Literaturtipps
Bei den Literaturtipps handelt es sich um Zusammenstellungen von Literatur aus dem Bestand der Bibliothek des Deutschen Bundestages. Im Fokus stehen Themen, die aktuell im Bundestag beraten werden, die in der politischen Diskussion sind oder über die derzeit in den Medien berichtet wird. Die Auswahl stellt weder eine Rezension noch eine bewertende Empfehlung dar.
Die aktuellen Literaturtipps sind:
- Humanitäre Hilfe angesichts von Krisen, Kriegen, Klimawandel
- Westsahara-Konflikt
- Bewaffnete Drohnen
- COVID-19-Impfung
- Bergkarabach-Konflikt
- Finanzaufsicht
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Wahlsystem in den USA
- Sanktionen als Instrument der Außenpolitik
- Digitaler Wandel
- Lobbyismus
- Antisemitismus in Deutschland
- Wahlrechtsreform
- Der israelisch-palästinensische Konflikt
- Elektromobilität
- EU-Entsenderichtlinie
- Grundrente
- 5G-Mobilfunknetz
- Corona-Pandemie
- Flucht nach Europa - Humanitäre und rechtliche Aspekte
- Gender Pay Gap
- Globale Lieferketten
- Landwirtschaft
- Terrorismusbekämpfung - Föderale Sicherheitsarchitektur
- Wald
- Rüstungsexporte und ihre Kontrolle
- Impfpflicht
- 30 Jahre Mauerfall
- Syrien
- Grundsteuer
- Strukturwandel in den Kohleregionen
- CO2-Steuer und Zertifikatehandel
- China im 21. Jahrhundert
- Grundgesetz
- Energieversorgung und Energiesicherheit
- Pränataldiagnostik
- NATO - Transatlantische Beziehungen
- Urheberrecht und Neue Medien
- Parität bei Wahlen
- Kinder- und Jugendhilfe
- Künstliche Intelligenz
- Plastikmüll
- Frauen in der Politik