Parlament

Besuch beim NATO-Luftwaffenverband in Italien

Die Wehrbeauftragte Eva Högl (links) spricht mit einem Soldaten (rechts) vor einer Drohne.

Die Wehrbeauftragte Eva Högl besucht den NATO-Luftwaffenverband in Italien. (© Bundeswehr/Timmig)

Gemeinsam mit dem Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, sowie dem evangelischen Militärbischof, Dr. Bernhard Felmberg, besuchte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages am 12. Dezember 2024 den deutschen Anteil der „NATO Intelligence, Surveillance and Reconnaissance Force“ in Sigonella auf Sizilien. 

Deutschland stellt mit rund 20 Prozent den zweitgrößten Truppenanteil nach den USA in diesem multinationalen Verband, welcher einen elementaren Bestandteil im Nachrichtenwesen und in der Aufklärungs- und Überwachungsstruktur der NATO einnimmt. Die Wehrbeauftragte zeigte sich von der komplexen Arbeit vor Ort, insbesondere von dem Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge, beeindruckt. 

In einer Gesprächsrunde verdeutlichten die Soldatinnen und Soldaten die beruflichen und privaten Herausforderungen ihres Auslandseinsatzes. 

Eine Adventsandacht mit traditionellen deutschen Liedern rundete den Besuch feierlich ab.