19.12.2024 Arbeit und Soziales — Unterrichtung — hib 889/2024

Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle sinkt erneut

Berlin: (hib/CHE) Die Anzahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in Deutschland ist 2023 weiter gesunken (838.792). Die Unfallquote je 1.000 Vollzeitäquivalente lag mit 18,8 niedriger als in den Vorjahren. Auch starben 2023 weniger Menschen an den Folgen eines Arbeitsunfalls als in allen erfassten Jahren zuvor (499), was auch für die Zahl der Wegeunfälle gilt (225). Diese Zahlen nennt die Bundesregierung in dem „Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2023“, der nun als Unterrichtung (20/14315) vorliegt.

Wie im Vorjahr gab es laut Bericht auch im Jahr 2023 ausgeprägte Erkältungswellen, die zu hohen Zahlen bei den Krankheiten des Atmungssystems geführt haben und damit einen ähnlich hohen Anteil an den Arbeitsunfähigkeitstagen (18 Prozent) hatten wie die Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (19 Prozent). Psychische und Verhaltensstörungen machten demnach 16 Prozent der Arbeitsunfähigkeitstage aus.