26. Mai 2009 Solidarność und der Kampf um die Freiheit
Vor 20 Jahren fiel nicht nur die Berliner Mauer, vor 20 Jahren wurde auch die 40-jährige Teilung Europas überwunden. Die friedliche Revolution des Jahres 1989 ist ganz wesentlich auf die Entwicklung in Polen zurückzuführen, die ihren Anfang im August 1980 nahm, als sich die unabhängige Gewerkschaft „
Solidarność
“ in Danzig gründete. An die Bedeutung der
Solidarność
für den „Weg zur Freiheit“ erinnerten Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert und der Präsident des polnischen Parlaments, Sejm-Marschall
Bronisław Komorowski
am Dienstag, 26. Mai 2009.