Dokumente
Literaturtipps
Bei den Literaturtipps handelt es sich um Zusammenstellungen von Literatur aus dem Bestand der Bibliothek des Deutschen Bundestages. Im Fokus stehen Themen, die aktuell im Bundestag beraten werden, die in der politischen Diskussion sind oder über die derzeit in den Medien berichtet wird. Die Auswahl stellt weder eine Rezension noch eine bewertende Empfehlung dar.
Die aktuellen Literaturtipps sind:
- Nationale Sicherheitspolitik
- Pflege und Pflegeversicherung
- Wasserstofftechnologie
- Fachkräfteeinwanderung
- Lebensmittelverschwendung und Containern
- Tarifbindung
- West-Balkan
- Beschleunigung von Planungsverfahren
- Wohnungsbau
- Assoziierungsabkommen EU-Mercosur-Staaten
- Sondervermögen
- Lebensmittelkennzeichnung
- Energiepreisbremse
- Freigabe von Cannabis
- Antisemitismus in Deutschland
- Alternative Kraftstoffe
- Soziale Grundsicherung
- Schutz von „Whistleblowern“
- Finanzierung der Krankenversicherung
- Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands
- Bürgerräte
- Inflation
- Afghanistan
- NATO-Erweiterung
- Sterbehilfe
- Preisregulierung im Energiesektor
- Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine
- Flüssiggas (LNG)
- Ausstattung der Bundeswehr
- Parteienfinanzierung
- Kirche und Staat
- Freiheit des Mandats, Fraktionsdisziplin und Gruppenanträge
- Regulierung von Messengerdiensten
- Grenzkonflikte Belarus und Ukraine
- Impfpflicht
- Direkte Demokratie
- Energieversorgung
- Aufarbeitung kolonialen Unrechts
- Deutsch-russische Beziehungen
- LSBTIQ
- Hasskriminalität im Netz
- Suizidhilfe
- Mietpreisregulierung
- Auslandseinsätze der Bundeswehr
- Völkerrecht und Menschenrechte
- Kryptowährungen/Blockchain-Technologie
- Sicherheit im digitalen Raum
- Humanitäre Hilfe angesichts von Krisen, Kriegen, Klimawandel
- Westsahara-Konflikt