Besuch beim Impfzentrum am Flughafen Schönefeld
Am 12. Februar 2021 besuchte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages das Impfzentrum am Flughafen Schönefeld. Die operative Leitung des Impfzentrums obliegt der Hilfsorganisation Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Impfungen werden durch medizinisches Personal der Bundeswehr durchgeführt. Bei ausreichender Verfügbarkeit des Impfstoffs können täglich bis zu 1.000 Personen vor Ort geimpft werden. Bundeswehr-Angehörige übernehmen auch einen Großteil der Organisation und des Betriebs, beispielsweise die Betreuung der zu Impfenden.
Vor Ort konnte sich die Wehrbeauftragte von der ausgezeichneten Zusammenarbeit zwischen der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Bundeswehr überzeugen. Für die Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten ist die Johanniter-Unfall-Hilfe überaus dankbar. Ebenso groß ist die Wertschätzung der geimpften Personen für die zugewandte Fürsorge und Betreuung durch die Soldatinnen und Soldaten.