22.01.2025 Verkehr — Kleine Anfrage — hib 34/2025

FDP thematisiert Planwagenfahrten zur Brauchtumspflege

Berlin: (hib/HAU) „Bürokratische Hürden bei Planwagenfahrten zur Brauchtumspflege“ lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion (20/14548). Planwagenfahrten stellten einen Bestandteil der Brauchtumspflege dar und seien insbesondere im Kontext traditioneller Veranstaltungen wie Schützenfesten von kultureller Bedeutung, schreiben die Abgeordneten. Ein Planwagen, definiert als Gespann aus einem Zugfahrzeug (regelmäßig ein Traktor) und einem Anhänger, der mit einer Plane als Schutzdach ausgestattet ist, diene dabei vor allem der Beförderung von Teilnehmern während solcher Veranstaltungen. Die Genehmigung derartiger Planwagenfahrten gestalte sich jedoch als äußerst komplex und sei mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden, heißt es in der Vorlage.

Die Abgeordneten wollen nun unter anderem wissen, ob und mit welchem Ergebnis sich die Bundesregierung mit dem Stellenwert von Planwagenfahrten für traditionelle Feste insbesondere im ländlichen Raum auseinandergesetzt hat. Gefragt wird auch, ob Maßnahmen geplant sind, um die bestehenden Unsicherheiten hinsichtlich der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse für das Führen von Planwagengespannen zu beseitigen.