15.01.2025 Arbeit und Soziales — Antwort — hib 21/2025

Transferleistungen trotz Arbeit

Berlin: (hib/CHE) Im Mai 2024 haben rund 83.000 erwerbsfähige erwerbstätige Leistungsberechtigte in einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Vollzeit gearbeitet. Hinzu kommen rund 65.000 erwerbstätige Leistungsberechtigte, die selbständig sind. Die Bundesregierung hat keine Kenntnisse darüber, in welchem Stundenumfang diese selbstständige Tätigkeit ausgeübt wird, schreibt sie in einer Antwort (20/14462) auf eine Kleine Anfrage (20/14164) der FDP-Fraktion und verweist auf Statistiken der Bundesagentur für Arbeit.

Aus der Antwort geht ferner hervor, dass im Mai 2024 rund 252.000 erwerbsfähige erwerbstätige Leistungsberechtigte in einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Teilzeit gearbeitet haben und rund 285.000 in ausschließlich geringfügiger Beschäftigung. Von den rund 83.000 in Vollzeit beschäftigten erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung waren rund 61.000 (73 Prozent) Männer und rund 22.000 (27 Prozent) Frauen.