzubauen.