WD 2 - 137/19 Intervention in Bürgerkriegsgebieten: Zur Rolle Russlands im Ost-Ukraine-Konflikt
WD 2 - 137/19 Intervention in Bürgerkriegsgebieten: Zur Rolle Russlands im Ost-Ukraine-Konflikt ( PDF | 392 KB)
WD 2 - 131/19 Blockierung des Internetzugangs im Lichte des Völkerrechts
WD 2 - 131/19 Blockierung des Internetzugangs im Lichte des Völkerrechts ( PDF | 184 KB)
WD 2 - 123/19 WTO-Verfahren zu Maßnahmen der EU, die den Handel mit zivilen Flugzeugen beeinträchtigen
WD 2 - 123/19 WTO-Verfahren zu Maßnahmen der EU, die den Handel mit zivilen Flugzeugen beeinträchtigen ( PDF | 99 KB)
WD 2 - 109/19 Völkerrechtliche Bewertung der Neu-Erfassung von Staatsangehörigen in Assam
WD 2 - 109/19 Völkerrechtliche Bewertung der Neu-Erfassung von Staatsangehörigen in Assam ( PDF | 151 KB)
WD 2 - 116/19 Völkerrechtliche Aspekte der türkischen Militäroperation „Friedensquelle“ in Nordsyrien
WD 2 - 116/19 Völkerrechtliche Aspekte der türkischen Militäroperation „Friedensquelle“ in Nordsyrien ( PDF | 196 KB)
WD 2 - 087/19 Zum Flüchtlingsbegriff und der Arbeit des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA)
WD 2 - 087/19 Zum Flüchtlingsbegriff und der Arbeit des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) ( PDF | 143 KB)
WD 2 - 106/19 Das Ehrenkreuz der Bundeswehr
WD 2 - 105/19 Entwicklung des Wachstums von Bevölkerungszahl und Bruttoinlandsprodukt in Schwellen- und Entwicklungsstaaten
WD 2 - 105/19 Entwicklung des Wachstums von Bevölkerungszahl und Bruttoinlandsprodukt in Schwellen- und Entwicklungsstaaten ( PDF | 66 KB)
WD 2 - 101/19 Formalia bilateraler Vereinbarungen zur Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland
WD 2 - 101/19 Formalia bilateraler Vereinbarungen zur Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland ( PDF | 54 KB)
WD 2 - 104/19 Einstellung der Zahlungen an das VN-Flüchtlingshilfswerk UNRWA durch einige Geber-Staaten
WD 2 - 104/19 Einstellung der Zahlungen an das VN-Flüchtlingshilfswerk UNRWA durch einige Geber-Staaten ( PDF | 71 KB)
WD 2 - 093/19 Völkerrechtliche Folgen der Gestattung der Nutzung militärischer Anlagen durch NATO-Mitglieder in Deutschland
WD 2 - 093/19 Völkerrechtliche Folgen der Gestattung der Nutzung militärischer Anlagen durch NATO-Mitglieder in Deutschland ( PDF | 165 KB)
WD 2 - 094/19 Völkerrechtliche Aspekte der Zulässigkeit geheimdienstlicher Aktivitäten
WD 2 - 094/19 Völkerrechtliche Aspekte der Zulässigkeit geheimdienstlicher Aktivitäten ( PDF | 125 KB)
WD 2 - 099/19 Exportrestriktionen für „defensive“ und „offensive“ Waffen
WD 2 - 099/19 Exportrestriktionen für „defensive“ und „offensive“ Waffen ( PDF | 57 KB)
WD 2 - 092/19 Einrichtung einer türkischen „Pufferzone“ im türkisch-syrischen
Grenzgebiet und Androhung einer türkischen Militäroffensive in
Nordsyrien
WD 2 - 092/19 Einrichtung einer türkischen „Pufferzone“ im türkisch-syrischen
Grenzgebiet und Androhung einer türkischen Militäroffensive in
Nordsyrien
( PDF | 133 KB)
WD 2 - 089/19 Zum Fall „Stena Impero“
WD 2 - 088/19 Rechtliche Spielräume für ein militärisches Engagement zum Schutze von Handelsschiffen und Schifffahrtswegen in der Straße von Hormuz
WD 2 - 088/19 Rechtliche Spielräume für ein militärisches Engagement zum Schutze von Handelsschiffen und Schifffahrtswegen in der Straße von Hormuz ( PDF | 504 KB)
WD 2 - 082/19 Zum völkerrechtlichen Status Hongkongs
WD 2 - 082/19 Zum völkerrechtlichen Status Hongkongs ( PDF | 117 KB)
WD 2 - 098/19 Rechtsstatus des Bundeskanzlers / der Bundeskanzlerin im Verteidigungsfall
WD 2 - 098/19 Rechtsstatus des Bundeskanzlers / der Bundeskanzlerin im Verteidigungsfall ( PDF | 71 KB)
WD 2 - 085/19 Entwicklungspolitik Japans und der Vereinigten Staaten von Amerika
WD 2 - 085/19 Entwicklungspolitik Japans und der Vereinigten Staaten von Amerika ( PDF | 223 KB)
WD 2 - 095/19 „Marsch des Gedenkens“ 2019
WD 2 - 083/19 Völkerrechtliche Zulässigkeit von Verboten nationalsozialistischer und faschistischer Symbole
WD 2 - 083/19 Völkerrechtliche Zulässigkeit von Verboten nationalsozialistischer und faschistischer Symbole ( PDF | 117 KB)
WD 2 - 086/19 Rechtsverbindlichkeit völkerrechtlicher Abkommen sowie der Beschlüsse von Einrichtungen der VN
WD 2 - 086/19 Rechtsverbindlichkeit völkerrechtlicher Abkommen sowie der Beschlüsse von Einrichtungen der VN ( PDF | 105 KB)
WD 2 - 091/19 Die Festsetzung eines iranischen Tankers vor Gibraltar im Hinblick auf das Seerechtsübereinkommen und die Charta der Vereinten Nationen
WD 2 - 091/19 Die Festsetzung eines iranischen Tankers vor Gibraltar im Hinblick auf das Seerechtsübereinkommen und die Charta der Vereinten Nationen ( PDF | 128 KB)
WD 2 - 079/19 Zur Geltendmachung nationaler Sicherheitsinteressen beim Aufbau des 5G-Netzes
WD 2 - 079/19 Zur Geltendmachung nationaler Sicherheitsinteressen beim Aufbau des 5G-Netzes ( PDF | 113 KB)
WD 2 - 081/19 Internationale menschenrechtliche Standards bei Inhaftierung
WD 2 - 081/19 Internationale menschenrechtliche Standards bei Inhaftierung ( PDF | 135 KB)
WD 2 - 077/19 Rechtliche Möglichkeiten, die Nutzung militärischer Anlagen von NATO-Mitgliedern in Deutschland zu beschränken
WD 2 - 077/19 Rechtliche Möglichkeiten, die Nutzung militärischer Anlagen von NATO-Mitgliedern in Deutschland zu beschränken ( PDF | 143 KB)
WD 2 - 097/19 Völkerrechtsfragen im Zusammenhang mit der Wiener Nuklearvereinbarung
WD 2 - 097/19 Völkerrechtsfragen im Zusammenhang mit der Wiener Nuklearvereinbarung ( PDF | 190 KB)
WD 2 - 071/19 Rechtsfragen zu völkerrechtlichen Sanktionen
WD 2 - 071/19 Rechtsfragen zu völkerrechtlichen Sanktionen ( PDF | 228 KB)
WD 2 - 068/19 Internationale Strafverfolgung (deutscher) IS-Angehöriger
WD 2 - 068/19 Internationale Strafverfolgung (deutscher) IS-Angehöriger ( PDF | 140 KB)
WD 2 - 074/19 Rechtsgrundlagen zu European Military Airworthiness Requirements (EMAR)/ German Military Airworthiness Requirements (DEMAR)
WD 2 - 074/19 Rechtsgrundlagen zu European Military Airworthiness Requirements (EMAR)/ German Military Airworthiness Requirements (DEMAR) ( PDF | 51 KB)
WD 2 - 062/19 Klimawandel und internationale Sicherheit
WD 2 - 062/19 Klimawandel und internationale Sicherheit ( PDF | 225 KB)
WD 2 - 059/19 Demografische Entwicklungen auf dem afrikanischen Kontinent
WD 2 - 059/19 Demografische Entwicklungen auf dem afrikanischen Kontinent ( PDF | 156 KB)
WD 2 - 054/19 Die Traditionswürdigkeit von Rolf Johannesson für die Bundeswehr
WD 2 - 054/19 Die Traditionswürdigkeit von Rolf Johannesson für die Bundeswehr ( PDF | 154 KB)
WD 2 – 070/19 Zur Fraktionsbildung in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
WD 2 – 070/19 Zur Fraktionsbildung in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats ( PDF | 108 KB)
WD 2 - 076/19 Freihandelsabkommen der Schweiz
WD 2 - 076/19 Freihandelsabkommen der Schweiz ( PDF | 49 KB)
WD 2 - 066/19 Griechische und polnische Reparationsforderungen gegen Deutschland
WD 2 - 066/19 Griechische und polnische Reparationsforderungen gegen Deutschland ( PDF | 163 KB)
WD 2 - 075/19 Quellen zu Aspekten des Schutzes subsidiär Schutzberechtigter und von Flüchtlingen in Deutschland
WD 2 - 075/19 Quellen zu Aspekten des Schutzes subsidiär Schutzberechtigter und von Flüchtlingen in Deutschland ( PDF | 53 KB)
WD 2 – 067/19 Diplomatische Missionen und Regimewechsel
WD 2 – 067/19 Diplomatische Missionen und Regimewechsel ( PDF | 123 KB)
WD 2 - 072/19 Ausgewählte Informationen zu Nordmazedonien
WD 2 - 072/19 Ausgewählte Informationen zu Nordmazedonien ( PDF | 77 KB)
WD 2 - 069/19 Die Partei „Bewegung Neue Generation“ im Irak
WD 2 - 069/19 Die Partei „Bewegung Neue Generation“ im Irak ( PDF | 71 KB)
WD 2 - 065/19 Gesetzliche Grundlagen für die militärische Neuausrichtung der Sicherheitskräfte des Kosovo
WD 2 - 065/19 Gesetzliche Grundlagen für die militärische Neuausrichtung der Sicherheitskräfte des Kosovo ( PDF | 139 KB)
WD 2 - 053/19 Der israelisch-palästinensische Konflikt von 1991 bis 2019
WD 2 - 053/19 Der israelisch-palästinensische Konflikt von 1991 bis 2019 ( PDF | 240 KB)
WD 2 - 056/19 Die Reservistenkonzepte in Frankreich, Großbritannien, Italien, Lettland, Norwegen und Polen unter besonderer Berücksichtigung der Anreize für Arbeitgeber
WD 2 - 056/19 Die Reservistenkonzepte in Frankreich, Großbritannien, Italien, Lettland, Norwegen und Polen unter besonderer Berücksichtigung der Anreize für Arbeitgeber ( PDF | 194 KB)
WD 2 - 057/19 Das Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Freihandel
WD 2 - 057/19 Das Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Freihandel ( PDF | 107 KB)
WD 2 - 060/19 Zum Begriff der Einbeziehung in eine bewaffnete Unternehmung
WD 2 - 060/19 Zum Begriff der Einbeziehung in eine bewaffnete Unternehmung ( PDF | 65 KB)
WD 2 - 061/19 Parlamentsbeteiligung beim Ausbildungseinsatz deutscher Spezialkräfte in Niger
WD 2 - 061/19 Parlamentsbeteiligung beim Ausbildungseinsatz deutscher Spezialkräfte in Niger ( PDF | 71 KB)
WD 2 - 063/19 Autonome Region Kurdistan
WD 2 - 044/19 Zum Widerruf von Rüstungsexportgenehmigungen bei Änderung der sicherheitspolitischen Lage im Empfängerland
WD 2 - 044/19 Zum Widerruf von Rüstungsexportgenehmigungen bei Änderung der sicherheitspolitischen Lage im Empfängerland ( PDF | 118 KB)
WD 2 - 039/19 Das Asia-Europe Meeting (ASEM)
WD 2 - 037/19 Personalgewinnungsstrategien im Vergleich. Die Streitkräfte Deutschlands, Kanadas, der Niederlande, Norwegens und der Schweiz unter Berücksichtigung der entsprechenden Strategien im jeweiligen öffentlichen Bereich
WD 2 - 037/19 Personalgewinnungsstrategien im Vergleich. Die Streitkräfte Deutschlands, Kanadas, der Niederlande, Norwegens und der Schweiz unter Berücksichtigung der entsprechenden Strategien im jeweiligen öffentlichen Bereich ( PDF | 202 KB)
WD 2 - 055/19 Military deaths in training and selection events
WD 2 - 055/19 Military deaths in training and selection events ( PDF | 53 KB)
WD 2 - 052/19 Ausfuhrbestimmungen und Endverbleibserklärungen für Rüstungsexporte nach Mexiko
WD 2 - 052/19 Ausfuhrbestimmungen und Endverbleibserklärungen für Rüstungsexporte nach Mexiko ( PDF | 64 KB)
WD 2 - 049/19 EU-Agenturen und Menschenrechte
WD 2 - 049/19 EU-Agenturen und Menschenrechte ( PDF | 158 KB)
WD 2 - 051/19 Zum Verhältnis der Militärausgaben der NATO-Mitgliedstaaten
WD 2 - 051/19 Zum Verhältnis der Militärausgaben der NATO-Mitgliedstaaten ( PDF | 95 KB)
WD 2 - 032/19 Nationale Menschenrechtsinstitute im Vergleich
WD 2 - 032/19 Nationale Menschenrechtsinstitute im Vergleich ( PDF | 351 KB)
WD 2 - 046/19 „Globale Partner“ der NATO
WD 2 - 047/19 Einstufung von Berichten zur Einsatzbereitschaft
WD 2 - 047/19 Einstufung von Berichten zur Einsatzbereitschaft ( PDF | 64 KB)
WD 2 - 033/19 Rüstungsexportentscheidungen unter Parlamentsvorbehalt
WD 2 - 033/19 Rüstungsexportentscheidungen unter Parlamentsvorbehalt ( PDF | 52 KB)
WD 2 - 048/19 Präsidentschaftswahlen in Venezuela im Mai 2018
WD 2 - 048/19 Präsidentschaftswahlen in Venezuela im Mai 2018 ( PDF | 56 KB)
WD 2 - 030/19 Menschenrechtliche und entwicklungspolitische Aspekte des Abbaus von Rohstoffen für den deutschen bzw. europäischen Markt
WD 2 - 030/19 Menschenrechtliche und entwicklungspolitische Aspekte des Abbaus von Rohstoffen für den deutschen bzw. europäischen Markt ( PDF | 106 KB)
WD 2 - 023/19 Sustainability at the parliamentary level in Germany
WD 2 - 023/19 Sustainability at the parliamentary level in Germany ( PDF | 57 KB)
WD 2 - 036/19 Die Beistandsklausel im Aachener Vertrag über die deutschfranzösische Zusammenarbeit und Integration
WD 2 - 036/19 Die Beistandsklausel im Aachener Vertrag über die deutschfranzösische Zusammenarbeit und Integration ( PDF | 171 KB)
WD 2 - 031/19 Bilaterale Vereinbarungen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Luxemburg
WD 2 - 031/19 Bilaterale Vereinbarungen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Luxemburg ( PDF | 73 KB)
WD 2 - 038/19 Stellungnahme Deutschlands im Verhandlungsprozess über ein VN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten
WD 2 - 038/19 Stellungnahme Deutschlands im Verhandlungsprozess über ein VN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten ( PDF | 77 KB)
WD 2 - 034/19 Die Militärgeistlichkeit in der Bundeswehr Grundlagen, Organisation und die Einbeziehung der Militärrabbiner sowie Geistlicher anderer Religionen
WD 2 - 034/19 Die Militärgeistlichkeit in der Bundeswehr Grundlagen, Organisation und die Einbeziehung der Militärrabbiner sowie Geistlicher anderer Religionen ( PDF | 187 KB)
WD 2 - 043/19 Öffentliche Informationen über Partnerländer deutscher Entwicklungszusammenarbeit und der in diesem Rahmen geleisteten Ausgaben
WD 2 - 043/19 Öffentliche Informationen über Partnerländer deutscher Entwicklungszusammenarbeit und der in diesem Rahmen geleisteten Ausgaben ( PDF | 44 KB)
WD 2 - 042/19 Aktuelle Situation in Hafteinrichtungen für Migranten in Libyen
WD 2 - 042/19 Aktuelle Situation in Hafteinrichtungen für Migranten in Libyen ( PDF | 56 KB)
WD 2 - 040/19 Unterzeichner der Kairoer Erklärung über Menschenrechte im Islam und der Arabischen Charta der Menschenrechte
WD 2 - 040/19 Unterzeichner der Kairoer Erklärung über Menschenrechte im Islam und der Arabischen Charta der Menschenrechte ( PDF | 54 KB)
WD 2 - 025/19 Völkerrechtliche Aspekte des Westsaharakonflikts
WD 2 - 025/19 Völkerrechtliche Aspekte des Westsaharakonflikts ( PDF | 200 KB)
WD 2 - 013/19 Weltgesundheitsorganisation (WHO)
WD 2 - 013/19 Weltgesundheitsorganisation (WHO) ( PDF | 121 KB)
WD 2 - 028/19 Bestände ausgewählten Großgerätes der Bundeswehr Ende der 1980er Jahre im Vergleich zu heute
WD 2 - 028/19 Bestände ausgewählten Großgerätes der Bundeswehr Ende der 1980er Jahre im Vergleich zu heute ( PDF | 52 KB)
WD 2 - 019/19 Zur Legitimität von Staatsgewalt am Beispiel von Syrien
WD 2 - 019/19 Zur Legitimität von Staatsgewalt am Beispiel von Syrien ( PDF | 167 KB)
WD 2 - 012/19 Zum Menschenrecht auf saubere und gesunde Umwelt
WD 2 - 012/19 Zum Menschenrecht auf saubere und gesunde Umwelt ( PDF | 132 KB)
WD 2 - 005/19 Die Traditionswürdigkeit Erwin Rommels für die Bundeswehr
WD 2 - 005/19 Die Traditionswürdigkeit Erwin Rommels für die Bundeswehr ( PDF | 192 KB)
WD 2 - 026/19 Internationale Strafgerichtsbarkeit und Inhaftierung von verurteilten Straftätern
WD 2 - 026/19 Internationale Strafgerichtsbarkeit und Inhaftierung von verurteilten Straftätern ( PDF | 134 KB)
WD 2 - 022/19 Ergänzung der Außenwirtschaftsverordnung im Bereich der Rüstungskontrolle aus Sicht des Völkerrechts
WD 2 - 022/19 Ergänzung der Außenwirtschaftsverordnung im Bereich der Rüstungskontrolle aus Sicht des Völkerrechts ( PDF | 87 KB)
WD 2 - 017/19 Rechtsfragen zur Anerkennung des Interimspräsidenten in Venezuela
WD 2 - 017/19 Rechtsfragen zur Anerkennung des Interimspräsidenten in Venezuela ( PDF | 147 KB)
WD 2 - 018/19 Zum Stand der Anerkennung einer Interimspräsidentschaft in Venezuela durch die EU-Mitgliedstaaten
WD 2 - 018/19 Zum Stand der Anerkennung einer Interimspräsidentschaft in Venezuela durch die EU-Mitgliedstaaten ( PDF | 130 KB)
WD 2 - 003/19 Zum Menschenrecht auf Frieden
WD 2 - 016/19 Völkerrechtliche Aspekte der Anerkennung eines ausländischen Staatsoberhauptes
WD 2 - 016/19 Völkerrechtliche Aspekte der Anerkennung eines ausländischen Staatsoberhauptes ( PDF | 137 KB)
WD 2 - 014/19 Zur Anerkennung ausländischer Staatsoberhäupter
WD 2 - 014/19 Zur Anerkennung ausländischer Staatsoberhäupter ( PDF | 122 KB)
WD 2 - 157/18 Die USA und Südostasien
WD 2 - 009/19 Zur völkerrechtlichen Anerkennung Palästinas
WD 2 - 009/19 Zur völkerrechtlichen Anerkennung Palästinas ( PDF | 538 KB)
WD 2 - 010/19 Vollstreckung eines ausländischen Schiedsspruchs im Inland
WD 2 - 010/19 Vollstreckung eines ausländischen Schiedsspruchs im Inland ( PDF | 99 KB)
WD 2 - 007/19 Nationale Leitstellen zur Koordination der Seenotrettung
WD 2 - 007/19 Nationale Leitstellen zur Koordination der Seenotrettung ( PDF | 124 KB)
WD 2 - 008/19 Russland und Afrika Annäherung im Zeichen interessengeleiteter Realpolitik
WD 2 - 008/19 Russland und Afrika Annäherung im Zeichen interessengeleiteter Realpolitik ( PDF | 172 KB)
WD 2 - 184/18 Evaluierung in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
WD 2 - 184/18 Evaluierung in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit ( PDF | 51 KB)
WD 2 - 002/19 Vereinbarkeit von Neuregelungen zur Arbeitszeitgestaltung im ungarischen Arbeitsgesetzbuch mit der Europäischen Sozialcharta
WD 2 - 002/19 Vereinbarkeit von Neuregelungen zur Arbeitszeitgestaltung im ungarischen Arbeitsgesetzbuch mit der Europäischen Sozialcharta ( PDF | 115 KB)
WD 2 - 185/18 Großbritannien und der BREXIT Verteidigungs- und außenpolitische Implikationen
WD 2 - 185/18 Großbritannien und der BREXIT Verteidigungs- und außenpolitische Implikationen ( PDF | 264 KB)
WD 2 - 006/19 Parlamentarische Mitwirkung im Bereich von völkerrechtlichem soft law und an der Entstehung von Völkergewohnheitsrecht
WD 2 - 006/19 Parlamentarische Mitwirkung im Bereich von völkerrechtlichem soft law und an der Entstehung von Völkergewohnheitsrecht ( PDF | 99 KB)
WD 2 -193/18 Völker- und verfassungsrechtliche Bewertung der Sicherheitskräfte des Kosovo
WD 2 -193/18 Völker- und verfassungsrechtliche Bewertung der Sicherheitskräfte des Kosovo ( PDF | 108 KB)
WD 2 - 004/19 Der Beschaffungsvorgang bei der Bundeswehr
WD 2 - 004/19 Der Beschaffungsvorgang bei der Bundeswehr ( PDF | 77 KB)
WD 2 - 167/18 Das Engagement der Volksrepublik China und der Europäischen Union in afrikanischen Ländern Überblick über die außenwirtschaftlichen, außenpolitischen und entwicklungspolitischen Aktivitäten Chinas und der EU
WD 2 - 167/18 Das Engagement der Volksrepublik China und der Europäischen Union in afrikanischen Ländern Überblick über die außenwirtschaftlichen, außenpolitischen und entwicklungspolitischen Aktivitäten Chinas und der EU ( PDF | 192 KB)
WD 2 - 001/19 Zur Rechtslage – insbesondere zur Asylantragstellung – auf Schiffen der Bundesmarine
WD 2 - 001/19 Zur Rechtslage – insbesondere zur Asylantragstellung – auf Schiffen der Bundesmarine ( PDF | 92 KB)
WD 2 - 189/18 Einzelaspekte zum Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration
WD 2 - 189/18 Einzelaspekte zum Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration ( PDF | 135 KB)
WD 2 - 183/18 Zur völkerrechtlichen Einordnung der türkischen Militärpräsenz in Nordsyrien
WD 2 - 183/18 Zur völkerrechtlichen Einordnung der türkischen Militärpräsenz in Nordsyrien ( PDF | 330 KB)
WD 2 - 138/18 Zur Institutionalisierung des Menschenrechtsschutzes
WD 2 - 138/18 Zur Institutionalisierung des Menschenrechtsschutzes ( PDF | 205 KB)
WD 2 - 188/18 Unterstützung von FRONTEX durch die Bundespolizei, die Polizei der Länder und die Bundeswehr
WD 2 - 188/18 Unterstützung von FRONTEX durch die Bundespolizei, die Polizei der Länder und die Bundeswehr ( PDF | 102 KB)
WD 2 - 154/18 Sonderwirtschaftszonen in der Entwicklungspolitik
WD 2 - 154/18 Sonderwirtschaftszonen in der Entwicklungspolitik ( PDF | 175 KB)
WD 2 - 143/18 Ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik Historische Entwicklung, Aktuelle Quellen, Kritik, Staatliche Akteure im internationalen Vergleich
WD 2 - 143/18 Ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik Historische Entwicklung, Aktuelle Quellen, Kritik, Staatliche Akteure im internationalen Vergleich ( PDF | 161 KB)
WD 2 - 172/18 Zur Bedeutung und Reichweite des Völkergewohnheitsrechts und des völkerrechtlichen „soft law“
WD 2 - 172/18 Zur Bedeutung und Reichweite des Völkergewohnheitsrechts und des völkerrechtlichen „soft law“ ( PDF | 85 KB)
WD 2 - 175/18 Rechtsfragen zu Bundeswehreinsätzen im Innern
WD 2 - 175/18 Rechtsfragen zu Bundeswehreinsätzen im Innern ( PDF | 105 KB)
WD 2 - 173/18 Parlamentarische Beteiligung bei Auslandseinsätzen von Streitkräften Untersuchungen zu Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien und Spanien
WD 2 - 173/18 Parlamentarische Beteiligung bei Auslandseinsätzen von Streitkräften Untersuchungen zu Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien und Spanien ( PDF | 186 KB)
WD 2 - 148/18, PE 6 - 153/18 Zuständigkeit der Europäischen Union für den Erlass von Mindeststandards für die Einrichtung unabhängiger Beschwerdestellen für Fälle von Polizeigewalt
WD 2 - 148/18, PE 6 - 153/18 Zuständigkeit der Europäischen Union für den Erlass von Mindeststandards für die Einrichtung unabhängiger Beschwerdestellen für Fälle von Polizeigewalt ( PDF | 342 KB)
WD 2 - 165/18 Eckpunkte und völkerrechtliche Bedeutung des Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration
WD 2 - 165/18 Eckpunkte und völkerrechtliche Bedeutung des Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration ( PDF | 264 KB)
WD 2 - 169/18 (Um)Benennung von Bundeswehr-Liegenschaften
WD 2 - 169/18 (Um)Benennung von Bundeswehr-Liegenschaften ( PDF | 126 KB)
WD 2 - 178/18 Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
WD 2 - 178/18 Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit ( PDF | 72 KB)
WD 2 - 180/18 Zum völkerrechtlichen Status der Straße von Kertsch
WD 2 - 180/18 Zum völkerrechtlichen Status der Straße von Kertsch ( PDF | 65 KB)
WD 2 - 176/18 Zur extraterritorialen Ausübung von Hoheitsgewalt
WD 2 - 176/18 Zur extraterritorialen Ausübung von Hoheitsgewalt ( PDF | 79 KB)
WD 2 - 166/18 Zur Anwendung der Wiener Vertragsrechtskonvention (WVRK) auf das EU-Primärrecht
WD 2 - 166/18 Zur Anwendung der Wiener Vertragsrechtskonvention (WVRK) auf das EU-Primärrecht ( PDF | 133 KB)
WD 2 - 170/18 Zur Auslegung des Waffenhandelsvertrages
WD 2 - 170/18 Zur Auslegung des Waffenhandelsvertrages ( PDF | 82 KB)
WD 2 - 158/18 Vergleich der Rüstungsexportgrundsätze der Bundesregierung mit dem Gemeinsamen Standpunkt der EU zu Rüstungsexporten
WD 2 - 158/18 Vergleich der Rüstungsexportgrundsätze der Bundesregierung mit dem Gemeinsamen Standpunkt der EU zu Rüstungsexporten ( PDF | 129 KB)
WD 2 - 177/18 Abstimmungen in der VN-Generalversammlung
WD 2 - 177/18 Abstimmungen in der VN-Generalversammlung ( PDF | 67 KB)
WD 2 - 168/18 Deutschlands Haltung gegenüber den Staaten des Westbalkans und die europäische Perspektive
WD 2 - 168/18 Deutschlands Haltung gegenüber den Staaten des Westbalkans und die europäische Perspektive ( PDF | 248 KB)
WD 2 - 174/18 Parlamentarischer „Rückholvorbehalt“ und parlamentarisches Rückholrecht bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr
WD 2 - 174/18 Parlamentarischer „Rückholvorbehalt“ und parlamentarisches Rückholrecht bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr ( PDF | 60 KB)
WD 2 - 155/18 Zur Reglementierung der Kontaktaufnahme von Angehörigen des Bundesverteidigungsministeriums mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages
WD 2 - 155/18 Zur Reglementierung der Kontaktaufnahme von Angehörigen des Bundesverteidigungsministeriums mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages ( PDF | 146 KB)
WD 2 - 160/18 Rüstungsexporte in den Rechtsordnungen ausgewählter EU-Staaten Übersicht zu den Rechtsgrundlagen und den politischen Exportkriterien
WD 2 - 160/18 Rüstungsexporte in den Rechtsordnungen ausgewählter EU-Staaten Übersicht zu den Rechtsgrundlagen und den politischen Exportkriterien ( PDF | 255 KB)
WD 2 - 171/18 Rüstungskontrolle und Rüstungsproliferation
WD 2 - 171/18 Rüstungskontrolle und Rüstungsproliferation ( PDF | 53 KB)
WD 2 - 164/18 German Military Services
WD 2 - 159/18 Rüstungsexporte in den Rechtsordnungen ausgewählter Staaten Übersicht zu den Rechtsgrundlagen und den politischen Exportkriterien
WD 2 - 159/18 Rüstungsexporte in den Rechtsordnungen ausgewählter Staaten Übersicht zu den Rechtsgrundlagen und den politischen Exportkriterien ( PDF | 308 KB)
WD 2 - 162/18 Militärische Kooperation und Rüstungsexporte nach Israel
WD 2 - 162/18 Militärische Kooperation und Rüstungsexporte nach Israel ( PDF | 55 KB)
WD 2 - 136/18 Zur Stärkung von menschenrechtlichen Verfahren und Einrichtungen in Deutschland
WD 2 - 136/18 Zur Stärkung von menschenrechtlichen Verfahren und Einrichtungen in Deutschland ( PDF | 238 KB)
WD 2 - 150/18 Zum finalisierten Entwurf des Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration
WD 2 - 150/18 Zum finalisierten Entwurf des Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration ( PDF | 85 KB)
WD 2 - 163/18 Militärausgaben der DDR zwischen 1980 und 1989
WD 2 - 163/18 Militärausgaben der DDR zwischen 1980 und 1989 ( PDF | 58 KB)
WD 2 - 139/18 Generalstäbe in EU- und NATO-Staaten
WD 2 - 139/18 Generalstäbe in EU- und NATO-Staaten ( PDF | 220 KB)
WD 2 - 161/18 Originalquellen zur Zwei-Prozent-Zielvorgabe vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) für NATO-Ausgaben
WD 2 - 161/18 Originalquellen zur Zwei-Prozent-Zielvorgabe vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) für NATO-Ausgaben ( PDF | 50 KB)
WD 2 - 156/18 Das 0,7-Prozent-Ziel für ODA-Ausgaben
WD 2 - 156/18 Das 0,7-Prozent-Ziel für ODA-Ausgaben ( PDF | 61 KB)
WD 2 - 152/18 Sanktionen Deutschlands und der Europäischen Union gegenüber Drittstaaten und bestehende Entwicklungszusammenarbeit mit diesen Drittstaaten
WD 2 - 152/18 Sanktionen Deutschlands und der Europäischen Union gegenüber Drittstaaten und bestehende Entwicklungszusammenarbeit mit diesen Drittstaaten ( PDF | 107 KB)
WD 2 - 097/18 China und Südostasien
WD 2 - 146/18 Der Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration und seine Beurteilung durch die Staatengemeinschaft
WD 2 - 146/18 Der Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration und seine Beurteilung durch die Staatengemeinschaft ( PDF | 126 KB)
WD 2 - 147/18 Völkerrechtliche Verträge zum Themenbereich „Flucht und Migration“
WD 2 - 147/18 Völkerrechtliche Verträge zum Themenbereich „Flucht und Migration“ ( PDF | 98 KB)
WD 2 - 126/18 Die europäische Armee 1948–2018 Konzepte und Ideen zur Vertiefung der gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und zur Erhöhung des Grades der Streitkräfteintegration
WD 2 - 126/18 Die europäische Armee 1948–2018 Konzepte und Ideen zur Vertiefung der gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und zur Erhöhung des Grades der Streitkräfteintegration ( PDF | 206 KB)
WD 2 - 151/18 Jüngste Entwicklungen in EU-Staaten hinsichtlich Verboten der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit
WD 2 - 151/18 Jüngste Entwicklungen in EU-Staaten hinsichtlich Verboten der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit ( PDF | 55 KB)
WD 2 - 149/18 ODA-Ausgaben der Bundesrepublik Deutschland für den Bereich Gesundheit im internationalen Vergleich
WD 2 - 149/18 ODA-Ausgaben der Bundesrepublik Deutschland für den Bereich Gesundheit im internationalen Vergleich ( PDF | 63 KB)
WD 2 - 145/18 Zur völkerrechtlichen Bindungswirkung des Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration
WD 2 - 145/18 Zur völkerrechtlichen Bindungswirkung des Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration ( PDF | 76 KB)
WD 2 - 141/18 Zu den Grenzen des Mandats des Deutschen Bundestages
für die Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der
Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA)
WD 2 - 141/18 Zu den Grenzen des Mandats des Deutschen Bundestages
für die Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der
Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA)
( PDF | 136 KB)
WD 2 - 142/18 Neuerungen im nordamerikanischen Freihandelsabkommen
WD 2 - 142/18 Neuerungen im nordamerikanischen Freihandelsabkommen ( PDF | 99 KB)
WD 2 - 140/18 Zum völkerrechtlichen Flüchtlingsbegriff
WD 2 - 140/18 Zum völkerrechtlichen Flüchtlingsbegriff ( PDF | 53 KB)
WD 2 - 137/18 EU-Recht und nationales Wehrrecht
WD 2 - 137/18 EU-Recht und nationales Wehrrecht ( PDF | 91 KB)
WD 2 - 133/18 Zur Frage der Attribution von Chemiewaffeneinsätzen in Syrien
WD 2 - 133/18 Zur Frage der Attribution von Chemiewaffeneinsätzen in Syrien ( PDF | 51 KB)
WD 2 - 135/18; WD 4 - 141/18 Mögliche Konflikte der US-Steuerreform mit dem Doppelbesteuerungsabkommen, dem WTO-Abkommen und dem BEPS-Aktionsplan
WD 2 - 135/18; WD 4 - 141/18 Mögliche Konflikte der US-Steuerreform mit dem Doppelbesteuerungsabkommen, dem WTO-Abkommen und dem BEPS-Aktionsplan ( PDF | 124 KB)
WD 2 - 131/18 Mittelbare Auswirkungen der Verwendung internationaler Hilfsgelder durch das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA)
WD 2 - 131/18 Mittelbare Auswirkungen der Verwendung internationaler Hilfsgelder durch das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) ( PDF | 80 KB)
WD 2 - 129/18 Zur Einordnung einzelner aktueller Aktivitäten von UNHCR, WFP, OCHA und ICRC
WD 2 - 129/18 Zur Einordnung einzelner aktueller Aktivitäten von UNHCR, WFP, OCHA und ICRC ( PDF | 152 KB)
WD 2 - 134/18 Parlamentsbeteiligungsgesetz und exekutive Eilkompetenz im Kontext rechtlich umstrittener Auslandseinsätze der Bundeswehr
WD 2 - 134/18 Parlamentsbeteiligungsgesetz und exekutive Eilkompetenz im Kontext rechtlich umstrittener Auslandseinsätze der Bundeswehr ( PDF | 101 KB)
WD 2 - 132/18 Das Schmidt-Debré-Abkommen
WD 2 - 128/18 Lagebild zu den Einsätzen privater Seenot-Rettungsorganisationen im Mittelmeer
WD 2 - 128/18 Lagebild zu den Einsätzen privater Seenot-Rettungsorganisationen im Mittelmeer ( PDF | 96 KB)
WD 2 - 130/18 Rechtsfragen einer etwaigen Beteiligung der Bundeswehr an möglichen Militärschlägen der Alliierten gegen das Assad-Regime in Syrien
WD 2 - 130/18 Rechtsfragen einer etwaigen Beteiligung der Bundeswehr an möglichen Militärschlägen der Alliierten gegen das Assad-Regime in Syrien ( PDF | 125 KB)
WD 2 - 116/18 Zur Vereinbarkeit einer US-Weltraumarmee mit dem Weltraumrecht
WD 2 - 116/18 Zur Vereinbarkeit einer US-Weltraumarmee mit dem Weltraumrecht ( PDF | 167 KB)
WD 2 - 092/18 Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Leihmutterschaft und Eizellenspende
WD 2 - 092/18 Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Leihmutterschaft und Eizellenspende ( PDF | 157 KB)
WD 2 - 123/18 Stand der Demokratie in den südostasiatischen Staaten
WD 2 - 123/18 Stand der Demokratie in den südostasiatischen Staaten ( PDF | 280 KB)
WD 2 - 124/18 Verhandlungsstand zum Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration
WD 2 - 124/18 Verhandlungsstand zum Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration ( PDF | 77 KB)
WD 2 - 077/18 Privatwirtschaftliche Nutzung von im Weltraum abgebauten Ressourcen nach dem Weltraumvertrag
WD 2 - 077/18 Privatwirtschaftliche Nutzung von im Weltraum abgebauten Ressourcen nach dem Weltraumvertrag ( PDF | 165 KB)
WD 2 - 096/18 Deutschlands Beziehungen zu den Staaten Südostasiens im Kontext seiner außenpolitischen Interessen
WD 2 - 096/18 Deutschlands Beziehungen zu den Staaten Südostasiens im Kontext seiner außenpolitischen Interessen ( PDF | 278 KB)
WD 2 - 118/18 Sachlage in Myanmar hinsichtlich der allgemeinen Wehr- und Dienstpflicht
WD 2 - 118/18 Sachlage in Myanmar hinsichtlich der allgemeinen Wehr- und Dienstpflicht ( PDF | 52 KB)
WD 2 - 108/18 Anzahl von Mandatsverlängerungen der Auslandseinsätze der Bundeswehr seit 1991
WD 2 - 108/18 Anzahl von Mandatsverlängerungen der Auslandseinsätze der Bundeswehr seit 1991 ( PDF | 50 KB)
WD 2 - 113/18 Informationspflichten im Rahmen internationaler Seenotrettungseinsätze
WD 2 - 113/18 Informationspflichten im Rahmen internationaler Seenotrettungseinsätze ( PDF | 100 KB)
WD 2 - 115/18 Zur Frage der Existenz einer allgemeinen Wehr- und Dienstpflicht in anderen Ländern
WD 2 - 115/18 Zur Frage der Existenz einer allgemeinen Wehr- und Dienstpflicht in anderen Ländern ( PDF | 56 KB)
WD 2 - 112/18 Möglichkeiten des Schutzes der nationalen Wirtschaft vor ausländischen Investitionen im Recht der Welthandelsorganisation
WD 2 - 112/18 Möglichkeiten des Schutzes der nationalen Wirtschaft vor ausländischen Investitionen im Recht der Welthandelsorganisation ( PDF | 85 KB)
WD 2 - 100/18 Deutsche Cash-for-Work-Programme für syrische Flüchtlinge im Nahen Osten
WD 2 - 100/18 Deutsche Cash-for-Work-Programme für syrische Flüchtlinge im Nahen Osten ( PDF | 90 KB)
WD 2 - 109/18 Die Zusammenarbeit Polens und Deutschlands im militärischen Bereich
WD 2 - 109/18 Die Zusammenarbeit Polens und Deutschlands im militärischen Bereich ( PDF | 82 KB)
WD 2 - 107/18 Menschenrechte im digitalen Zeitalter Aktueller Forschungs- und Diskussionsstand
WD 2 - 107/18 Menschenrechte im digitalen Zeitalter Aktueller Forschungs- und Diskussionsstand ( PDF | 451 KB)
WD 2 - 114/18 Die völkerrechtliche Pflicht zur Rettung von in Seenot geratenen Personen und das Refoulement-Verbot
WD 2 - 114/18 Die völkerrechtliche Pflicht zur Rettung von in Seenot geratenen Personen und das Refoulement-Verbot ( PDF | 96 KB)
WD 2 - 093/18 Ausgewählte Unternehmen aus dem Raum Karlsruhe im Kontext menschen- und umweltrechtlicher Unternehmensverantwortung
WD 2 - 093/18 Ausgewählte Unternehmen aus dem Raum Karlsruhe im Kontext menschen- und umweltrechtlicher Unternehmensverantwortung ( PDF | 128 KB)
WD 2 - 102/18 Deutsche Stellungnahme zum Entwurf der Allgemeinen Bemerkung Nr. 4 zur Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen
WD 2 - 102/18 Deutsche Stellungnahme zum Entwurf der Allgemeinen Bemerkung Nr. 4 zur Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ( PDF | 64 KB)
WD 2 - 103/18 Einrichtung von SAR-Zonen und Seenotrettungsleitstellen
WD 2 - 103/18 Einrichtung von SAR-Zonen und Seenotrettungsleitstellen ( PDF | 100 KB)
WD 2 - 101/18 Aktuelle Friedensmissionen der Vereinten Nationen Auftrag – Umfang – beteiligte Länder
WD 2 - 101/18 Aktuelle Friedensmissionen der Vereinten Nationen Auftrag – Umfang – beteiligte Länder ( PDF | 676 KB)
WD 2 - 098/18 Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte Strukturen, Arbeitsweise und aktuelle Verfahren
WD 2 - 098/18 Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte Strukturen, Arbeitsweise und aktuelle Verfahren ( PDF | 328 KB)
WD 2 - 094/18 Sanktionen der Bundesrepublik Deutschland gegen Drittstaaten
WD 2 - 094/18 Sanktionen der Bundesrepublik Deutschland gegen Drittstaaten ( PDF | 128 KB)
WD 2 - 105/18 Der Begriff „Veteran“ im militärischen Kontext
WD 2 - 105/18 Der Begriff „Veteran“ im militärischen Kontext ( PDF | 86 KB)
WD 2 - 099/18 Parlamentsbeteiligung in den Mitgliedstaaten der EU bei bewaffneten Auslandseinsätzen
WD 2 - 099/18 Parlamentsbeteiligung in den Mitgliedstaaten der EU bei bewaffneten Auslandseinsätzen ( PDF | 105 KB)
WD 2 - 095/18 Notifizierung von SAR-Zonen nach der SAR-Konvention
WD 2 - 095/18 Notifizierung von SAR-Zonen nach der SAR-Konvention ( PDF | 71 KB)
WD 2 - 070/18 Die deutsch-französische Rüstungskooperation Bilaterale deutsch-französische sowie multilaterale Entwicklungs- und Beschaffungsprojekte mit deutscher und französischer Beteiligung
WD 2 - 070/18 Die deutsch-französische Rüstungskooperation Bilaterale deutsch-französische sowie multilaterale Entwicklungs- und Beschaffungsprojekte mit deutscher und französischer Beteiligung ( PDF | 366 KB)
WD 2 - 029/18 Völkerrechtliche Bewertung der russischen, amerikanischen und israelischen Beteiligung am Syrienkonflikt
WD 2 - 029/18 Völkerrechtliche Bewertung der russischen, amerikanischen und israelischen Beteiligung am Syrienkonflikt ( PDF | 147 KB)
WD 2 - 088/18 Status von US-Militärbasen in Deutschland
WD 2 - 088/18 Status von US-Militärbasen in Deutschland ( PDF | 87 KB)
WD 2 - 086/18 Germany’s position on the prosecution of fighters for the so-called ‘Islamic State’ (ISIS)
WD 2 - 086/18 Germany’s position on the prosecution of fighters for the so-called ‘Islamic State’ (ISIS) ( PDF | 45 KB)
WD 2 - 085/18 Verbringung von flüchtigen Tatverdächtigen aus dem Hoheitsgebiet anderer Staaten in die Bundesrepublik Deutschland Völker-, menschen- und strafrechtliche Fragen
WD 2 - 085/18 Verbringung von flüchtigen Tatverdächtigen aus dem Hoheitsgebiet anderer Staaten in die Bundesrepublik Deutschland Völker-, menschen- und strafrechtliche Fragen ( PDF | 189 KB)
WD 2 - 090/18 Zurückweisung von Flüchtlingen an deutschen EU-Binnengrenzen aus völkerrechtlicher Perspektive
WD 2 - 090/18 Zurückweisung von Flüchtlingen an deutschen EU-Binnengrenzen aus völkerrechtlicher Perspektive ( PDF | 97 KB)
WD 2 - 089/18 Rechtsfragen zur Seenotrettung im Mittelmeer
WD 2 - 089/18 Rechtsfragen zur Seenotrettung im Mittelmeer ( PDF | 87 KB)
WD 2 - 087/18 Der Fall der Seenotrettungsoperation „Aquarius“ im Mittelmeer
WD 2 - 087/18 Der Fall der Seenotrettungsoperation „Aquarius“ im Mittelmeer ( PDF | 72 KB)
WD 2 - 073/18 Auslegung des Artikel XXI GATT (Ausnahmen zur Wahrung wesentlicher nationaler Sicherheitsinteressen) durch den Dispute Settlement Body der Welthandelsorganisation
WD 2 - 073/18 Auslegung des Artikel XXI GATT (Ausnahmen zur Wahrung wesentlicher nationaler Sicherheitsinteressen) durch den Dispute Settlement Body der Welthandelsorganisation ( PDF | 117 KB)
WD 2 - 084/18 Übersicht über die Entwicklung der Mandatsobergrenze und der realen Personalstärke der Bundeswehr im KFOR-Einsatz
WD 2 - 084/18 Übersicht über die Entwicklung der Mandatsobergrenze und der realen Personalstärke der Bundeswehr im KFOR-Einsatz ( PDF | 78 KB)
WD 2 - 071/18 Implikationen der geplanten Einrichtung des neuen NATOLogistikkommandos in Ulm für die Bundeswehr und für deutsche Unternehmen
WD 2 - 071/18 Implikationen der geplanten Einrichtung des neuen NATOLogistikkommandos in Ulm für die Bundeswehr und für deutsche Unternehmen ( PDF | 105 KB)
WD 2 - 076/18 Zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Schweden
WD 2 - 076/18 Zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Schweden ( PDF | 135 KB)
WD 2 - 081/18 The Commissioner for Human Rights Policy and Humanitarian Aid
WD 2 - 081/18 The Commissioner for Human Rights Policy and Humanitarian Aid ( PDF | 47 KB)
WD 2 - 083/18 Operation EUNAVFOR MED Sophia – Informationen zu Umfang und Erfolgen der EU-Militäroperation
WD 2 - 083/18 Operation EUNAVFOR MED Sophia – Informationen zu Umfang und Erfolgen der EU-Militäroperation ( PDF | 79 KB)
WD 2 – 080/18 Operation EUNAVFOR MED Sophia Hintergrundinformationen zur EU-Militäroperation und ihren (völker-)rechtlichen Grundlagen
WD 2 – 080/18 Operation EUNAVFOR MED Sophia Hintergrundinformationen zur EU-Militäroperation und ihren (völker-)rechtlichen Grundlagen ( PDF | 160 KB)
WD 2 - 082/18 Kurzinformation Das völkergewohnheitsrechtliche Nothafenrecht
WD 2 - 082/18 Kurzinformation Das völkergewohnheitsrechtliche Nothafenrecht ( PDF | 51 KB)
WD 2 – 079/18 Operation EUNAVFOR MED Sophia Hintergrundinformationen
WD 2 – 079/18 Operation EUNAVFOR MED Sophia Hintergrundinformationen ( PDF | 141 KB)
WD 2 - 078/18 Ausübung von Hoheitsgewalt auf Schiffen und Flugzeugen
WD 2 - 078/18 Ausübung von Hoheitsgewalt auf Schiffen und Flugzeugen ( PDF | 93 KB)
WD 2 - 069/18 Zur Anwendbarkeit deutschen und amerikanischen Rechts auf US-Militärbasen in Deutschland
WD 2 - 069/18 Zur Anwendbarkeit deutschen und amerikanischen Rechts auf US-Militärbasen in Deutschland ( PDF | 81 KB)
WD 2 - 074/18 Völkerrechtliche Bewertung der Aufkündigung des Iran-
Nuklearabkommens durch die US-Administration
WD 2 - 074/18 Völkerrechtliche Bewertung der Aufkündigung des Iran-
Nuklearabkommens durch die US-Administration
( PDF | 154 KB)
WD 2 – 054/18 Zum Menschenrecht auf Wohnen
WD 2 – 055/18 Internationale Abrüstungs- und Rüstungskontrollregime sowie multiund bilaterale militärische Kooperationsverträge und -formate der NATO und Deutschlands Hintergrundinformationen
WD 2 – 055/18 Internationale Abrüstungs- und Rüstungskontrollregime sowie multiund bilaterale militärische Kooperationsverträge und -formate der NATO und Deutschlands Hintergrundinformationen ( PDF | 499 KB)
WD 2 - 040/18 Völkerrechtliche Bewertung des Falls „Skripal“
WD 2 - 040/18 Völkerrechtliche Bewertung des Falls „Skripal“ ( PDF | 163 KB)
WD 2 - 026/18 Die Arbeit von Menschenrechtsverteidigern/-innen
Internationaler Schutz und praktische Umsetzung
WD 2 - 026/18 Die Arbeit von Menschenrechtsverteidigern/-innen
Internationaler Schutz und praktische Umsetzung
( PDF | 376 KB)
WD 2 - 072/18 Auswirkungen der VN-Kinderrechtskonvention auf die Entscheidung über die Einreiseverweigerung an EU-Binnengrenzen
WD 2 - 072/18 Auswirkungen der VN-Kinderrechtskonvention auf die Entscheidung über die Einreiseverweigerung an EU-Binnengrenzen ( PDF | 65 KB)
WD 2 - 062/18 Ausschluss eines Mitgliedstaates aus dem Europarat wegen ausstehender Beitragszahlungen
WD 2 - 062/18 Ausschluss eines Mitgliedstaates aus dem Europarat wegen ausstehender Beitragszahlungen ( PDF | 98 KB)
WD 2 - 060/18 Angebliche Verbindungen ukrainischer Nationalisten mit dem „Islamischen Staat“
WD 2 - 060/18 Angebliche Verbindungen ukrainischer Nationalisten mit dem „Islamischen Staat“ ( PDF | 50 KB)
WD 2 - 050/18 Völkerrechtliche Instrumente des internationalen Waldschutzes
WD 2 - 050/18 Völkerrechtliche Instrumente des internationalen Waldschutzes ( PDF | 115 KB)
WD 2 - 059/18 Militärische Unterstützung der Ukraine durch die Bundesrepublik Deutschland
WD 2 - 059/18 Militärische Unterstützung der Ukraine durch die Bundesrepublik Deutschland ( PDF | 53 KB)
WD 2 - 061/18 Der völkerrechtliche Status von Flüchtlingen aus Afrin
WD 2 - 061/18 Der völkerrechtliche Status von Flüchtlingen aus Afrin ( PDF | 75 KB)
WD 2 - 056/18 Zur Einstufung der Schiitenmiliz Hisbollah als Terrororganisation
WD 2 - 056/18 Zur Einstufung der Schiitenmiliz Hisbollah als Terrororganisation ( PDF | 77 KB)
WD 2 - 058/18 Die Definition des Begriffs „Flüchtling“ nach der Genfer Flüchtlingskonvention Flüchtlingsstatus für Nachkommen von Flüchtlingen?
WD 2 - 058/18 Die Definition des Begriffs „Flüchtling“ nach der Genfer Flüchtlingskonvention Flüchtlingsstatus für Nachkommen von Flüchtlingen? ( PDF | 98 KB)
WD 2 - 057/18 Zur Staatenlosigkeit von Palästinensern und zur Anerkennung Palästinas und der von seinen Behörden ausgegebenen Reisedokumente
WD 2 - 057/18 Zur Staatenlosigkeit von Palästinensern und zur Anerkennung Palästinas und der von seinen Behörden ausgegebenen Reisedokumente ( PDF | 118 KB)
WD 2 - 049/18 Die Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs in Bezug auf Nicht-Mitgliedstaaten des Römischen Statuts
WD 2 - 049/18 Die Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs in Bezug auf Nicht-Mitgliedstaaten des Römischen Statuts ( PDF | 99 KB)
WD 2 - 053/18 Tabellarische Gegenüberstellung der Unterschiedsmerkmale der
unbemannten Luftfahrzeuge Heron 1 und Heron TP
WD 2 - 053/18 Tabellarische Gegenüberstellung der Unterschiedsmerkmale der
unbemannten Luftfahrzeuge Heron 1 und Heron TP
( PDF | 90 KB)
WD 2 - 043/18 Implementierung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für
Menschenrechte
Strukturmaßnahmen im Deutschen Bundestag
WD 2 - 043/18 Implementierung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für
Menschenrechte
Strukturmaßnahmen im Deutschen Bundestag
( PDF | 110 KB)
WD 2 - 052/18 Global Compact on Migration
WD 2 - 047/18 Schutz des Weddellmeeres
Die Konferenzen der Vereinten Nationen zum Schutz der Weltmeere im Juni 2017 – Die Rolle der Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis – Besonderheiten des Weddellmeeres
WD 2 - 047/18 Schutz des Weddellmeeres
Die Konferenzen der Vereinten Nationen zum Schutz der Weltmeere im Juni 2017 – Die Rolle der Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis – Besonderheiten des Weddellmeeres
( PDF | 111 KB)
WD 2 - 042/18 Deutschlands Bewerbung um einen nichtständigen Sitz im
VN-Sicherheitsrat im Kontext seiner außenpolitischen Interessen
WD 2 - 042/18 Deutschlands Bewerbung um einen nichtständigen Sitz im
VN-Sicherheitsrat im Kontext seiner außenpolitischen Interessen
( PDF | 146 KB)
WD 2 - 048/18 Völkerrechtliche Implikationen des amerikanisch-britisch-französischen
Militärschlags vom 14. April 2018 gegen Chemiewaffeneinrichtungen in Syrien
WD 2 - 048/18 Völkerrechtliche Implikationen des amerikanisch-britisch-französischen
Militärschlags vom 14. April 2018 gegen Chemiewaffeneinrichtungen in Syrien
( PDF | 154 KB)
WD 2 - 045/18 Internationale Maßnahmen zur Verbesserung der Menschenrechtssituation und der humanitären Lage in Venezuela
WD 2 - 045/18 Internationale Maßnahmen zur Verbesserung der Menschenrechtssituation und der humanitären Lage in Venezuela ( PDF | 165 KB)
WD 2 - 046/18 Holodomor
WD 2 - 020/18 Vereinbarkeit des polnischen COP24-Gesetzes mit den Vorgaben des
Europarates
WD 2 - 020/18 Vereinbarkeit des polnischen COP24-Gesetzes mit den Vorgaben des
Europarates
( PDF | 184 KB)
WD 2 - 044/18 Germany’s Global Role in Nuclear Disarmament and Non-Proliferation
WD 2 - 044/18 Germany’s Global Role in Nuclear Disarmament and Non-Proliferation ( PDF | 113 KB)
WD 2 - 034/18 Weibliche Genitalverstümmelung im menschenrechtlichen Kontext
Völkerrechtliche Vorgaben und Anforderung an deren nationale Umsetzung
WD 2 - 034/18 Weibliche Genitalverstümmelung im menschenrechtlichen Kontext
Völkerrechtliche Vorgaben und Anforderung an deren nationale Umsetzung
( PDF | 147 KB)
WD 2 - 041/18 Völkerrechtliche Kriterien zur Anerkennung nationaler Minderheiten
WD 2 - 041/18 Völkerrechtliche Kriterien zur Anerkennung nationaler Minderheiten ( PDF | 84 KB)
WD 2 - 037/18 Das politische System der Demokratischen Volksrepublik Korea
Mit Hintergrundinformationen zum nordkoreanischen Diplomaten Ri Su-yong und seinen persönlichen Beziehungen zum Machthaber Kim Jong-un
WD 2 - 037/18 Das politische System der Demokratischen Volksrepublik Korea
Mit Hintergrundinformationen zum nordkoreanischen Diplomaten Ri Su-yong und seinen persönlichen Beziehungen zum Machthaber Kim Jong-un
( PDF | 149 KB)
WD 2 - 035/18 Synopse der Traditionserlasse der Bundeswehr vom 20. September
1982 und vom 28. März 2018
WD 2 - 035/18 Synopse der Traditionserlasse der Bundeswehr vom 20. September
1982 und vom 28. März 2018
( PDF | 145 KB)
WD 2 - 039/18 Suchdienst des Irakischen Roten Halbmondes
WD 2 - 039/18 Suchdienst des Irakischen Roten Halbmondes ( PDF | 45 KB)
WD 2 - 033/18 Zur Anzahl der von den Alliierten im Zweiten Weltkrieg über
Deutschland geworfenen, nicht explodierten Luftminen und zur aktuell von diesen Blindgängern ausgehenden Gefahr
WD 2 - 033/18 Zur Anzahl der von den Alliierten im Zweiten Weltkrieg über
Deutschland geworfenen, nicht explodierten Luftminen und zur aktuell von diesen Blindgängern ausgehenden Gefahr
( PDF | 84 KB)
WD 2 - 032/18 Zur Aufwuchsfähigkeit der Bundeswehr im Kalten Krieg, in der
Nachwendezeit und nach Aussetzung der Wehrpflicht
WD 2 - 032/18 Zur Aufwuchsfähigkeit der Bundeswehr im Kalten Krieg, in der
Nachwendezeit und nach Aussetzung der Wehrpflicht
( PDF | 221 KB)
WD 2 - 030/18 Das Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs in Sachen
Slowakische Republik gegen Achmea B.V.
Mögliche Auswirkungen auf die Schiedsvereinbarung des Energiecharta-Vertrages
WD 2 - 030/18 Das Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs in Sachen
Slowakische Republik gegen Achmea B.V.
Mögliche Auswirkungen auf die Schiedsvereinbarung des Energiecharta-Vertrages
( PDF | 145 KB)
WD 2 - 022/18 Die deutsche Minderheit in Polen
WD 2 - 022/18 Die deutsche Minderheit in Polen ( PDF | 222 KB)
WD 2 - 027/18 Rechtscharakter von Resolutionen der Parlamentarischen
Versammlung des Europarats
WD 2 - 027/18 Rechtscharakter von Resolutionen der Parlamentarischen
Versammlung des Europarats
( PDF | 68 KB)
WD 2 - 016/18 Gerichtliche und außergerichtliche Möglichkeiten der Aufarbeitung
kolonialen und rassistisch motivierten Unrechts
WD 2 - 016/18 Gerichtliche und außergerichtliche Möglichkeiten der Aufarbeitung
kolonialen und rassistisch motivierten Unrechts
( PDF | 194 KB)
WD 2 - 023/18 Völkerrechtliche Bewertung der „Operation Olivenzweig“ der Türkei gegen die kurdische YPG in Nordsyrien
WD 2 - 023/18 Völkerrechtliche Bewertung der „Operation Olivenzweig“ der Türkei gegen die kurdische YPG in Nordsyrien ( PDF | 209 KB)
WD 2 - 024/18 Spitzensportförderung bei der Bundeswehr
WD 2 - 024/18 Spitzensportförderung bei der Bundeswehr ( PDF | 108 KB)
WD 2 - 025/18 Deutsche Entwicklungskooperation mit China
WD 2 - 025/18 Deutsche Entwicklungskooperation mit China ( PDF | 57 KB)
WD 2 - 012/18 US-Streitkräfte und Bundeswehr im Vergleich
Verteidigungshaushalte, Truppenstärken, Standorte, Auslandseinsätze
und Mandate
WD 2 - 012/18 US-Streitkräfte und Bundeswehr im Vergleich
Verteidigungshaushalte, Truppenstärken, Standorte, Auslandseinsätze
und Mandate
( PDF | 361 KB)
WD 2 - 021/18 Todesopferzahlen bewaffneter Konflikte in den Jahren 2015 und 2016
WD 2 - 021/18 Todesopferzahlen bewaffneter Konflikte in den Jahren 2015 und 2016 ( PDF | 55 KB)
WD 2 - 019/18 Waffenexporte in den Nahen Osten sowie Todesopfer der Konflikte in
Syrien, in Jemen und im Irak
WD 2 - 019/18 Waffenexporte in den Nahen Osten sowie Todesopfer der Konflikte in
Syrien, in Jemen und im Irak
( PDF | 64 KB)
WD 2 - 005/18 Involvement of People with Disabilities in National Defence
WD 2 - 005/18 Involvement of People with Disabilities in National Defence ( PDF | 108 KB)
WD 2 - 007/18 Entwicklung des politischen und zivilgesellschaftlichen Engagements
Deutschlands im Baltikum seit 2014
WD 2 - 007/18 Entwicklung des politischen und zivilgesellschaftlichen Engagements
Deutschlands im Baltikum seit 2014
( PDF | 221 KB)
WD 2 - 017/18 Der "Marshallplan mit Afrika"
WD 2 - 013/18 Seenotrettung im Mittelmeer
Rechte und Pflichten von Schiffen nach der SAR-Konvention und Ausprägungen des Refoulement-Verbots auf Hoher See
WD 2 - 013/18 Seenotrettung im Mittelmeer
Rechte und Pflichten von Schiffen nach der SAR-Konvention und Ausprägungen des Refoulement-Verbots auf Hoher See
( PDF | 154 KB)
WD 2 - 008/18 Der türkische Militäreinsatz in Nordsyrien
Völker- und rüstungsexportrechtliche Aspekte
WD 2 - 008/18 Der türkische Militäreinsatz in Nordsyrien
Völker- und rüstungsexportrechtliche Aspekte
( PDF | 249 KB)
WD 2 - 010/18 Der türkische Militäreinsatz in Nordsyrien
Völkerrechtliche Verantwortlichkeit Deutschlands für die Lieferung von Leopard 2-Panzern
WD 2 - 010/18 Der türkische Militäreinsatz in Nordsyrien
Völkerrechtliche Verantwortlichkeit Deutschlands für die Lieferung von Leopard 2-Panzern
( PDF | 151 KB)
WD 2 - 015/18 Nachwahl zu den französischen Abgeordnetenhauswahlen 2017 im
Departement Val d’Oise
WD 2 - 015/18 Nachwahl zu den französischen Abgeordnetenhauswahlen 2017 im
Departement Val d’Oise
( PDF | 67 KB)
WD 2 - 014/18 Hintergründe zum bewaffneten Konflikt zwischen der Türkei und der
kurdischen YPG in Nordsyrien
WD 2 - 014/18 Hintergründe zum bewaffneten Konflikt zwischen der Türkei und der
kurdischen YPG in Nordsyrien
( PDF | 111 KB)
WD 2 - 009/18 Völkerrechtliche Bewertung der Anerkennung Jerusalems als
Hauptstadt Israels
WD 2 - 009/18 Völkerrechtliche Bewertung der Anerkennung Jerusalems als
Hauptstadt Israels
( PDF | 108 KB)
WD 2 - 006/18 Verpflichtungen von Flüchtlingen im Aufnahmestaat nach Art. 2
der Genfer Flüchtlingskonvention
WD 2 - 006/18 Verpflichtungen von Flüchtlingen im Aufnahmestaat nach Art. 2
der Genfer Flüchtlingskonvention
( PDF | 150 KB)
WD 2 - 011/18 Rechtliche Möglichkeiten des Ausschlusses eines NATO-Mitgliedstaates
aus dem NATO-Bündnis
WD 2 - 011/18 Rechtliche Möglichkeiten des Ausschlusses eines NATO-Mitgliedstaates
aus dem NATO-Bündnis
( PDF | 111 KB)
WD 2 - 004/18 Die Milizen al-Nasr und Dabbashi in West-Libyen
WD 2 - 004/18 Die Milizen al-Nasr und Dabbashi in West-Libyen ( PDF | 89 KB)
WD 2 - 114/17 Zum Flugbetrieb in den militärischen Übungsräumen „Lauter“ und „Polygone“
WD 2 - 114/17 Zum Flugbetrieb in den militärischen Übungsräumen „Lauter“ und „Polygone“ ( PDF | 120 KB)
WD 2 - 001/18 Zur Frage der Militärseelsorge für Muslime in Deutschland
WD 2 - 001/18 Zur Frage der Militärseelsorge für Muslime in Deutschland ( PDF | 76 KB)
WD 2 - 113/17 Regierungssysteme sunnitisch geprägter Staaten der MENA-Region
WD 2 - 113/17 Regierungssysteme sunnitisch geprägter Staaten der MENA-Region ( PDF | 196 KB)
WD 2 - 119/17 Rechtliche Fragen zur Erweiterung des Gefahrstofflagers der US-Streitkräfte in Germersheim/Lingenfeld
WD 2 - 119/17 Rechtliche Fragen zur Erweiterung des Gefahrstofflagers der US-Streitkräfte in Germersheim/Lingenfeld ( PDF | 121 KB)
WD 2 - 118/17 Zum ungleichen Wasserverbrauch von israelischen Siedlern und von Palästinensern im Westjordantal
WD 2 - 118/17 Zum ungleichen Wasserverbrauch von israelischen Siedlern und von Palästinensern im Westjordantal ( PDF | 55 KB)
WD 2 - 110/17, WD 3 - 170/16 Unterstützung und Schutz von für die NATO bzw. die Bundeswehr in Afghanistan tätigen bzw. tätig gewesenen Ortskräften
WD 2 - 110/17, WD 3 - 170/16 Unterstützung und Schutz von für die NATO bzw. die Bundeswehr in Afghanistan tätigen bzw. tätig gewesenen Ortskräften ( PDF | 105 KB)
WD 2 - 116/17 Final reports of ambassadors to parliament
WD 2 - 116/17 Final reports of ambassadors to parliament ( PDF | 43 KB)
WD 2 - 115/17 Zur sog. Feindstaatenklausel (Art. 107 VN-Charta)
WD 2 - 115/17 Zur sog. Feindstaatenklausel (Art. 107 VN-Charta) ( PDF | 71 KB)
WD 2 - 107/17 Zur möglichen Aufstellung eines NATO-Logistikkommandos auf dem Gebiet der ehemaligen DDR im Lichte des „Zwei-plus-Vier-Vertrags“
WD 2 - 107/17 Zur möglichen Aufstellung eines NATO-Logistikkommandos auf dem Gebiet der ehemaligen DDR im Lichte des „Zwei-plus-Vier-Vertrags“ ( PDF | 105 KB)
WD 2 - 112/17 Obligatory contributions to international organisations and financing of new embassies in the state budget
WD 2 - 112/17 Obligatory contributions to international organisations and financing of new embassies in the state budget ( PDF | 46 KB)
WD 2 - 111/17 Der Krim-Konflikt im Spiegel der Völkerrechtslehre
WD 2 - 111/17 Der Krim-Konflikt im Spiegel der Völkerrechtslehre ( PDF | 60 KB)
WD 2 - 104/17 Mandatierung von völkerrechtlich umstrittenen Auslandseinsätzen der Bundeswehr im Lichte völkerstrafrechtlicher Verantwortlichkeit
WD 2 - 104/17 Mandatierung von völkerrechtlich umstrittenen Auslandseinsätzen der Bundeswehr im Lichte völkerstrafrechtlicher Verantwortlichkeit ( PDF | 181 KB)
WD 2 - 092/17 Die Bedeutung von Studienabschlüssen für die Karriereaussichten und Verwendungsmöglichkeiten von Soldaten und Soldatinnen in Streitkräften ausgewählter Länder
WD 2 - 092/17 Die Bedeutung von Studienabschlüssen für die Karriereaussichten und Verwendungsmöglichkeiten von Soldaten und Soldatinnen in Streitkräften ausgewählter Länder ( PDF | 142 KB)
WD 2 - 106/17 Inhalt der völkerrechtlichen Verpflichtung zur Seenotrettung
WD 2 - 106/17 Inhalt der völkerrechtlichen Verpflichtung zur Seenotrettung ( PDF | 116 KB)
WD 2 - 101/17 Länderstudie Kolumbien
Menschenrechtslage und Humanitäre Hilfe
WD 2 - 101/17 Länderstudie Kolumbien
Menschenrechtslage und Humanitäre Hilfe
( PDF | 145 KB)
WD 2 - 105/17 Anspruch auf Ganztagsschulen mit Hortbetreuung nach dem Internationalen Sozialpakt und der Europäischen Sozialcharta
WD 2 - 105/17 Anspruch auf Ganztagsschulen mit Hortbetreuung nach dem Internationalen Sozialpakt und der Europäischen Sozialcharta ( PDF | 74 KB)
WD 2 - 103/17 Zum Verhältnis und zu (politischen) Konflikten zwischen dem VN-Sicherheitsrat und dem Internationalen Strafgerichtshof in Bezug auf das Aggressionsverbrechen
WD 2 - 103/17 Zum Verhältnis und zu (politischen) Konflikten zwischen dem VN-Sicherheitsrat und dem Internationalen Strafgerichtshof in Bezug auf das Aggressionsverbrechen ( PDF | 81 KB)
WD 2 - 099/17 Rechtsfolgen einer Verletzung des EU/Türkei-Assoziierungsrechts vor dem Hintergrund des türkisch-zypriotischen Konflikts
WD 2 - 099/17 Rechtsfolgen einer Verletzung des EU/Türkei-Assoziierungsrechts vor dem Hintergrund des türkisch-zypriotischen Konflikts ( PDF | 113 KB)
WD 2 - 098/17 Rechtsfragen in Zusammenhang mit dem Aufklärungseinsatz der Bundeswehr im Rahmen der Militäroperation „Inherent Resolve“ gegen den sog. „Islamischen Staat“ in Syrien
WD 2 - 098/17 Rechtsfragen in Zusammenhang mit dem Aufklärungseinsatz der Bundeswehr im Rahmen der Militäroperation „Inherent Resolve“ gegen den sog. „Islamischen Staat“ in Syrien ( PDF | 90 KB)
WD 2 - 102/17 Der IStGH und der Verbrechenstatbestand des Angriffskrieges (crime of aggression)
WD 2 - 102/17 Der IStGH und der Verbrechenstatbestand des Angriffskrieges (crime of aggression) ( PDF | 69 KB)
WD 2 - 100/17 Armed forces - restriction of geographic location
WD 2 - 100/17 Armed forces - restriction of geographic location ( PDF | 67 KB)
WD 2 - 097/17 Der VN-Mechanismus für die Untersuchung und Verfolgung von schwersten Kriegsverbrechen in Syrien seit März 2011
Rechtsnatur, Mandat und Finanzierungsgrad
WD 2 - 097/17 Der VN-Mechanismus für die Untersuchung und Verfolgung von schwersten Kriegsverbrechen in Syrien seit März 2011
Rechtsnatur, Mandat und Finanzierungsgrad
( PDF | 93 KB)
WD 2 - 096/17 Verlängerung der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
WD 2 - 096/17 Verlängerung der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte ( PDF | 65 KB)
WD 2 - 094/17 Verbot der Vollverschleierung in Staaten der EU
WD 2 - 094/17 Verbot der Vollverschleierung in Staaten der EU ( PDF | 174 KB)
WD 2 - 091/17 Autorisierung von Militäroperationen durch den VN-Sicherheitsrat nach Art. 42 VN-Charta und Cyber-Operationen
WD 2 - 091/17 Autorisierung von Militäroperationen durch den VN-Sicherheitsrat nach Art. 42 VN-Charta und Cyber-Operationen ( PDF | 119 KB)
WD 2 - 086/17 Der Militärstützpunkt Ramstein
Statusrechtliche Fragen und mögliche Konsequenzen bei Verstößen gegen das Stationierungsrecht
WD 2 - 086/17 Der Militärstützpunkt Ramstein
Statusrechtliche Fragen und mögliche Konsequenzen bei Verstößen gegen das Stationierungsrecht
( PDF | 92 KB)
WD 2 - 083/17 Zur Berücksichtigung der Sustainable Development Goals im Regierungs- und Verwaltungshandeln
WD 2 - 083/17 Zur Berücksichtigung der Sustainable Development Goals im Regierungs- und Verwaltungshandeln ( PDF | 112 KB)
WD 2 - 090/17 Zum Sachstand „Völkerrechtliche Grundlagen und Grenzen kriegsbedingter Reparationen unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-polnischen Situation“ (WD 2 - 3000 - 071/17)
WD 2 - 090/17 Zum Sachstand „Völkerrechtliche Grundlagen und Grenzen kriegsbedingter Reparationen unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-polnischen Situation“ (WD 2 - 3000 - 071/17) ( PDF | 94 KB)
WD 2 - 088/17 (Un-)Parteilichkeit von Schiedsrichtern in internationalen Schiedsverfahren
WD 2 - 088/17 (Un-)Parteilichkeit von Schiedsrichtern in internationalen Schiedsverfahren ( PDF | 82 KB)
WD 2 - 084/17 Einführung einer rückwirkenden Todesstrafe in der Türkei
WD 2 - 084/17 Einführung einer rückwirkenden Todesstrafe in der Türkei ( PDF | 90 KB)
WD 2 - 065/17 Veteranenkonzepte in ausgewählten Ländern
Vergleichende Darstellung
WD 2 - 065/17 Veteranenkonzepte in ausgewählten Ländern
Vergleichende Darstellung
( PDF | 358 KB)
WD 2 - 064/17 Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Ostsee-Anrainerstaaten seit der russischen Annexion der Krim und dem Ausbruch des Konflikts in der Ost-Ukraine
Bedrohungsperzeptionen – sicherheitspolitische Ausrichtung –
verteidigungspolitischer Fokus
WD 2 - 064/17 Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Ostsee-Anrainerstaaten seit der russischen Annexion der Krim und dem Ausbruch des Konflikts in der Ost-Ukraine
Bedrohungsperzeptionen – sicherheitspolitische Ausrichtung –
verteidigungspolitischer Fokus
( PDF | 386 KB)
WD 2 - 078/17 Völkerrechtliche Bewertung der amerikanisch-südkoreanischen Militärübung „Ulchi Freedom Guardian 2017“
WD 2 - 078/17 Völkerrechtliche Bewertung der amerikanisch-südkoreanischen Militärübung „Ulchi Freedom Guardian 2017“ ( PDF | 109 KB)
WD 2 - 074/17 Rechtliche Grundlagen für die Entsendung türkischer Imame nach Deutschland
WD 2 - 074/17 Rechtliche Grundlagen für die Entsendung türkischer Imame nach Deutschland ( PDF | 62 KB)
WD 2 - 070/17 Die völkerrechtliche Haftung für grenzüberschreitende Schäden nuklearer Unfälle am Beispiel belgischer Atomkraftwerke
WD 2 - 070/17 Die völkerrechtliche Haftung für grenzüberschreitende Schäden nuklearer Unfälle am Beispiel belgischer Atomkraftwerke ( PDF | 141 KB)
WD 2 - 071/17 Völkerrechtliche Grundlagen und Grenzen kriegsbedingter Reparationen unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-polnischen Situation
WD 2 - 071/17 Völkerrechtliche Grundlagen und Grenzen kriegsbedingter Reparationen unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-polnischen Situation ( PDF | 228 KB)
WD 2 - 076/17 Umfang und Bedeutung von Zapad Manövern
WD 2 - 076/17 Umfang und Bedeutung von Zapad Manövern ( PDF | 117 KB)
WD 2 - 075/17 Rechtsfragen bei Seenotrettungseinsätzen innerhalb einer libyschen SAR-Zone im Mittelmeer
WD 2 - 075/17 Rechtsfragen bei Seenotrettungseinsätzen innerhalb einer libyschen SAR-Zone im Mittelmeer ( PDF | 124 KB)
WD 2 - 072/17 Appointment of Ambassadors
WD 2 - 069/17 Aktuelle Fortschritte bei der europäischen Zusammenarbeit in ausgewählten Bereichen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik
WD 2 - 069/17 Aktuelle Fortschritte bei der europäischen Zusammenarbeit in ausgewählten Bereichen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik ( PDF | 149 KB)
WD 2 - 067/17 Der italienische Verhaltenskodex für private Seenotretter im Mittelmeer, Völkerrechtliche Aspekte
WD 2 - 067/17 Der italienische Verhaltenskodex für private Seenotretter im Mittelmeer, Völkerrechtliche Aspekte ( PDF | 279 KB)
WD 2 - 068/17 Der italienische Verhaltenskodex für private Seenotretter im Mittelmeer Völker-, europa- und strafrechtliche Aspekte
WD 2 - 068/17 Der italienische Verhaltenskodex für private Seenotretter im Mittelmeer Völker-, europa- und strafrechtliche Aspekte ( PDF | 358 KB)
WD 2 - 066/17 Auskunfts- und Akteneinsichtsrechte des Wehrbeauftragten gegenüber dem Bundesministerium der Verteidigung
WD 2 - 066/17 Auskunfts- und Akteneinsichtsrechte des Wehrbeauftragten gegenüber dem Bundesministerium der Verteidigung ( PDF | 96 KB)
WD 2 - 051/17 Digitalisierung und Entwicklungspolitik
WD 2 - 051/17 Digitalisierung und Entwicklungspolitik ( PDF | 191 KB)
WD 2 - 063/17 Zugang von Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu klassifizierten Dokumenten internationaler Organisationen
WD 2 - 063/17 Zugang von Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu klassifizierten Dokumenten internationaler Organisationen ( PDF | 118 KB)
WD 2 - 062/17 Ratifikation von Zusatzprotokollen zur EMRK
WD 2 - 062/17 Ratifikation von Zusatzprotokollen zur EMRK ( PDF | 58 KB)
WD 2 - 058/17, PE 6 - 040/17 Sanktionsregime gegen den Iran
WD 2 - 058/17, PE 6 - 040/17 Sanktionsregime gegen den Iran ( PDF | 109 KB)
WD 2 - 061/17 Abgelehnte Rüstungsexporte in die Türkei seit Anfang 2016
WD 2 - 061/17 Abgelehnte Rüstungsexporte in die Türkei seit Anfang 2016 ( PDF | 72 KB)
WD 2 - 042/17 Die Betreuung der Kinder von Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr und bei ausgewählten NATO- und EU-Partnern
Mit Blick auf die sich durch die „Personalwende“ der Bundeswehr für die Kinderbetreuung ergebenden Erfordernisse
WD 2 - 042/17 Die Betreuung der Kinder von Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr und bei ausgewählten NATO- und EU-Partnern
Mit Blick auf die sich durch die „Personalwende“ der Bundeswehr für die Kinderbetreuung ergebenden Erfordernisse
( PDF | 212 KB)
WD 2 - 060/17 Abwahl des Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarats durch die Versammlung
WD 2 - 060/17 Abwahl des Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarats durch die Versammlung ( PDF | 95 KB)
WD 2 - 040/17 Die französische Anti-Terrordatei fichier judiciaire des auteurs d’infractions terroristes im Lichte des Völkerrechts
WD 2 - 040/17 Die französische Anti-Terrordatei fichier judiciaire des auteurs d’infractions terroristes im Lichte des Völkerrechts ( PDF | 144 KB)
WD 2 - 057/17 Ansprüche aus der Bundeswehr ausscheidender Soldatinnen und Soldaten auf Zeit auf staatliche Leistungen im Krankheitsfall
WD 2 - 057/17 Ansprüche aus der Bundeswehr ausscheidender Soldatinnen und Soldaten auf Zeit auf staatliche Leistungen im Krankheitsfall ( PDF | 76 KB)
WD 2 - 053/17 Die völkerrechtliche Pflicht zur Seenotrettung Verpflichtungen eines Küstenstaates nach dem Übereinkommen über Seenotrettung, das Refoulement-Verbot und die Strafverfolgung am Beispiel jüngster Vorfälle im Mittelmeer
WD 2 - 053/17 Die völkerrechtliche Pflicht zur Seenotrettung Verpflichtungen eines Küstenstaates nach dem Übereinkommen über Seenotrettung, das Refoulement-Verbot und die Strafverfolgung am Beispiel jüngster Vorfälle im Mittelmeer ( PDF | 241 KB)
WD 2 - 052/17 Sanktionen im Zusammenhang mit den Ereignissen in der Ukraine
WD 2 - 052/17 Sanktionen im Zusammenhang mit den Ereignissen in der Ukraine ( PDF | 100 KB)
WD 2 - 055/17 Rechtliche Modalitäten und Folgen eines Austritts der USA aus dem Pariser Klimaschutz-Übereinkommen vom 12. Dezember 2015
WD 2 - 055/17 Rechtliche Modalitäten und Folgen eines Austritts der USA aus dem Pariser Klimaschutz-Übereinkommen vom 12. Dezember 2015 ( PDF | 95 KB)
WD 2 - 056/17 Parlamentsbeteiligung beim Abzug der Bundeswehr aus Incirlik
WD 2 - 056/17 Parlamentsbeteiligung beim Abzug der Bundeswehr aus Incirlik ( PDF | 133 KB)
WD 2 - 026/17 Die Siedlungs- und Wohnungsbaupolitik der israelischen Regierungen seit 1967 in den besetzten Gebieten des Westjordanlandes und Ost-Jerusalem
Fakten und völkerrechtliche Einschätzung
WD 2 - 026/17 Die Siedlungs- und Wohnungsbaupolitik der israelischen Regierungen seit 1967 in den besetzten Gebieten des Westjordanlandes und Ost-Jerusalem
Fakten und völkerrechtliche Einschätzung
( PDF | 393 KB)
WD 2 - 050/17 Völkerrechtliche Mitverantwortung Deutschlands für die Folgen militärischer Einsätze von Koalitionspartnern gegen den „Islamischen Staat“ im Rahmen der Operation „Inherent Resolve“
WD 2 - 050/17 Völkerrechtliche Mitverantwortung Deutschlands für die Folgen militärischer Einsätze von Koalitionspartnern gegen den „Islamischen Staat“ im Rahmen der Operation „Inherent Resolve“ ( PDF | 153 KB)
WD 2 - 043/17 Der Syrienkrieg – Akteure und Verhandlungen
WD 2 - 043/17 Der Syrienkrieg – Akteure und Verhandlungen ( PDF | 439 KB)
WD 2 - 045/17 Qualifizierung und Verfolgung von Verbrechen des sogenannten „Islamischen Staates“ als Völkermord
WD 2 - 045/17 Qualifizierung und Verfolgung von Verbrechen des sogenannten „Islamischen Staates“ als Völkermord ( PDF | 74 KB)
WD 2 - 013/17 Völkerrechtliche Verpflichtungen Deutschlands beim Umgang mit Kernwaffen
Deutsche und europäische Ko-Finanzierung ausländischer Nuklearwaffenpotentiale
WD 2 - 013/17 Völkerrechtliche Verpflichtungen Deutschlands beim Umgang mit Kernwaffen
Deutsche und europäische Ko-Finanzierung ausländischer Nuklearwaffenpotentiale
( PDF | 143 KB)
WD 2 - 044/17 Bestandsschutz für Landschaftsschutzgebiete nach Art. 11 des Naturschutzprotokolls zur Alpenkonvention
WD 2 - 044/17 Bestandsschutz für Landschaftsschutzgebiete nach Art. 11 des Naturschutzprotokolls zur Alpenkonvention ( PDF | 108 KB)
WD 2 - 046/17 Verbot der Durchführung eines türkischen Referendums in Deutschland zum Thema „Einführung der Todesstrafe in der Türkei“
WD 2 - 046/17 Verbot der Durchführung eines türkischen Referendums in Deutschland zum Thema „Einführung der Todesstrafe in der Türkei“ ( PDF | 95 KB)
WD 2 - 041/17 Die Konzeption der „Inneren Führung“ der Bundeswehr
Entstehungsgeschichte – Inhalte – Herausforderungen
WD 2 - 041/17 Die Konzeption der „Inneren Führung“ der Bundeswehr
Entstehungsgeschichte – Inhalte – Herausforderungen
( PDF | 164 KB)
WD 2 - 037/17 Internationale Reaktionen auf die Verfolgung der Rohingya in Myanmar
WD 2 - 037/17 Internationale Reaktionen auf die Verfolgung der Rohingya in Myanmar ( PDF | 200 KB)
WD 2 - 032/17 Die Rolle des Bundestags im Bereich der auswärtigen Gewalt
WD 2 - 032/17 Die Rolle des Bundestags im Bereich der auswärtigen Gewalt ( PDF | 122 KB)
WD 2 - 039/17 Mitwirkung einer ausländischen konsularischen Vertretung bei Wahlen und Abstimmungen des Entsendestaates
WD 2 - 039/17 Mitwirkung einer ausländischen konsularischen Vertretung bei Wahlen und Abstimmungen des Entsendestaates ( PDF | 94 KB)
WD 2 - 038/17 Parliament’s Role in International Treaties
WD 2 - 038/17 Parliament’s Role in International Treaties ( PDF | 88 KB)
WD 2 - 036/17 The Responsibilities for Procurement and Maintenance of Defence Material in the Federal Republic of Germany
WD 2 - 036/17 The Responsibilities for Procurement and Maintenance of Defence Material in the Federal Republic of Germany ( PDF | 88 KB)
WD 2 - 035/17 Wahlkampfauftritte türkischer Regierungsvertreter in Deutschland und in den Niederlanden im Lichte des Völkerrechts
WD 2 - 035/17 Wahlkampfauftritte türkischer Regierungsvertreter in Deutschland und in den Niederlanden im Lichte des Völkerrechts ( PDF | 167 KB)
WD 2 - 018/17 Die Kennzeichnung der Uniformen von Reservistendienst Leistenden in Streitkräften ausgewählter NATO-Mitgliedstaaten
WD 2 - 018/17 Die Kennzeichnung der Uniformen von Reservistendienst Leistenden in Streitkräften ausgewählter NATO-Mitgliedstaaten ( PDF | 106 KB)
WD 2 - 034/17 Zur Entstehungsgeschichte und rechtlichen Bindungswirkung der Zwei-Prozent-Zielvorgabe der NATO für den Anteil der nationalen Verteidigungsausgaben am jeweiligen Bruttoinlandsprodukt
WD 2 - 034/17 Zur Entstehungsgeschichte und rechtlichen Bindungswirkung der Zwei-Prozent-Zielvorgabe der NATO für den Anteil der nationalen Verteidigungsausgaben am jeweiligen Bruttoinlandsprodukt ( PDF | 107 KB)
WD 2 - 031/17 Rechtsfragen zur Registrierfreiheit und zur Ausflaggung nach dem VN-Seerechtsübereinkommen und dem deutschen Flaggenrechtsgesetz
WD 2 - 031/17 Rechtsfragen zur Registrierfreiheit und zur Ausflaggung nach dem VN-Seerechtsübereinkommen und dem deutschen Flaggenrechtsgesetz ( PDF | 126 KB)
WD 2 - 030/17 Das Führungsunterstützungskommando der Bundeswehr – Aufgaben, Struktur, geplante Veränderungen
WD 2 - 030/17 Das Führungsunterstützungskommando der Bundeswehr – Aufgaben, Struktur, geplante Veränderungen ( PDF | 81 KB)
WD 2 - 029/17 Endverbleibserklärungen und Post-Shipment-Kontrollen bei Rüstungsexporten
WD 2 - 029/17 Endverbleibserklärungen und Post-Shipment-Kontrollen bei Rüstungsexporten ( PDF | 88 KB)
WD 2 - 022/17 Die europäische Sicherheitsarchitektur im Wandel
Organisatorische Maßnahmen und institutionelle Veränderungen als Reaktion auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl, den „Brexit“ und insbesondere auf die Migrationsströme nach Europa
WD 2 - 022/17 Die europäische Sicherheitsarchitektur im Wandel
Organisatorische Maßnahmen und institutionelle Veränderungen als Reaktion auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl, den „Brexit“ und insbesondere auf die Migrationsströme nach Europa
( PDF | 194 KB)
WD 2 - 027/17 (Vor-)Rechte von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr auf Verbeamtung
WD 2 - 027/17 (Vor-)Rechte von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr auf Verbeamtung ( PDF | 103 KB)
WD 2 - 025/17 Die NATO-Kommandostruktur im Wandel
WD 2 - 025/17 Die NATO-Kommandostruktur im Wandel ( PDF | 210 KB)
WD 2 - 021/17 Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte nach dem Alien Torts Claim Act
Schadensersatzklagen der Herero und Nama
WD 2 - 021/17 Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte nach dem Alien Torts Claim Act
Schadensersatzklagen der Herero und Nama
( PDF | 117 KB)
WD 2 - 020/17 Mögliche sicherheits- und verteidigungspolitische Folgen des britischen Referendums über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union
WD 2 - 020/17 Mögliche sicherheits- und verteidigungspolitische Folgen des britischen Referendums über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ( PDF | 142 KB)
WD 2 - 010/17 Die russischen Minderheiten in den baltischen Staaten
WD 2 - 010/17 Die russischen Minderheiten in den baltischen Staaten ( PDF | 332 KB)
WD 2 - 019/17 Recognition of new states
WD 2 - 008/17 Anerkennung von ausländischen Hochschul- und Berufsabschlüssen von Bildungseinrichtungen in völkerrechtlich nicht anerkannten Staatswesen
WD 2 - 008/17 Anerkennung von ausländischen Hochschul- und Berufsabschlüssen von Bildungseinrichtungen in völkerrechtlich nicht anerkannten Staatswesen ( PDF | 76 KB)
WD 2 - 006/17 Das Deutsche Institut für Menschenrechte
Rechtsgrundlagen für die Aufnahme neuer Mitglieder
WD 2 - 006/17 Das Deutsche Institut für Menschenrechte
Rechtsgrundlagen für die Aufnahme neuer Mitglieder
( PDF | 131 KB)
WD 2 - 011/17 Sicherheitsarchitektur im europäischen Vergleich -
Trennung zwischen Polizei und Militär einschließlich Streitkräfteeinsätze im Innern
WD 2 - 011/17 Sicherheitsarchitektur im europäischen Vergleich -
Trennung zwischen Polizei und Militär einschließlich Streitkräfteeinsätze im Innern
( PDF | 103 KB)
WD 2 - 009/17 Die Entwicklung der Personalstärke der US-Streitkräfte und ihrer deutschen Zivilangestellten seit dem Jahr 1985 in Deutschland – insbesondere in der Westpfalz und in der Kaiserslautern Military Community
WD 2 - 009/17 Die Entwicklung der Personalstärke der US-Streitkräfte und ihrer deutschen Zivilangestellten seit dem Jahr 1985 in Deutschland – insbesondere in der Westpfalz und in der Kaiserslautern Military Community ( PDF | 591 KB)
WD 2 - 002/17 Mindeststandards im VN-Sozialpakt und ausgewählten ILO-Übereinkommen
WD 2 - 002/17 Mindeststandards im VN-Sozialpakt und ausgewählten ILO-Übereinkommen ( PDF | 153 KB)
WD 2 - 005/17 Umfang und Standorte der in Deutschland stationierten US-Streitkräfte im Überblick
WD 2 - 005/17 Umfang und Standorte der in Deutschland stationierten US-Streitkräfte im Überblick ( PDF | 102 KB)
WD 2 - 004/17 Rechtsfragen zur US-Militärbasis Ramstein
WD 2 - 004/17 Rechtsfragen zur US-Militärbasis Ramstein ( PDF | 61 KB)
WD 2 - 001/17 Zur Unterrichtung des Deutschen Bundestages über den durch den Europäischen Rat am 15. Dezember 2016 getroffenen Beschluss zum Assoziierungsabkommen zwischen EU und der Ukraine
WD 2 - 001/17 Zur Unterrichtung des Deutschen Bundestages über den durch den Europäischen Rat am 15. Dezember 2016 getroffenen Beschluss zum Assoziierungsabkommen zwischen EU und der Ukraine ( PDF | 62 KB)
WD 2 - 156/16 Der Begriff der „Gefährdung“ des Lebens, der körperlichen Unversehrtheit oder der Gesundheit nach der Genfer Flüchtlingskonvention und der Europäischen Menschenrechtskonvention im Kontext von Abschiebungen
WD 2 - 156/16 Der Begriff der „Gefährdung“ des Lebens, der körperlichen Unversehrtheit oder der Gesundheit nach der Genfer Flüchtlingskonvention und der Europäischen Menschenrechtskonvention im Kontext von Abschiebungen ( PDF | 101 KB)
WD 2 - 126/16 Zum Recht auf sexuelle Selbstbestimmung im Kontext des Internationalen Paktes für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
WD 2 - 126/16 Zum Recht auf sexuelle Selbstbestimmung im Kontext des Internationalen Paktes für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte ( PDF | 135 KB)
WD 2 - 150/16 Rechtliche Voraussetzungen für die Zulassung von Ausländerinnen und Ausländern zum Dienst in der Bundeswehr
WD 2 - 150/16 Rechtliche Voraussetzungen für die Zulassung von Ausländerinnen und Ausländern zum Dienst in der Bundeswehr ( PDF | 109 KB)
WD 2 - 149/16 Zur Rolle des Militärstützpunktes Ramstein im Zusammenhang mit US-amerikanischen Drohneneinsätzen
Rechtsfragen und Entwicklungen
WD 2 - 149/16 Zur Rolle des Militärstützpunktes Ramstein im Zusammenhang mit US-amerikanischen Drohneneinsätzen
Rechtsfragen und Entwicklungen
( PDF | 147 KB)
WD 2 - 3000 - 145/16, PE 6 - 3000 - 159/16 Schutzmaßnahmen (Safeguard Measures) im CETA-Vertragsregime
WD 2 - 3000 - 145/16, PE 6 - 3000 - 159/16 Schutzmaßnahmen (Safeguard Measures) im CETA-Vertragsregime ( PDF | 139 KB)
WD 2 - 147/16 Rechtsfragen zur Zollunion zwischen der EU und der Türkei
WD 2 - 147/16 Rechtsfragen zur Zollunion zwischen der EU und der Türkei ( PDF | 173 KB)
WD 2 - 142/16 Interim-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der Europäischen Union mit Ghana und Côte d‘Ivoire
Fragen zu Rechtsnatur und Beteiligung des Deutschen Bundestages
WD 2 - 142/16 Interim-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der Europäischen Union mit Ghana und Côte d‘Ivoire
Fragen zu Rechtsnatur und Beteiligung des Deutschen Bundestages
( PDF | 337 KB)
WD 2 - 130/16 Public opinion on the German Act on Equal Treatment
WD 2 - 130/16 Public opinion on the German Act on Equal Treatment ( PDF | 136 KB)
WD 2 - 141/16 Umweltschutz- und Sozialstandards in den Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU
WD 2 - 141/16 Umweltschutz- und Sozialstandards in den Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU ( PDF | 152 KB)
WD 2 - 146/16 Die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ gemäß dem Vertrag über die Europäische Union
WD 2 - 146/16 Die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ gemäß dem Vertrag über die Europäische Union ( PDF | 81 KB)
WD 2 - 144/16 Entrepreneurial activities of members of the Bundeswehr
WD 2 - 144/16 Entrepreneurial activities of members of the Bundeswehr ( PDF | 106 KB)
WD 2 - 138/16 Rechtliche Konsequenzen einer Behinderung von Seenotrettern
WD 2 - 138/16 Rechtliche Konsequenzen einer Behinderung von Seenotrettern ( PDF | 144 KB)
WD 2 - 134/16 Vereinbarkeit des Justice Against Sponsors of Terrorism Act mit den völkerrechtlichen Grundsätzen der Staatenimmunität und Auswirkungen des Gesetzes auf die Bundesrepublik Deutschland
WD 2 - 134/16 Vereinbarkeit des Justice Against Sponsors of Terrorism Act mit den völkerrechtlichen Grundsätzen der Staatenimmunität und Auswirkungen des Gesetzes auf die Bundesrepublik Deutschland ( PDF | 272 KB)
WD 2 - 119/16 Basis der Außenpolitik von ausgewählten Staaten
WD 2 - 119/16 Basis der Außenpolitik von ausgewählten Staaten ( PDF | 165 KB)
WD 2 - 136/16 Hintergrundinformationen zu den Resolutionen des VN-Sicherheitsrates
WD 2 - 136/16 Hintergrundinformationen zu den Resolutionen des VN-Sicherheitsrates ( PDF | 88 KB)
WD 2 - 135/16 Dienstgrade und Dienstgradgruppen der schwedischen Streitkräfte und der Bundeswehr im Vergleich
WD 2 - 135/16 Dienstgrade und Dienstgradgruppen der schwedischen Streitkräfte und der Bundeswehr im Vergleich ( PDF | 379 KB)
WD 2 - 132/16 Das völkerrechtliche Verbot der Zwangsarbeit und die Arbeit von Strafgefangenen während der Freiheitsentziehung
WD 2 - 132/16 Das völkerrechtliche Verbot der Zwangsarbeit und die Arbeit von Strafgefangenen während der Freiheitsentziehung ( PDF | 151 KB)
WD 2 - 133/16 Die International Commission of Jurists aus völkerrechtlicher Perspektive
WD 2 - 133/16 Die International Commission of Jurists aus völkerrechtlicher Perspektive ( PDF | 117 KB)
WD 2 - 115/16 Zur Möglichkeit eines Militärdienstes von Ausländern und Ausländerinnen in den Streitkräften ausgewählter Staaten
Rechtliche Grundlagen, Einstellungsvoraussetzungen, Anzahl
WD 2 - 115/16 Zur Möglichkeit eines Militärdienstes von Ausländern und Ausländerinnen in den Streitkräften ausgewählter Staaten
Rechtliche Grundlagen, Einstellungsvoraussetzungen, Anzahl
( PDF | 266 KB)
WD 2 - 104/16 Zur innerstaatlichen Umsetzung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) sowie zur Durchsetzung und Wirkung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Deutschland, Frankreich, Italien und Russland, im Vereinigten Königreich und in der Türkei
WD 2 - 104/16 Zur innerstaatlichen Umsetzung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) sowie zur Durchsetzung und Wirkung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Deutschland, Frankreich, Italien und Russland, im Vereinigten Königreich und in der Türkei ( PDF | 465 KB)
WD 2 - 123/16 Lagerung und Verwendung uranhaltiger Munition in Deutschland durch Streitkräfte von NATO-Partnern und die Bundeswehr
WD 2 - 123/16 Lagerung und Verwendung uranhaltiger Munition in Deutschland durch Streitkräfte von NATO-Partnern und die Bundeswehr ( PDF | 68 KB)
WD 2 - 128/16 Überblick über die Individualbeschwerdeverfahren nach den Fakultativprotokollen zur VN-Kinderrechts-, Behindertenrechtsund Frauenrechtskonvention sowie des Fakultativprotokolls zum VN-Sozialpakt
Anzahl, streitgegenständliche Normen und Ausgang
WD 2 - 128/16 Überblick über die Individualbeschwerdeverfahren nach den Fakultativprotokollen zur VN-Kinderrechts-, Behindertenrechtsund Frauenrechtskonvention sowie des Fakultativprotokolls zum VN-Sozialpakt
Anzahl, streitgegenständliche Normen und Ausgang
( PDF | 134 KB)
WD 2 - 125/16 Kooperationen der Bundesregierung mit Unternehmen der Bayer AG im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit
WD 2 - 125/16 Kooperationen der Bundesregierung mit Unternehmen der Bayer AG im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ( PDF | 820 KB)
WD 2 - 124/16 Sturmgewehr 940 „Wieger“
WD 2 - 129/16 Parlamentarische Kontrolle von Rüstungsexporten
WD 2 - 129/16 Parlamentarische Kontrolle von Rüstungsexporten ( PDF | 99 KB)
WD 2 - 131/16 Änderung des Wiener Übereinkommens vom 8. November 1968 über den Straßenverkehr
WD 2 - 131/16 Änderung des Wiener Übereinkommens vom 8. November 1968 über den Straßenverkehr ( PDF | 83 KB)
WD 2 - 112/16 Der Aufstand der Volksgruppen der Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika (1904-1908)
Völkerrechtliche Implikationen und haftungsrechtliche Konsequenzen
WD 2 - 112/16 Der Aufstand der Volksgruppen der Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika (1904-1908)
Völkerrechtliche Implikationen und haftungsrechtliche Konsequenzen
( PDF | 169 KB)
WD 2 - 122/16 EUNAVFOR MED und MSO Sea Guardian vor der Küste Libyens
Möglichkeit des Vorgehens gegen illegale Erdölausfuhren
WD 2 - 122/16 EUNAVFOR MED und MSO Sea Guardian vor der Küste Libyens
Möglichkeit des Vorgehens gegen illegale Erdölausfuhren
( PDF | 99 KB)
WD 2 - 120/16 Rechtliche Grundlagen für die Etablierung von internationalen Strafgerichten
WD 2 - 120/16 Rechtliche Grundlagen für die Etablierung von internationalen Strafgerichten ( PDF | 135 KB)
WD 2 - 118/16 Besoldung des Personals des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
WD 2 - 118/16 Besoldung des Personals des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. ( PDF | 66 KB)
WD 2 - 116/16 Bargeldtransfer als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit
WD 2 - 116/16 Bargeldtransfer als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit ( PDF | 99 KB)
WD 2 - 110/16 Zur Frage ehrenamtlicher kommunaler Mandate im Stadt- bzw. Gemeinderat als mögliche Versetzungshindernisse für Soldaten und Soldatinnen
WD 2 - 110/16 Zur Frage ehrenamtlicher kommunaler Mandate im Stadt- bzw. Gemeinderat als mögliche Versetzungshindernisse für Soldaten und Soldatinnen ( PDF | 60 KB)
WD 2 - 108/16 Proliferationsversuche für das iranische Nuklearprogramm und die Wiener Vereinbarung (Joint Comprehensive Plan of Action) vom 14. Juli 2015
WD 2 - 108/16 Proliferationsversuche für das iranische Nuklearprogramm und die Wiener Vereinbarung (Joint Comprehensive Plan of Action) vom 14. Juli 2015 ( PDF | 117 KB)
WD 2 - 109/16 Basis der deutschen Außenpolitik
WD 2 - 109/16 Basis der deutschen Außenpolitik ( PDF | 87 KB)
WD 2 - 098/16 Das völkergewohnheitsrechtliche Verbot erheblicher grenzüberschreitender Umweltbeeinträchtigungen im Streit um die Nordanflüge auf den Flughafen Zürich
WD 2 - 098/16 Das völkergewohnheitsrechtliche Verbot erheblicher grenzüberschreitender Umweltbeeinträchtigungen im Streit um die Nordanflüge auf den Flughafen Zürich ( PDF | 112 KB)
WD 2 - 102/16 Die Rolle der Volksanwaltschaft in Österreich im Bereich des Menschenrechtsschutzes unter besonderer Berücksichtigung ihrer Aufgaben im Rahmen des Fakultativprotokolls zur Anti-Folter-Konvention der Vereinten Nationen (OPCAT)
WD 2 - 102/16 Die Rolle der Volksanwaltschaft in Österreich im Bereich des Menschenrechtsschutzes unter besonderer Berücksichtigung ihrer Aufgaben im Rahmen des Fakultativprotokolls zur Anti-Folter-Konvention der Vereinten Nationen (OPCAT) ( PDF | 132 KB)
WD 2 - 105/16 Sanktionsmöglichkeiten bei der Verletzung demokratischer und rechtsstaatlicher Grundsätze durch einen NATO-Mitgliedstaat
WD 2 - 105/16 Sanktionsmöglichkeiten bei der Verletzung demokratischer und rechtsstaatlicher Grundsätze durch einen NATO-Mitgliedstaat ( PDF | 117 KB)
WD 2 - 106/16 Wearing military uniforms and medals
WD 2 - 106/16 Wearing military uniforms and medals ( PDF | 72 KB)
WD 2 - 097/16 Deutsch-indische Sicherheitskooperation
WD 2 - 097/16 Deutsch-indische Sicherheitskooperation ( PDF | 233 KB)
WD 2 - 103/16 Fragen zur Tromsø-Konvention des Europarates sowie weitere Fragen zu Europaratsübereinkommen
WD 2 - 103/16 Fragen zur Tromsø-Konvention des Europarates sowie weitere Fragen zu Europaratsübereinkommen ( PDF | 238 KB)
WD 2 - 096/16 Verfassungsrechtliche Verankerung des Klimaschutzes im Licht des Pariser Klimaschutzabkommens
WD 2 - 096/16 Verfassungsrechtliche Verankerung des Klimaschutzes im Licht des Pariser Klimaschutzabkommens ( PDF | 66 KB)
WD 2 - 081/16 Berichtspflichten der Bundesregierung aufgrund nationaler und internationaler Verpflichtungen im Kontext der Agenda 2030/ Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen
WD 2 - 081/16 Berichtspflichten der Bundesregierung aufgrund nationaler und internationaler Verpflichtungen im Kontext der Agenda 2030/ Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ( PDF | 885 KB)
WD 2 - 094/16 Truppenbesuchsrechte im NATO-Gebiet
WD 2 - 094/16 Truppenbesuchsrechte im NATO-Gebiet ( PDF | 118 KB)
WD 2 - 082/16 Die Umsetzung der Europäischen Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG in den Streitkräften der EU-Mitgliedstaaten
Erfahrungen und Herausforderungen
WD 2 - 082/16 Die Umsetzung der Europäischen Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG in den Streitkräften der EU-Mitgliedstaaten
Erfahrungen und Herausforderungen
( PDF | 216 KB)
WD 2 - 090/16 Die Aktivitäten des Deutschen Bundestages in Zusammenhang mit der Umsetzung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen
WD 2 - 090/16 Die Aktivitäten des Deutschen Bundestages in Zusammenhang mit der Umsetzung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ( PDF | 106 KB)
WD 2 - 093/16 Mögliche sicherheits- und verteidigungspolitische Auswirkungen des sogenannten „Brexit“ auf die Europäische Union und auf Deutschland
WD 2 - 093/16 Mögliche sicherheits- und verteidigungspolitische Auswirkungen des sogenannten „Brexit“ auf die Europäische Union und auf Deutschland ( PDF | 173 KB)
WD 2 - 095/16 Fragen zur Möglichkeit der Befassung internationaler Gerichte mit dem Völkermord an den Armenierinnen und Armeniern
WD 2 - 095/16 Fragen zur Möglichkeit der Befassung internationaler Gerichte mit dem Völkermord an den Armenierinnen und Armeniern ( PDF | 145 KB)
WD 2 - 091/16 Die Sozial- und Menschenrechtsstandards der Weltbank und der Asian Infrastructure Investment Bank
WD 2 - 091/16 Die Sozial- und Menschenrechtsstandards der Weltbank und der Asian Infrastructure Investment Bank ( PDF | 132 KB)
WD 2 - 080/16 Zur unmittelbaren Anwendbarkeit der Durchführungsprotokolle zur Alpenkonvention
WD 2 - 080/16 Zur unmittelbaren Anwendbarkeit der Durchführungsprotokolle zur Alpenkonvention ( PDF | 135 KB)
WD 2 - 092/16 Auswirkungen eines „Brexit“ auf den Ratifizierungsprozess des Klimaschutzabkommens von Paris
WD 2 - 092/16 Auswirkungen eines „Brexit“ auf den Ratifizierungsprozess des Klimaschutzabkommens von Paris ( PDF | 79 KB)
WD 2 - 087/16 Die Bedeutung von Entschließungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und Konventionen des Europarates für die Gesetzgebung in Deutschland
WD 2 - 087/16 Die Bedeutung von Entschließungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und Konventionen des Europarates für die Gesetzgebung in Deutschland ( PDF | 128 KB)
WD 2 - 085/16 Straftaten gegen ausländische Staaten (§§ 102-104 StGB) im Lichte des völkerrechtlichen Prinzips der „Staatenehre“
WD 2 - 085/16 Straftaten gegen ausländische Staaten (§§ 102-104 StGB) im Lichte des völkerrechtlichen Prinzips der „Staatenehre“ ( PDF | 165 KB)
WD 2 - 083/16 Vereinbarkeit einer allgemeinen Dienstpflicht mit Art. 4 EMRK
WD 2 - 083/16 Vereinbarkeit einer allgemeinen Dienstpflicht mit Art. 4 EMRK ( PDF | 98 KB)
WD 2 - 084/16 Zur Vereinbarkeit der Wohnsitzregelung nach dem Integrationsgesetzentwurf der Koalitionsfraktionen mit völkerrechtlichen Freizügigkeitsvorgaben
WD 2 - 084/16 Zur Vereinbarkeit der Wohnsitzregelung nach dem Integrationsgesetzentwurf der Koalitionsfraktionen mit völkerrechtlichen Freizügigkeitsvorgaben ( PDF | 100 KB)
WD 2 - 062/16 Politische und rechtliche Aspekte im Umgang mit zentralamerikanischen Migrantinnen und Migranten in Nordamerika Teil 2: Reaktionen der Aufnahmestaaten, Asyl- und
Einwanderungssysteme im Vergleich
WD 2 - 062/16 Politische und rechtliche Aspekte im Umgang mit zentralamerikanischen Migrantinnen und Migranten in Nordamerika Teil 2: Reaktionen der Aufnahmestaaten, Asyl- und
Einwanderungssysteme im Vergleich
( PDF | 1 MB)
WD 2 - 063/16 Auswirkungen des völkerrechtlichen Status der Westsahara auf das marokkanische Staatsangehörigkeitsrecht und das Asylverfahren in Deutschland
WD 2 - 063/16 Auswirkungen des völkerrechtlichen Status der Westsahara auf das marokkanische Staatsangehörigkeitsrecht und das Asylverfahren in Deutschland ( PDF | 160 KB)
WD 2 - 079/16 Verlegefähigkeit von NATO-Streitkräften über deutsches Territorium
WD 2 - 079/16 Verlegefähigkeit von NATO-Streitkräften über deutsches Territorium ( PDF | 79 KB)
WD 2 - 077/16 Zulässigkeit rotierender Truppen in den östlichen Mitgliedstaaten der NATO
WD 2 - 077/16 Zulässigkeit rotierender Truppen in den östlichen Mitgliedstaaten der NATO ( PDF | 109 KB)
WD 2 - 078/16 Zur vorübergehenden Änderung der türkischen Verfassung zum Zweck der Aufhebung der Immunität türkischer Abgeordnete
WD 2 - 078/16 Zur vorübergehenden Änderung der türkischen Verfassung zum Zweck der Aufhebung der Immunität türkischer Abgeordnete ( PDF | 102 KB)
WD 2 - 075/16 Die wechselseitigen Beziehungen Deutschlands, Frankreichs und Polens seit Wegfall des „Eisernen Vorhangs“ unter besonderer Berücksichtigung der Initiative „Weimarer Dreieck“
Materialsammlung
WD 2 - 075/16 Die wechselseitigen Beziehungen Deutschlands, Frankreichs und Polens seit Wegfall des „Eisernen Vorhangs“ unter besonderer Berücksichtigung der Initiative „Weimarer Dreieck“
Materialsammlung
( PDF | 332 KB)
WD 2 - 076/16 Parlamente in internationalen Vertragsverhandlungen
WD 2 - 076/16 Parlamente in internationalen Vertragsverhandlungen ( PDF | 118 KB)
WD 2 - 058/16 NATO-Seeraumüberwachungsoperation in der Ägäis
WD 2 - 058/16 NATO-Seeraumüberwachungsoperation in der Ägäis ( PDF | 80 KB)
WD 2 - 061/16 Internationale Anerkennung einer libyschen „Regierung der nationalen Einheit“ im Kontext der EUNAVFOR MED Operation zur Bekämpfung von Schlepperbanden in libyschen Hoheitsgewässern
WD 2 - 061/16 Internationale Anerkennung einer libyschen „Regierung der nationalen Einheit“ im Kontext der EUNAVFOR MED Operation zur Bekämpfung von Schlepperbanden in libyschen Hoheitsgewässern ( PDF | 120 KB)
WD 2 - 066/16 Die Umweltverträglichkeitsprüfung nach dem Espoo-Übereinkommen bei dem Bau von Schnellabrollwegen auf dem Flughafen Zürich
WD 2 - 066/16 Die Umweltverträglichkeitsprüfung nach dem Espoo-Übereinkommen bei dem Bau von Schnellabrollwegen auf dem Flughafen Zürich ( PDF | 65 KB)
WD 2 - 065/16 Zum Begriff „besondere Aufgaben“ in § 30 Abs. 1 Satz 1 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG)
WD 2 - 065/16 Zum Begriff „besondere Aufgaben“ in § 30 Abs. 1 Satz 1 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) ( PDF | 66 KB)
WD 2 - 059/16 Die Entwicklung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe von 1998 – 2016
WD 2 - 059/16 Die Entwicklung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe von 1998 – 2016 ( PDF | 166 KB)
WD 2 - 053/16 Die gesetzliche Regelung von Flüchtlingsangelegenheiten in der Türkei und deren Umsetzung
WD 2 - 053/16 Die gesetzliche Regelung von Flüchtlingsangelegenheiten in der Türkei und deren Umsetzung ( PDF | 255 KB)
WD 2 - 064/16 Frage zum Urteil der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall Perinçek gegen die Schweiz (2015)
WD 2 - 064/16 Frage zum Urteil der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall Perinçek gegen die Schweiz (2015) ( PDF | 217 KB)
WD 2 - 055/16 Die Nahostpolitik Deutschlands und Russlands seit 1991
WD 2 - 055/16 Die Nahostpolitik Deutschlands und Russlands seit 1991 ( PDF | 167 KB)
WD 2 - 030/16 Politische und rechtliche Aspekte im Umgang mit zentralamerikanischen Migrantinnen und Migranten in Nordamerika Teil 1: Wanderungsbewegungen (Herkunfts- und Zielländer),
Migrationsursachen
WD 2 - 030/16 Politische und rechtliche Aspekte im Umgang mit zentralamerikanischen Migrantinnen und Migranten in Nordamerika Teil 1: Wanderungsbewegungen (Herkunfts- und Zielländer),
Migrationsursachen
( PDF | 601 KB)
WD 2 - 051/16 Zur Rolle des Schiedsgerichtshofs für das Abkommen über deutsche Auslandsschulden im Hinblick auf die Reparationsforderungen Griechenlands
WD 2 - 051/16 Zur Rolle des Schiedsgerichtshofs für das Abkommen über deutsche Auslandsschulden im Hinblick auf die Reparationsforderungen Griechenlands ( PDF | 97 KB)
WD 2 - 047/16 Ausgewählte Zahlen zur Official Development Assistance (ODA) der Bundesrepublik Deutschland
WD 2 - 047/16 Ausgewählte Zahlen zur Official Development Assistance (ODA) der Bundesrepublik Deutschland ( PDF | 97 KB)
WD 2 - 050/16 Völker- und menschenrechtliche Standards zur Rechtsstellung von Flüchtlingen im Bereich des Arbeitsmarktes ohne das Recht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)
WD 2 - 050/16 Völker- und menschenrechtliche Standards zur Rechtsstellung von Flüchtlingen im Bereich des Arbeitsmarktes ohne das Recht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ( PDF | 145 KB)
WD 2 - 049/16 Anwendung der EMRK an Bord von deutschen Kriegsschiffen im Rahmen der NATO-Seeraumüberwachungsoperation in der Ägäis
WD 2 - 049/16 Anwendung der EMRK an Bord von deutschen Kriegsschiffen im Rahmen der NATO-Seeraumüberwachungsoperation in der Ägäis ( PDF | 156 KB)
WD 2 - 052/16 Die deutsch-russischen Beziehungen Der NATO-Doppelbeschluss, die aktuelle Rolle des NATO-RusslandRates und der OSZE sowie die derzeitige Politik der EU gegenüber Russland – eine deutsche Sicht
WD 2 - 052/16 Die deutsch-russischen Beziehungen Der NATO-Doppelbeschluss, die aktuelle Rolle des NATO-RusslandRates und der OSZE sowie die derzeitige Politik der EU gegenüber Russland – eine deutsche Sicht ( PDF | 110 KB)
WD 2 - 048/16 Abkopplung von Banken von internationalen Zahlungssystemen aufgrund von Sanktionen der Vereinten Nationen (VN) zur Bekämpfung des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS)
WD 2 - 048/16 Abkopplung von Banken von internationalen Zahlungssystemen aufgrund von Sanktionen der Vereinten Nationen (VN) zur Bekämpfung des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS) ( PDF | 131 KB)
WD 2 - 037/16 Die laufenden Auslandseinsätze der Bundeswehr Rechtliche Grundlagen, politische Begründungen, Personalumfänge und Kosten (Aktualisierung des Sachstands WD 2 - 3000 - 122/14)
WD 2 - 037/16 Die laufenden Auslandseinsätze der Bundeswehr Rechtliche Grundlagen, politische Begründungen, Personalumfänge und Kosten (Aktualisierung des Sachstands WD 2 - 3000 - 122/14) ( PDF | 302 KB)
WD 2 - 040/16 Völkerrechtliche Aspekte der Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei durch die Deutsche Marine im Rahmen der NATOSeeraumüberwachungsoperation in der Ägäis
WD 2 - 040/16 Völkerrechtliche Aspekte der Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei durch die Deutsche Marine im Rahmen der NATOSeeraumüberwachungsoperation in der Ägäis ( PDF | 170 KB)
WD 2 - 001/16 Die Interessen des Iran und der Türkei in Syrien
WD 2 - 001/16 Die Interessen des Iran und der Türkei in Syrien ( PDF | 260 KB)
WD 2 - 045/16 Auslandseinsätze der Bundeswehr und Mandatsverlängerungen vor und nach Inkrafttreten des Parlamentsbeteiligungsgesetzes
WD 2 - 045/16 Auslandseinsätze der Bundeswehr und Mandatsverlängerungen vor und nach Inkrafttreten des Parlamentsbeteiligungsgesetzes ( PDF | 67 KB)
WD 2 - 043/16 Rechtsgrundlagen für die Einstufung bestimmter Formen von sexualisierter Gewalt als Kriegsverbrechen
WD 2 - 043/16 Rechtsgrundlagen für die Einstufung bestimmter Formen von sexualisierter Gewalt als Kriegsverbrechen ( PDF | 92 KB)
WD 2 - 042/16 Vorgaben des Europarates zur Ausbildung und Vergütung deutscher Gerichtsvollzieher
WD 2 - 042/16 Vorgaben des Europarates zur Ausbildung und Vergütung deutscher Gerichtsvollzieher ( PDF | 67 KB)
WD 2 - 038/16 Zur Existenz objektiver Bewertungskriterien für eine Verletzung nationaler Sicherheitsinteressen
WD 2 - 038/16 Zur Existenz objektiver Bewertungskriterien für eine Verletzung nationaler Sicherheitsinteressen ( PDF | 105 KB)
WD 2 - 039/16 Möglichkeit von Investor-Staat-Verfahren nach dem Vertrag über die Energiecharta bei Betriebs- oder Umweltauflagen für Kohlekraftwerke
WD 2 - 039/16 Möglichkeit von Investor-Staat-Verfahren nach dem Vertrag über die Energiecharta bei Betriebs- oder Umweltauflagen für Kohlekraftwerke ( PDF | 107 KB)
WD 2 - 027/16 Die concluding observations des Ausschusses für die Beseitigung der Rassendiskriminierung und deren Umsetzung in Deutschland und Frankreich unter besonderer Berücksichtigung von hate speech
WD 2 - 027/16 Die concluding observations des Ausschusses für die Beseitigung der Rassendiskriminierung und deren Umsetzung in Deutschland und Frankreich unter besonderer Berücksichtigung von hate speech ( PDF | 162 KB)
WD 2 - 041/16 Housing Assistance for Veterans
WD 2 - 041/16 Housing Assistance for Veterans ( PDF | 57 KB)
WD 2 - 010/16 Menschenrechte als Leitlinie der Politik
WD 2 - 010/16 Menschenrechte als Leitlinie der Politik ( PDF | 190 KB)
WD 2 - 015/16 Entwicklungszusammenarbeit in fragilen Situationen
WD 2 - 015/16 Entwicklungszusammenarbeit in fragilen Situationen ( PDF | 124 KB)
WD 2 - 034/16 Seenotrettung durch deutsche Kriegsschiffe
WD 2 - 034/16 Seenotrettung durch deutsche Kriegsschiffe ( PDF | 86 KB)
WD 2 - 036/16 Zur rechtlichen Stellung deutscher Kriegsschiffe
WD 2 - 036/16 Zur rechtlichen Stellung deutscher Kriegsschiffe ( PDF | 63 KB)
WD 2 - 026/16 Vereinbarkeit der Regelungen des Asylpakets II betreffend die Aussetzung des Familiennachzugs für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit der VN-Kinderrechtskonvention (KRK)
WD 2 - 026/16 Vereinbarkeit der Regelungen des Asylpakets II betreffend die Aussetzung des Familiennachzugs für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit der VN-Kinderrechtskonvention (KRK) ( PDF | 143 KB)
WD 2 - 031/16 Zur öffentlichen Diskussion über Anfang der 1990er Jahre möglicherweise getroffene Zusagen westlicher Spitzenpolitiker zu einem Verzicht auf eine NATO-Osterweiterung
WD 2 - 031/16 Zur öffentlichen Diskussion über Anfang der 1990er Jahre möglicherweise getroffene Zusagen westlicher Spitzenpolitiker zu einem Verzicht auf eine NATO-Osterweiterung ( PDF | 119 KB)
WD 2 - 029/16 Nebeneinanderliegende Grenzabfertigungsstellen an der deutschschweizerischen
WD 2 - 029/16 Nebeneinanderliegende Grenzabfertigungsstellen an der deutschschweizerischen ( PDF | 80 KB)
WD 2 - 035/16 „Proaktiver Pazifismus“ – Die neue japanische Sicherheitsdoktrin unter Ministerpräsident Shinzo Abe
WD 2 - 035/16 „Proaktiver Pazifismus“ – Die neue japanische Sicherheitsdoktrin unter Ministerpräsident Shinzo Abe ( PDF | 65 KB)
WD 2 - 028/16 Munitionsaltlasten in der Ostsee
WD 2 - 028/16 Munitionsaltlasten in der Ostsee ( PDF | 53 KB)
WD 2 - 025/16 Verfassungsrechtliche Grundlagen für Auslandseinsätze der Bundeswehr Überlegungen zur Änderung der verfassungsrechtlichen Praxis
WD 2 - 025/16 Verfassungsrechtliche Grundlagen für Auslandseinsätze der Bundeswehr Überlegungen zur Änderung der verfassungsrechtlichen Praxis ( PDF | 163 KB)
WD 2 - 032/16 Zur Anwendung des NATO-Bündnisfalls im Konflikt zwischen der Türkei und dem „Islamischen Staat“ in Syrien
WD 2 - 032/16 Zur Anwendung des NATO-Bündnisfalls im Konflikt zwischen der Türkei und dem „Islamischen Staat“ in Syrien ( PDF | 96 KB)
WD 2 - 024/16 Auslandseinsätze der Bundeswehr – Anwendungsfälle des ParlBG
WD 2 - 024/16 Auslandseinsätze der Bundeswehr – Anwendungsfälle des ParlBG ( PDF | 50 KB)
WD 2 - 020/16 Ratifikation der WHO-Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle durch die EU und die EU-Mitgliedstaaten
WD 2 - 020/16 Ratifikation der WHO-Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle durch die EU und die EU-Mitgliedstaaten ( PDF | 60 KB)
WD 2 - 022/16 Rechtliche und politische Aspekte von TTIP
WD 2 - 022/16 Rechtliche und politische Aspekte von TTIP ( PDF | 71 KB)
WD 2 - 019/16 Digitalisierung und Demokratisierung in Subsahara-Afrika
WD 2 - 019/16 Digitalisierung und Demokratisierung in Subsahara-Afrika ( PDF | 114 KB)
WD 2 - 021/16 Rüstungsexportgenehmigungen
WD 2 - 016/16 Räumlicher Anwendungsbereich des humanitären Völkerrechts und die „Entgrenzung“ bewaffneter Konflikte Ansätze einer Geographie des Schlachtfeldes
WD 2 - 016/16 Räumlicher Anwendungsbereich des humanitären Völkerrechts und die „Entgrenzung“ bewaffneter Konflikte Ansätze einer Geographie des Schlachtfeldes ( PDF | 207 KB)
WD 2 - 008/16 Zur Änderung des Mindestalters der Einziehung Freiwilliger zu den Streitkräften nach dem Fakultativprotokoll zur VN-Kinderrechtskonvention betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten (CRC-OPAC) Erklärungen der Mitgliedsstaaten unter Art. 3 Abs. 2 und 4 CRC-OPAC
WD 2 - 008/16 Zur Änderung des Mindestalters der Einziehung Freiwilliger zu den Streitkräften nach dem Fakultativprotokoll zur VN-Kinderrechtskonvention betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten (CRC-OPAC) Erklärungen der Mitgliedsstaaten unter Art. 3 Abs. 2 und 4 CRC-OPAC ( PDF | 161 KB)
WD 2 - 018/16 Friedensvertragliche Regelungen im Zuge der Wiedervereinigung
WD 2 - 018/16 Friedensvertragliche Regelungen im Zuge der Wiedervereinigung ( PDF | 55 KB)
WD 2 - 006/16 Fortbestehende rechtliche Verpflichtungen Deutschlands gegenüber den vier Siegermächten
WD 2 - 006/16 Fortbestehende rechtliche Verpflichtungen Deutschlands gegenüber den vier Siegermächten ( PDF | 101 KB)
WD 2 - 009/16 Entschädigung beim Widerruf von Rüstungsexportgenehmigungen
WD 2 - 009/16 Entschädigung beim Widerruf von Rüstungsexportgenehmigungen ( PDF | 119 KB)
WD 2 - 005/16 Der „Islamische Staat“ und die mit ihm verbundenen Gruppierungen weltweit
WD 2 - 005/16 Der „Islamische Staat“ und die mit ihm verbundenen Gruppierungen weltweit ( PDF | 232 KB)
WD 2 - 007/16 Unterstützungsverpflichtung des Auswärtigen Amtes bei Einreiseverboten für Abgeordnete anlässlich Delegationsreisen
WD 2 - 007/16 Unterstützungsverpflichtung des Auswärtigen Amtes bei Einreiseverboten für Abgeordnete anlässlich Delegationsreisen ( PDF | 78 KB)
WD 2 - 002/16 Völker- und menschenrechtliche Vorgaben für Abschiebung von straffällig gewordenen Flüchtlingen
WD 2 - 002/16 Völker- und menschenrechtliche Vorgaben für Abschiebung von straffällig gewordenen Flüchtlingen ( PDF | 287 KB)
WD 2 - 004/16 Frontex - Verantwortlichkeiten, Befugnisse, Befehlsstruktur
WD 2 - 004/16 Frontex - Verantwortlichkeiten, Befugnisse, Befehlsstruktur ( PDF | 60 KB)
WD 2 - 208/15 Die französischen Notstandsbefugnisse im Licht von Artikel 15 der Europäischen Menschenrechtskonvention
WD 2 - 208/15 Die französischen Notstandsbefugnisse im Licht von Artikel 15 der Europäischen Menschenrechtskonvention ( PDF | 179 KB)
WD 2 - 212/15 Verteidigungslasten des Bundes im Zusammenhang mit der Stationierung ausländischer Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland und in West-Berlin ab 1955
WD 2 - 212/15 Verteidigungslasten des Bundes im Zusammenhang mit der Stationierung ausländischer Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland und in West-Berlin ab 1955 ( PDF | 115 KB)
WD 2 - 192/15 Rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung der Truppenübungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels durch ausländische Streitkräfte
WD 2 - 192/15 Rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung der Truppenübungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels durch ausländische Streitkräfte ( PDF | 125 KB)
WD 2 - 203/15 Staatliche Selbstverteidigung gegen Terroristen Völkerrechtliche Bewertung der Terroranschläge von Paris vom 13. November 2015
WD 2 - 203/15 Staatliche Selbstverteidigung gegen Terroristen Völkerrechtliche Bewertung der Terroranschläge von Paris vom 13. November 2015 ( PDF | 206 KB)
WD 2 - 172/15 Zum Diskriminierungsverbot im Rahmen des CETA
WD 2 - 172/15 Zum Diskriminierungsverbot im Rahmen des CETA ( PDF | 88 KB)
WD 2 - 176/15 Pakistan: Lage der Menschenrechte und deutsche humanitäre Hilfe
WD 2 - 176/15 Pakistan: Lage der Menschenrechte und deutsche humanitäre Hilfe ( PDF | 92 KB)
WD 2 - 165/15 Die Aufnahme von Bürgerkriegsflüchtlingen zwischen rechtlicher Verpflichtung und politischem Ermessen
WD 2 - 165/15 Die Aufnahme von Bürgerkriegsflüchtlingen zwischen rechtlicher Verpflichtung und politischem Ermessen ( PDF | 138 KB)
WD 2 - 115/15 Zur Situation religiöser Minderheiten in Irak und Syrien
WD 2 - 115/15 Zur Situation religiöser Minderheiten in Irak und Syrien ( PDF | 165 KB)
WD 2 - 130/15 Das geplante Freihandelsabkommen TTIP und die Menschenrechte
WD 2 - 130/15 Das geplante Freihandelsabkommen TTIP und die Menschenrechte ( PDF | 144 KB)
WD 2 - 138/15 Ausbürgerung aus Sicht des Völkerrechts
WD 2 - 138/15 Ausbürgerung aus Sicht des Völkerrechts ( PDF | 144 KB)
WD 2 - 139/15 Zur Frage der Vereinbarkeit von Aktivitäten der NATO in der Ukraine mit den im Zwei-Plus-Vier-Vertrag gegenüber der Sowjetunion eingegangenen Verpflichtungen
WD 2 - 139/15 Zur Frage der Vereinbarkeit von Aktivitäten der NATO in der Ukraine mit den im Zwei-Plus-Vier-Vertrag gegenüber der Sowjetunion eingegangenen Verpflichtungen ( PDF | 112 KB)
WD 2 - 148/15 Kapazitätsgrenzen beim Grundrecht auf Asyl
WD 2 - 148/15 Kapazitätsgrenzen beim Grundrecht auf Asyl ( PDF | 109 KB)
WD 2 - 124/15 Zum Status des Militärflughafens Ramstein
WD 2 - 124/15 Zum Status des Militärflughafens Ramstein ( PDF | 61 KB)
WD 2 - 107/15 Regulatorische Zusammenarbeit im Rahmen von TTIP und die Rolle nationaler Parlamente
WD 2 - 107/15 Regulatorische Zusammenarbeit im Rahmen von TTIP und die Rolle nationaler Parlamente ( PDF | 107 KB)
WD 2 - 092/15 Zur Einordnung historischer Sachverhalte als Völkermord
WD 2 - 092/15 Zur Einordnung historischer Sachverhalte als Völkermord ( PDF | 95 KB)
WD 2 - 066/15 Zur Reichweite des menschenrechtlichen Schutzes im Bereich der Gesundheitsversorgung unter besonderer Berücksichtigung von Artikel 9 und 12 ICESCR
WD 2 - 066/15 Zur Reichweite des menschenrechtlichen Schutzes im Bereich der Gesundheitsversorgung unter besonderer Berücksichtigung von Artikel 9 und 12 ICESCR ( PDF | 345 KB)
WD 2 - 070/15 Die Rolle von Parlamenten in internationalen Vertragsverhandlungen
WD 2 - 070/15 Die Rolle von Parlamenten in internationalen Vertragsverhandlungen ( PDF | 120 KB)
WD 2 - 057/15 Haftung für Umweltschäden nahe Truppenübungsplätzen nach dem NATO-Truppenstatut und seinem Zusatzabkommen
WD 2 - 057/15 Haftung für Umweltschäden nahe Truppenübungsplätzen nach dem NATO-Truppenstatut und seinem Zusatzabkommen ( PDF | 179 KB)
WD 2 - 048/15 Politikkohärenz im Interesse der Entwicklungszusammenarbeit im europäischen Vergleich
WD 2 - 048/15 Politikkohärenz im Interesse der Entwicklungszusammenarbeit im europäischen Vergleich ( PDF | 336 KB)
WD 2 - 052/15 Die Militärdoktrinen der Sowjetunion und der Russischen Föderation seit den 1970er Jahren Bedrohungsszenarien und Sprache im Vergleich
WD 2 - 052/15 Die Militärdoktrinen der Sowjetunion und der Russischen Föderation seit den 1970er Jahren Bedrohungsszenarien und Sprache im Vergleich ( PDF | 272 KB)
WD 2 - 053/15 Vereinbarkeit von Auslandsaktivitäten deutscher parteinaher Stiftungen mit dem allgemeinen Interventionsverbot des Völkerrechts
WD 2 - 053/15 Vereinbarkeit von Auslandsaktivitäten deutscher parteinaher Stiftungen mit dem allgemeinen Interventionsverbot des Völkerrechts ( PDF | 232 KB)
WD 2 - 055/15 Hassrede (hate speech) und Holocaust-Leugnung in der menschenrechtlichen Spruchpraxis
WD 2 - 055/15 Hassrede (hate speech) und Holocaust-Leugnung in der menschenrechtlichen Spruchpraxis ( PDF | 186 KB)
WD 2 - 059/15 Zur Staateninsolvenz: Begriff, Rechtsfolgen, Beispiele, Kodifizierungsbestrebungen
WD 2 - 059/15 Zur Staateninsolvenz: Begriff, Rechtsfolgen, Beispiele, Kodifizierungsbestrebungen ( PDF | 216 KB)
WD 2 - 049/15 Lehren aus dem Ausland und Argumente für die Erarbeitung einer nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland
WD 2 - 049/15 Lehren aus dem Ausland und Argumente für die Erarbeitung einer nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland ( PDF | 156 KB)
WD 2 - 047/15 Aufnahmezentren für Flüchtlinge im Ausland aus völkerrechtlicher Sicht
WD 2 - 047/15 Aufnahmezentren für Flüchtlinge im Ausland aus völkerrechtlicher Sicht ( PDF | 92 KB)
WD 2 - 001/15 Die politikwissenschaftliche Diskussion zur Frage der institutionellen Legitimität der NATO Ein Blick in die Theorien der Internationalen Beziehungen
WD 2 - 001/15 Die politikwissenschaftliche Diskussion zur Frage der institutionellen Legitimität der NATO Ein Blick in die Theorien der Internationalen Beziehungen ( PDF | 239 KB)
WD 2 - 038/15 Anwendbarkeit des humanitären Völkerrechts auf Computernetzwerkoperationen und digitale Kriegsführung (Cyber Warfare)
WD 2 - 038/15 Anwendbarkeit des humanitären Völkerrechts auf Computernetzwerkoperationen und digitale Kriegsführung (Cyber Warfare) ( PDF | 214 KB)
WD 2 - 026/15 Zur rechtlichen Zulässigkeit der Vereinbarung einer Gebührenordnung für TTIP-Schiedsverfahren
WD 2 - 026/15 Zur rechtlichen Zulässigkeit der Vereinbarung einer Gebührenordnung für TTIP-Schiedsverfahren ( PDF | 88 KB)
WD 2 - 029/15 Die Voraussetzungen des Einsatzes der Bundeswehr im Innern in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungen zum
Luftsicherheitsgesetz
WD 2 - 029/15 Die Voraussetzungen des Einsatzes der Bundeswehr im Innern in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungen zum
Luftsicherheitsgesetz
( PDF | 216 KB)
WD 2 - 022/15 Die EU als System gegenseitiger kollektiver Sicherheit
WD 2 - 022/15 Die EU als System gegenseitiger kollektiver Sicherheit ( PDF | 261 KB)
WD 2 - 025/15 Zur Vereinbarkeit von Schiedsgerichtsklauseln in völkerrechtlichen Verträgen mit dem Grundgesetz
WD 2 - 025/15 Zur Vereinbarkeit von Schiedsgerichtsklauseln in völkerrechtlichen Verträgen mit dem Grundgesetz ( PDF | 72 KB)
WD 2 - 023/15 Zum Einsatz der Bundeswehr im Innern
Voraussetzungen, Rechtsgrundlagen, mögliche Verfassungsänderungen
WD 2 - 023/15 Zum Einsatz der Bundeswehr im Innern
Voraussetzungen, Rechtsgrundlagen, mögliche Verfassungsänderungen
( PDF | 234 KB)
WD 2 - 241/14 Auswirkungen von (Frei-)Handelsabkommen auf Entwicklungsländer
WD 2 - 241/14 Auswirkungen von (Frei-)Handelsabkommen auf Entwicklungsländer ( PDF | 155 KB)
WD 2 - 005/15 UNESCO-Kulturkonvention und TTIP
WD 2 - 005/15 UNESCO-Kulturkonvention und TTIP ( PDF | 142 KB)
WD 2 - 238/14 Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen des Bundeswehreinsatzes im Irak
WD 2 - 238/14 Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen des Bundeswehreinsatzes im Irak ( PDF | 174 KB)
WD 2 - 239/14 Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen des Bundeswehreinsatzes im Irak
WD 2 - 239/14 Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen des Bundeswehreinsatzes im Irak ( PDF | 172 KB)
WD 2 - 243/14 Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen des Bundeswehreinsatzes im Irak
WD 2 - 243/14 Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen des Bundeswehreinsatzes im Irak ( PDF | 172 KB)
WD 2 - 231/14 Nachverhandlungen zum ISDS bei CETA
WD 2 - 231/14 Nachverhandlungen zum ISDS bei CETA ( PDF | 605 KB)
WD 2 - 215/14 Internationale Seenotrettungsabkommen
WD 2 - 215/14 Internationale Seenotrettungsabkommen ( PDF | 120 KB)
WD 2 - 198/14 Zur Streitschlichtung im Rahmen des geplanten CETA-Übereinkommens
WD 2 - 198/14 Zur Streitschlichtung im Rahmen des geplanten CETA-Übereinkommens ( PDF | 2 MB)
WD 2 - 184/14 Vertraulichkeit versus Transparenz in Schiedsgerichtsverfahren am Beispiel der Vattenfall-Klage gegen Deutschland
WD 2 - 184/14 Vertraulichkeit versus Transparenz in Schiedsgerichtsverfahren am Beispiel der Vattenfall-Klage gegen Deutschland ( PDF | 2 MB)
WD 2 - 206/14 Struktur und Arbeitsweise der Nationalen Kontaktstellen für die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen
WD 2 - 206/14 Struktur und Arbeitsweise der Nationalen Kontaktstellen für die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen ( PDF | 183 KB)
WD 2 - 210/14 NAFTA-CETA-Vergleich
WD 2 - 183/14 Auswirkungen des CETA-Abkommens auf den Bereich Arzneimittel und Medizinprodukte
WD 2 - 183/14 Auswirkungen des CETA-Abkommens auf den Bereich Arzneimittel und Medizinprodukte ( PDF | 58 KB)
WD 2 - 169/14 Das Freihandelsabkommen TTIP im Lichte des Grundgesetzes
WD 2 - 169/14 Das Freihandelsabkommen TTIP im Lichte des Grundgesetzes ( PDF | 139 KB)
WD 2 – 176/14 Beteiligung der Bundeswehr an der Bekämpfung der Terror-Organisation „Islamischer Staat“
WD 2 – 176/14 Beteiligung der Bundeswehr an der Bekämpfung der Terror-Organisation „Islamischer Staat“ ( PDF | 159 KB)
WD 2 - 146/14 Der Verkauf von Drohnen im Lichte des „Missile Technology Control Regime“
WD 2 - 146/14 Der Verkauf von Drohnen im Lichte des „Missile Technology Control Regime“ ( PDF | 94 KB)
WD 2 - 138/14 Zur völkerrechtlichen Bewertung von Drohnen, Geheimgefängnissen und Guantánamo
WD 2 - 138/14 Zur völkerrechtlichen Bewertung von Drohnen, Geheimgefängnissen und Guantánamo ( PDF | 116 KB)
WD 2 - 153/14 Zu Projekten der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Frühkindlicher Bildung
WD 2 - 153/14 Zu Projekten der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Frühkindlicher Bildung ( PDF | 128 KB)
WD 2 - 151/14, WD 3 - 190/14 Beteiligungsrechte des Bundestages bei der Lieferung von Kriegswaffen an die Kurden im Nordirak
WD 2 - 151/14, WD 3 - 190/14 Beteiligungsrechte des Bundestages bei der Lieferung von Kriegswaffen an die Kurden im Nordirak ( PDF | 107 KB)
WD 2 - 104/14 Herkunftsländer und Einreisewege von Flüchtlingen nach Europa
WD 2 - 104/14 Herkunftsländer und Einreisewege von Flüchtlingen nach Europa ( PDF | 221 KB)
WD 2 - 094/14 Die Auswirkungen von TTIP auf Entwicklungs- und Schwellenländer Der Schutz des geistigen Eigentums in bi- und multilateralen Handelsabkommen und dessen Auswirkungen auf den Zugang zu Medikamenten durch die Entwicklungs- und Schwellenländer
WD 2 - 094/14 Die Auswirkungen von TTIP auf Entwicklungs- und Schwellenländer Der Schutz des geistigen Eigentums in bi- und multilateralen Handelsabkommen und dessen Auswirkungen auf den Zugang zu Medikamenten durch die Entwicklungs- und Schwellenländer ( PDF | 155 KB)
WD 2 - 091/14 Art und Grad der Umsetzung der Europäischen Arbeitszeitrichtlinie bei Streitkräften der EU-Mitgliedstaaten
WD 2 - 091/14 Art und Grad der Umsetzung der Europäischen Arbeitszeitrichtlinie bei Streitkräften der EU-Mitgliedstaaten ( PDF | 176 KB)
WD 2 - 102/14 Flucht und Vertreibung aus Gründen der Religionszugehörigkeit
WD 2 - 102/14 Flucht und Vertreibung aus Gründen der Religionszugehörigkeit ( PDF | 143 KB)
WD 2 - 084/14 EU-Freihandelsabkommen und Investitionsschutzklauseln mit deutscher Beteiligung
WD 2 - 084/14 EU-Freihandelsabkommen und Investitionsschutzklauseln mit deutscher Beteiligung ( PDF | 164 KB)
WD 2 - 078/14 Entwicklung der russischen Sicherheitspolitik seit der Amtseinführung Wladimir Putins als Präsident der Russischen Föderation im Jahr 2000
WD 2 - 078/14 Entwicklung der russischen Sicherheitspolitik seit der Amtseinführung Wladimir Putins als Präsident der Russischen Föderation im Jahr 2000 ( PDF | 206 KB)
WD 2 - 074/14 Zur Lage der syrischen Flüchtlinge in Jordanien
WD 2 - 074/14 Zur Lage der syrischen Flüchtlinge in Jordanien ( PDF | 115 KB)
WD 2 - 152/14 Zur Haltung der Türkei gegenüber ISIS und geplanten Waffenlieferungen an kurdische Milizen im Irak
WD 2 - 152/14 Zur Haltung der Türkei gegenüber ISIS und geplanten Waffenlieferungen an kurdische Milizen im Irak ( PDF | 144 KB)
WD 2 - 068/14 Zum Fortschritt beim Erreichen der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen
WD 2 - 068/14 Zum Fortschritt beim Erreichen der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ( PDF | 1 MB)
WD 2 - 040/14 Die Neuausrichtung der Bundeswehr – Ziele, Maßnahmen, Herausforderungen
WD 2 - 040/14 Die Neuausrichtung der Bundeswehr – Ziele, Maßnahmen, Herausforderungen ( PDF | 274 KB)
WD 2 – 046/14 Zur deutschen Außenwissenschaftspolitik
WD 2 – 046/14 Zur deutschen Außenwissenschaftspolitik ( PDF | 386 KB)
WD 2 - 056/14 Kollisionsrecht und Welthandelsrecht - Literaturhinweise zum TTIP
WD 2 - 056/14 Kollisionsrecht und Welthandelsrecht - Literaturhinweise zum TTIP ( PDF | 74 KB)
WD 2 - 038/14 Ratifikationsverfahren und vorläufige Anwendung des Freihandelsabkommens EU-USA (TTIP)
WD 2 - 038/14 Ratifikationsverfahren und vorläufige Anwendung des Freihandelsabkommens EU-USA (TTIP) ( PDF | 1 MB)
WD 2 - 044/14 Rechtsfragen betreffend das Inkrafttreten des Freihandelsabkommens EU-USA (TTIP)
WD 2 - 044/14 Rechtsfragen betreffend das Inkrafttreten des Freihandelsabkommens EU-USA (TTIP) ( PDF | 71 KB)
WD 2 - 053/14 Deutsch-japanischer Sicherheitsdialog Außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen und Akteure in der ostasiatischen Region
WD 2 - 053/14 Deutsch-japanischer Sicherheitsdialog Außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen und Akteure in der ostasiatischen Region ( PDF | 205 KB)
WD 2 - 039/14 Herausforderungen für die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union
WD 2 - 039/14 Herausforderungen für die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union ( PDF | 257 KB)
WD 2 - 016/14, WD 8 - 007/14 Unbemannte Drohnen und Beobachtungssatelliten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der technologischen Leistungsprofile in der zivilen und militärischen Anwendung
WD 2 - 016/14, WD 8 - 007/14 Unbemannte Drohnen und Beobachtungssatelliten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der technologischen Leistungsprofile in der zivilen und militärischen Anwendung ( PDF | 170 KB)
WD 2 - 034/14 Ausübung militärischer Gewalt durch ausländische Staaten von Militärbasen in Deutschland
WD 2 - 034/14 Ausübung militärischer Gewalt durch ausländische Staaten von Militärbasen in Deutschland ( PDF | 130 KB)
WD 2 - 024/14 Zum Abschluss von Freihandelsabkommen mit Drittstaaten durch die Mitgliedstaaten einer Zollunion
WD 2 - 024/14 Zum Abschluss von Freihandelsabkommen mit Drittstaaten durch die Mitgliedstaaten einer Zollunion ( PDF | 70 KB)
WD 2 - 017/14 EU-Freihandelsabkommen, bilaterale Investitionsschutzabkommen sowie Verfahren im Rahmen des Investor-State-Dispute-Settlement
WD 2 - 017/14 EU-Freihandelsabkommen, bilaterale Investitionsschutzabkommen sowie Verfahren im Rahmen des Investor-State-Dispute-Settlement ( PDF | 2 MB)
WD 2 - 021/14 Zur Begründung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr
WD 2 - 021/14 Zur Begründung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr ( PDF | 179 KB)
WD 2 - 002/14 Völkerrechtliche Grundlagen für Drohneneinsätze unter Berücksichtigung der Rechtsauffassungen Deutschlands, der USA und Israels
WD 2 - 002/14 Völkerrechtliche Grundlagen für Drohneneinsätze unter Berücksichtigung der Rechtsauffassungen Deutschlands, der USA und Israels ( PDF | 185 KB)
WD 2 - 013/14 Welches Recht gilt auf ausländischen Kreuzfahrtschiffen in deutschen Hoheitsgewässern ?
WD 2 - 013/14 Welches Recht gilt auf ausländischen Kreuzfahrtschiffen in deutschen Hoheitsgewässern ? ( PDF | 102 KB)
WD 2 - 107/13 Zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Niedersachsen
WD 2 - 107/13 Zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Niedersachsen ( PDF | 103 KB)
WD 2 - 108/13 Zur Wirkung und Gestaltung von sog. Stillhalteklauseln in Freihandelsverträgen
WD 2 - 108/13 Zur Wirkung und Gestaltung von sog. Stillhalteklauseln in Freihandelsverträgen ( PDF | 79 KB)
WD 2 - 001/14 Zur Lage der Flüchtlinge aus Syrien im Irak, im Libanon und in Jordanien
WD 2 - 001/14 Zur Lage der Flüchtlinge aus Syrien im Irak, im Libanon und in Jordanien ( PDF | 105 KB)
WD 2 - 096/13 Zur Entwicklungszusammenarbeit Deutschland und der EU mit China
WD 2 - 096/13 Zur Entwicklungszusammenarbeit Deutschland und der EU mit China ( PDF | 2 MB)
WD 2 - 103/13 Die Positionen der im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen zu den Beziehungen zu Namibia
WD 2 - 103/13 Die Positionen der im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen zu den Beziehungen zu Namibia ( PDF | 70 KB)
WD 2 - 091/13 Gesundheitliche Schädigungen bei leiblichen Kindern strahlenexponierter Soldaten aus europäischen Ländern und den USA
WD 2 - 091/13 Gesundheitliche Schädigungen bei leiblichen Kindern strahlenexponierter Soldaten aus europäischen Ländern und den USA ( PDF | 374 KB)
WD 2 - 083/13 Gewinnung von Telekommunikationsinformationen durch ausländische Nachrichtendienste aus völkerrechtlicher Sicht
WD 2 - 083/13 Gewinnung von Telekommunikationsinformationen durch ausländische Nachrichtendienste aus völkerrechtlicher Sicht ( PDF | 170 KB)
WD 2 - 078/13 Völkerrechtliche Schutzpflichten gegenüber Migranten in Seenot
WD 2 - 078/13 Völkerrechtliche Schutzpflichten gegenüber Migranten in Seenot ( PDF | 108 KB)
WD 2 – 068/13 Berufliche Bildung in Entwicklungsländern
WD 2 – 068/13 Berufliche Bildung in Entwicklungsländern ( PDF | 145 KB)
WD 2 - 062/13 Anforderungen der VN-Leitprinzipien zu Wirtschaft und Menschenrechten an die Rechtsordnung in Deutschland
WD 2 - 062/13 Anforderungen der VN-Leitprinzipien zu Wirtschaft und Menschenrechten an die Rechtsordnung in Deutschland ( PDF | 153 KB)
WD 2 - 041/13 Zu den völkerrechtlichen Grundlagen und Grenzen kriegsbedingter Reparationen unter besonderer Berücksichtigung des griechisch-deutschen Verhältnisses
WD 2 - 041/13 Zu den völkerrechtlichen Grundlagen und Grenzen kriegsbedingter Reparationen unter besonderer Berücksichtigung des griechisch-deutschen Verhältnisses ( PDF | 223 KB)
WD 2 - 049/13 Unterstützung des Wehrbeauftragten durch die Bundeswehr, insbesondere bei der Ausübung von Amtsbefugnissen im Ausland
WD 2 - 049/13 Unterstützung des Wehrbeauftragten durch die Bundeswehr, insbesondere bei der Ausübung von Amtsbefugnissen im Ausland ( PDF | 121 KB)
WD 2 - 043/13 Völkerrechtliche Grundlagen der humanitären Hilfe unter besonderer Berücksichtigung Syriens
WD 2 - 043/13 Völkerrechtliche Grundlagen der humanitären Hilfe unter besonderer Berücksichtigung Syriens ( PDF | 220 KB)
WD 2 - 033/13 Zum Anspruch des Wehrbeauftragten auf Unterstützungsleistungen durch die Bundeswehr
WD 2 - 033/13 Zum Anspruch des Wehrbeauftragten auf Unterstützungsleistungen durch die Bundeswehr ( PDF | 113 KB)
WD 2 - 016/13 Internationale Abkommen und Rechtsgrundlagen für die zivile und militärische Nutzung von Drohnen
WD 2 - 016/13 Internationale Abkommen und Rechtsgrundlagen für die zivile und militärische Nutzung von Drohnen ( PDF | 95 KB)
WD 2 - 165/12 Zur völkerrechtlichen Einordnung der vier israelisch-arabischen Kriege 1948-1973
WD 2 - 165/12 Zur völkerrechtlichen Einordnung der vier israelisch-arabischen Kriege 1948-1973 ( PDF | 103 KB)
WD 2 - 177/12 Zu ausgewählten Statusfragen im Rahmen des israelisch-palästinensischen Konflikts
WD 2 - 177/12 Zu ausgewählten Statusfragen im Rahmen des israelisch-palästinensischen Konflikts ( PDF | 125 KB)
WD 2 - 082/13 Zur Diskussion um eine Reform des völkerrechtlichen Status der IPU
WD 2 - 082/13 Zur Diskussion um eine Reform des völkerrechtlichen Status der IPU ( PDF | 112 KB)
WD 2 - 161/12 Die Türkei und der arabische Raum
WD 2 - 161/12 Die Türkei und der arabische Raum ( PDF | 160 KB)
WD 2 - 141/12 Rahmenbedingungen türkischer Außenpolitik
WD 2 - 141/12 Rahmenbedingungen türkischer Außenpolitik ( PDF | 227 KB)
WD 2 - 149/12 Zu den türkisch-israelischen Beziehungen
WD 2 - 149/12 Zu den türkisch-israelischen Beziehungen ( PDF | 125 KB)
WD 2 - 178/12 Bilaterale Abkommen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland
WD 2 - 178/12 Bilaterale Abkommen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland ( PDF | 79 KB)
WD 2 - 163/12 Parlamentarische Zustimmungsvorbehalte bei Auslandseinsätzen der EU- und NATO-Mitgliedstaaten
WD 2 - 163/12 Parlamentarische Zustimmungsvorbehalte bei Auslandseinsätzen der EU- und NATO-Mitgliedstaaten ( PDF | 110 KB)
WD 2 - 148/12 Die Militärausgaben ausgesuchter Staaten von 1990 bis 2012
WD 2 - 148/12 Die Militärausgaben ausgesuchter Staaten von 1990 bis 2012 ( PDF | 110 KB)
WD 2 - 139/12 Auslandseinsätze der Bundeswehr
WD 2 - 139/12 Auslandseinsätze der Bundeswehr ( PDF | 198 KB)
WD 2 - 118/12 Der Einsatz von Kampfdrohnen aus völkerrechtlicher Sicht
WD 2 - 118/12 Der Einsatz von Kampfdrohnen aus völkerrechtlicher Sicht ( PDF | 165 KB)
WD 2 - 135/12 Zu den deutsch-russischen Beziehungen
WD 2 - 135/12 Zu den deutsch-russischen Beziehungen ( PDF | 111 KB)
WD 2 - 119/12 Zu Möglichkeiten einer verstärkten Begleitung der Arbeit der Vereinten Nationen durch den Deutschen Bundestag
WD 2 - 119/12 Zu Möglichkeiten einer verstärkten Begleitung der Arbeit der Vereinten Nationen durch den Deutschen Bundestag ( PDF | 91 KB)
WD 2 - 112/12 Der Einsatz von Hochenergie-Laserwaffen nach humanitärem Völkerrecht
WD 2 - 112/12 Der Einsatz von Hochenergie-Laserwaffen nach humanitärem Völkerrecht ( PDF | 108 KB)
WD 2 - 093/12 Zu den Möglichkeiten friedlicher Streitbeilegung bei Territorialkonflikten im Südchinesischen Meer
WD 2 - 093/12 Zu den Möglichkeiten friedlicher Streitbeilegung bei Territorialkonflikten im Südchinesischen Meer ( PDF | 111 KB)
WD 2 - 062/12 Verteidigungspolitische Aspekte zum Thema Migration
WD 2 - 062/12 Verteidigungspolitische Aspekte zum Thema Migration
( PDF | 104 KB)
WD 2 - 055/12 NATO und Energiesicherheit
WD 2 - 032/12 Zu den Auswirkungen von ACTA auf Entwicklungsländer
WD 2 - 032/12 Zu den Auswirkungen von ACTA auf Entwicklungsländer ( PDF | 150 KB)
WD 2 - 035/12 Zur Zulässigkeit von Vorbehalten zum Europäischen Fürsorgeabkommen
WD 2 - 035/12 Zur Zulässigkeit von Vorbehalten zum Europäischen Fürsorgeabkommen ( PDF | 80 KB)
WD 2 - 023/12 Fragen zur Schadensregulierung nach dem NATO-Truppenstatut
WD 2 - 023/12 Fragen zur Schadensregulierung nach dem NATO-Truppenstatut ( PDF | 82 KB)
WD 2 - 024/12 Aktuelle Stellungnahmen der Fraktionen des Deutschen Bundestages zu laufenden Einsätzen der Bundeswehr im Ausland
WD 2 - 024/12 Aktuelle Stellungnahmen der Fraktionen des Deutschen Bundestages zu laufenden Einsätzen der Bundeswehr im Ausland ( PDF | 242 KB)
WD 2 - 224/11 Zum Verhältnis von Menschenrechtsschutz, Freihandelsabkommen und transnationalen Unternehmen
WD 2 - 224/11 Zum Verhältnis von Menschenrechtsschutz, Freihandelsabkommen und transnationalen Unternehmen
( PDF | 73 KB)
WD 2 - 232/11 Zum völkerrechtlichen Regime des arktischen Ozeans
WD 2 - 232/11 Zum völkerrechtlichen Regime des arktischen Ozeans ( PDF | 95 KB)
WD 2 - 228/11 Tagesordnungspunkte des NATO - Gipfels in Chicago
WD 2 - 228/11 Tagesordnungspunkte des NATO - Gipfels in Chicago ( PDF | 180 KB)
WD 2 - 205/11 Zur internationalen Klimafinanzierung
WD 2 - 205/11 Zur internationalen Klimafinanzierung ( PDF | 6 MB)
WD 2 - 223/11 Zuständigkeiten des Bundes bei Manövern und anderen Übungen ausländischer Streitkräfte in Deutschland
WD 2 - 223/11 Zuständigkeiten des Bundes bei Manövern und anderen Übungen ausländischer Streitkräfte in Deutschland ( PDF | 68 KB)
WD 2 - 221/11 Zur aktuellen Lage der Menschenrechte in Afghanistan
WD 2 - 221/11 Zur aktuellen Lage der Menschenrechte in Afghanistan ( PDF | 112 KB)
WD 2 - 213/11 „System Unbemanntes Luftfahrzeug“: Stand und Perspektive
WD 2 - 213/11 „System Unbemanntes Luftfahrzeug“: Stand und Perspektive ( PDF | 277 KB)
WD 2 - 219/11 Aktuelle Aspekte zum Thema Cyber – Sicherheit in der NATO
WD 2 - 219/11 Aktuelle Aspekte zum Thema Cyber – Sicherheit in der NATO ( PDF | 62 KB)
WD 2 - 178/11 Zum Status Palästinas in den Vereinten Nationen
WD 2 - 178/11 Zum Status Palästinas in den Vereinten Nationen ( PDF | 75 KB)
WD 2 - 149/11 Voraussetzungen einer Verfolgung von Straftaten in Deutschland stationierter Angehöriger von Streitkräften der NATO-Mitgliedstaaten
WD 2 - 149/11 Voraussetzungen einer Verfolgung von Straftaten in Deutschland stationierter Angehöriger von Streitkräften der NATO-Mitgliedstaaten ( PDF | 122 KB)
WD 2 – 140/11 Menschenrechts- und Demokratieklauseln in Abkommen der Europäischen Union mit Drittstaaten
WD 2 – 140/11 Menschenrechts- und Demokratieklauseln in Abkommen der Europäischen Union mit Drittstaaten ( PDF | 94 KB)
WD 2 - 152/11 Einsätze der Bundeswehr seit 1990
WD 2 - 152/11 Einsätze der Bundeswehr seit 1990 ( PDF | 721 KB)
WD 2 - 146/11 Zur Menschenrechtspolitik Deutschlands gegenüber der Volksrepublik China
WD 2 - 146/11 Zur Menschenrechtspolitik Deutschlands gegenüber der Volksrepublik China ( PDF | 128 KB)
WD 2 - 116/11 Zur möglichen Ausrufung eines Staates Palästina
WD 2 - 116/11 Zur möglichen Ausrufung eines Staates Palästina ( PDF | 84 KB)
WD 2 – 3000 - 057/11 Zum völkerrechtlichen Status der Westsahara
WD 2 – 3000 - 057/11 Zum völkerrechtlichen Status der Westsahara ( PDF | 129 KB)
WD 2 - 099/11 Militärische, völkerrechtliche und rüstungskontrollpolitische Aspekte der Cyber-Sicherheit
WD 2 - 099/11 Militärische, völkerrechtliche und rüstungskontrollpolitische Aspekte der Cyber-Sicherheit ( PDF | 180 KB)
WD 2 - 076/11 Nationale und internationale Maßnahmen zur militärischen Cyber-Sicherheit
WD 2 - 076/11 Nationale und internationale Maßnahmen zur militärischen Cyber-Sicherheit ( PDF | 300 KB)
WD 2 - 065/11 Militärische Aspekte von Internetsicherheit in Deutschland
WD 2 - 065/11 Militärische Aspekte von Internetsicherheit in Deutschland ( PDF | 171 KB)
WD 2 - 037/11 Cyber-Sicherheit und Streitkräfte
WD 2 - 037/11 Cyber-Sicherheit und Streitkräfte ( PDF | 243 KB)
WD 2 - 036/11 Wege zum „Global Zero“
WD 2 - 041/11, WD 8 - 037/2011 Berechnung der Sitzverteilung im Europäischen Parlament Gegenüberstellung zweier mathematischer Modelle
WD 2 - 041/11, WD 8 - 037/2011 Berechnung der Sitzverteilung im Europäischen Parlament Gegenüberstellung zweier mathematischer Modelle ( PDF | 119 KB)
WD 2 - 002/11 Das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen
WD 2 - 002/11 Das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen ( PDF | 68 KB)
WD 2 - 195/10 Architektur für Sicherheit und Kooperation in Afrika
WD 2 - 195/10 Architektur für Sicherheit und Kooperation in Afrika ( PDF | 105 KB)
WD 2 - 147/10 Zum Rechtsrahmen des humanitären Völkerrechts in ausgewählten Bereichen Aufständische, Terroristen und Angehörige privater Militärunternehmen und Sicherheitsdienste als Teilnehmer an einem bewaffneten Konflikt
WD 2 - 147/10 Zum Rechtsrahmen des humanitären Völkerrechts in ausgewählten Bereichen Aufständische, Terroristen und Angehörige privater Militärunternehmen und Sicherheitsdienste als Teilnehmer an einem bewaffneten Konflikt ( PDF | 149 KB)
WD 2 - 218/10 Parlamentarische Kooperation in Subsahara-Afrika Gesamtafrikanische, regionale und interkontinentale Parlamente, parlamentarische Kooperationen und Parlamentarierversammlungen
WD 2 - 218/10 Parlamentarische Kooperation in Subsahara-Afrika Gesamtafrikanische, regionale und interkontinentale Parlamente, parlamentarische Kooperationen und Parlamentarierversammlungen ( PDF | 103 KB)
WD 2 - 178/10 Parlamentarische Kooperation in Subsahara-Afrika Gesamtafrikanische, regionale und interkontinentale Parlamente, parlamentarische Kooperationen und Parlamentarierversammlungen
WD 2 - 178/10 Parlamentarische Kooperation in Subsahara-Afrika Gesamtafrikanische, regionale und interkontinentale Parlamente, parlamentarische Kooperationen und Parlamentarierversammlungen ( PDF | 126 KB)
WD 2 - 074/10 Regelungen zum Verbot der Finanzierung von Streumunition und das völkerrechtliche Übereinkommen über Streumunition
WD 2 - 074/10 Regelungen zum Verbot der Finanzierung von Streumunition und das völkerrechtliche Übereinkommen über Streumunition ( PDF | 89 KB)
WD 2 - 090/10 System Unbemanntes Luftfahrzeug: Wesentliche gegenwärtige und zukünftige Aspekte
WD 2 - 090/10 System Unbemanntes Luftfahrzeug: Wesentliche gegenwärtige und zukünftige Aspekte ( PDF | 134 KB)
WD 2 - 066/10 System Unbemanntes Luftfahrzeug: Wesentliche gegenwärtige und zukünftige Aspekte
WD 2 - 066/10 System Unbemanntes Luftfahrzeug: Wesentliche gegenwärtige und zukünftige Aspekte ( PDF | 129 KB)
WD 2 - 054/10 Zu den Vorgaben des Art. 1 Abs. 1 lit. c) des Übereinkommens über Streumunition mit Blick auf die Finanzierung von Streumunition
WD 2 - 054/10 Zu den Vorgaben des Art. 1 Abs. 1 lit. c) des Übereinkommens über Streumunition mit Blick auf die Finanzierung von Streumunition ( PDF | 85 KB)
WD 2 – 014/10 Zur Vereinbarkeit von Verboten des Minarettbaus sowie des religiös motivierten Tragens von Kopftüchern und Burkas mit internationalen Menschenrechten
WD 2 – 014/10 Zur Vereinbarkeit von Verboten des Minarettbaus sowie des religiös motivierten Tragens von Kopftüchern und Burkas mit internationalen Menschenrechten ( PDF | 142 KB)
WD 2 - 029/10 Zur Zulässigkeit zivilen Ungehorsams gegen militärische Besatzung aus völkerrechtlicher Sicht
WD 2 - 029/10 Zur Zulässigkeit zivilen Ungehorsams gegen militärische Besatzung aus völkerrechtlicher Sicht ( PDF | 82 KB)
WD 2 - 057/10 Zu Fragen des OSZE-Vorsitzes Kasachstans
WD 2 - 057/10 Zu Fragen des OSZE-Vorsitzes Kasachstans ( PDF | 109 KB)
WD 2 - 001/10 Zu möglichen Grundlagen für Schadenersatzforderungen im Zusammenhang mit Auslandseinsätzen der Bundeswehr
WD 2 - 001/10 Zu möglichen Grundlagen für Schadenersatzforderungen im Zusammenhang mit Auslandseinsätzen der Bundeswehr ( PDF | 55 KB)
WD 2 – 137/09 Der Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) in Afghanistan
WD 2 – 137/09 Der Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) in Afghanistan ( PDF | 101 KB)
WD 2 – 127/09 Der Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) in Afghanistan
WD 2 – 127/09 Der Einsatz der Bundeswehr im Rahmen der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) in Afghanistan ( PDF | 98 KB)
WD 2 – 098/09, WD 1 – 158/09 Eliten Deutschlands und deren Verhältnis zur Bundeswehr – Eine Untersuchung von Intellektuellen, Gewerkschaften und Kirchen
WD 2 – 098/09, WD 1 – 158/09 Eliten Deutschlands und deren Verhältnis zur Bundeswehr – Eine Untersuchung von Intellektuellen, Gewerkschaften und Kirchen ( PDF | 344 KB)
WD 2 - 074/09 Zur Haltung Europas, der USA und Russlands gegenüber der innenpolitischen Krise im Iran
WD 2 - 074/09 Zur Haltung Europas, der USA und Russlands gegenüber der innenpolitischen Krise im Iran ( PDF | 48 KB)
WD 2 - 055/09 Wasser und Frieden Zur Rolle der Ressource Wasser in überregionalen Konflikten
WD 2 - 055/09 Wasser und Frieden Zur Rolle der Ressource Wasser in überregionalen Konflikten ( PDF | 986 KB)
WD 2 - 009/09 Die NATO als System kollektiver Sicherheit? – Grundlagen und Positionen zu ihrer Weiterentwicklung
WD 2 - 009/09 Die NATO als System kollektiver Sicherheit? – Grundlagen und Positionen zu ihrer Weiterentwicklung ( PDF | 112 KB)
WD 2 - 007/09 Zu den außen- und sicherheitspolitischen Positionen des neuen Präsidenten der USA
WD 2 - 007/09 Zu den außen- und sicherheitspolitischen Positionen des neuen Präsidenten der USA ( PDF | 57 KB)
WD 2 - 142/08 Zur Dauer des NATO-Bündnisfalls
WD 2 - 142/08 Zur Dauer des NATO-Bündnisfalls ( PDF | 41 KB)
WD 2 - 138/08 Die außenpolitischen Positionen Obamas und McCains
WD 2 - 138/08 Die außenpolitischen Positionen Obamas und McCains ( PDF | 55 KB)
WD 2 - 128/08 Multilaterale Verträge zur friedlichen Nutzung der Kernenergie
WD 2 - 128/08 Multilaterale Verträge zur friedlichen Nutzung der Kernenergie ( PDF | 64 KB)
WD 2 - 118/08 Zur Anwendbarkeit völkerrechtlicher Menschenrechtsverträge und humanitären Völkerrechts bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr
WD 2 - 118/08 Zur Anwendbarkeit völkerrechtlicher Menschenrechtsverträge und humanitären Völkerrechts bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr ( PDF | 428 KB)
WD 2 - 121/08 Zur Anwendbarkeit völkerrechtlicher Menschenrechtsverträge und humanitären Völkerrechts bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr (Kurzfassung des Info-Briefs WD 2 - 118/08)
WD 2 - 121/08 Zur Anwendbarkeit völkerrechtlicher Menschenrechtsverträge und humanitären Völkerrechts bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr (Kurzfassung des Info-Briefs WD 2 - 118/08) ( PDF | 79 KB)
WD 2 - 087/08 Zum Rechtsrahmen für die Stationierung ausländischer Truppen in Deutschland
WD 2 - 087/08 Zum Rechtsrahmen für die Stationierung ausländischer Truppen in Deutschland ( PDF | 52 KB)
WD 2 - 111/08 Zur Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Russland und Georgien
WD 2 - 111/08 Zur Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Russland und Georgien ( PDF | 420 KB)
WD 2 - 106/08 Völkerrechtliche Zurechenbarkeit von Menschenrechtsverletzungen beim Einsatz deutscher Soldaten im Rahmen von Friendenstruppen
WD 2 - 106/08 Völkerrechtliche Zurechenbarkeit von Menschenrechtsverletzungen beim Einsatz deutscher Soldaten im Rahmen von Friendenstruppen ( PDF | 165 KB)
WD 2 - 074/08 Konventionen der VN und der OECD zur Bekämpfung der Korruption Inhalt und Stand der Umsetzung - Abgeordnetenkorruption -
WD 2 - 074/08 Konventionen der VN und der OECD zur Bekämpfung der Korruption Inhalt und Stand der Umsetzung - Abgeordnetenkorruption - ( PDF | 53 KB)
WD 2 - 057/08 Völkerrechtliche Rahmenbedingungen für Einsätze der Bundeswehr im Ausland
WD 2 - 057/08 Völkerrechtliche Rahmenbedingungen für Einsätze der Bundeswehr im Ausland ( PDF | 79 KB)
WD 2 - 035/08 Zu Auswirkungen der VN-Kinderrechtskonvention auf das deutsche Asyl- und Ausländerrecht
WD 2 - 035/08 Zu Auswirkungen der VN-Kinderrechtskonvention auf das deutsche Asyl- und Ausländerrecht ( PDF | 87 KB)
WD 2 - 126/07 Zur Rolle von Sanitätsdiensten multinationaler Truppen im Rahmen von Friedensmission unter VN-Mandat
WD 2 - 126/07 Zur Rolle von Sanitätsdiensten multinationaler Truppen im Rahmen von Friedensmission unter VN-Mandat ( PDF | 87 KB)
WD 2 – 037/08 Zum Status von Tibet: Völkerrechtliche Grundlagen und die Haltung der Bundesregierungen (Aktualisierte und ergänzte Fassung der Ausarbeitung WD 2 – 182/06)
WD 2 – 037/08 Zum Status von Tibet: Völkerrechtliche Grundlagen und die Haltung der Bundesregierungen (Aktualisierte und ergänzte Fassung der Ausarbeitung WD 2 – 182/06) ( PDF | 83 KB)
WD 2 - 017/08 Wasser und Frieden Bedeutung der Ressource Wasser in bestehenden Konflikten
WD 2 - 017/08 Wasser und Frieden Bedeutung der Ressource Wasser in bestehenden Konflikten ( PDF | 869 KB)
WD 2 - 007/08 Iran Teherans hegemoniale und nukleare Interessen und die Haltung der internationalen Gemeinschaft
WD 2 - 007/08 Iran Teherans hegemoniale und nukleare Interessen und die Haltung der internationalen Gemeinschaft ( PDF | 189 KB)
WD 2 - 184/07 Zum Statuts der Åland-Inseln, der „Deutschsprachigen Gemeinschaft“ in Belgien sowie Südtirols
WD 2 - 184/07 Zum Statuts der Åland-Inseln, der „Deutschsprachigen Gemeinschaft“ in Belgien sowie Südtirols ( PDF | 186 KB)
WD 2 – 190/07 Verurteilungen wegen überlanger Gerichtsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
WD 2 – 190/07 Verurteilungen wegen überlanger Gerichtsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ( PDF | 116 KB)
WD 2 – 181/07 Auswirkungen einer Unabhängigkeitserklärung des Kosovo auf dessen serbisch dominierten Norden
WD 2 – 181/07 Auswirkungen einer Unabhängigkeitserklärung des Kosovo auf dessen serbisch dominierten Norden ( PDF | 120 KB)
WD 2 - 157/07 Strategien zur Bekämpfung des internationalen Drogenhandels. Fortschritte, Widerstände und Alternative Entwicklung
WD 2 - 157/07 Strategien zur Bekämpfung des internationalen Drogenhandels. Fortschritte, Widerstände und Alternative Entwicklung ( PDF | 817 KB)
WD 2 - 175/07 Die völkerrechtliche Definition von Krieg
WD 2 - 175/07 Die völkerrechtliche Definition von Krieg ( PDF | 47 KB)
WD 2 – 170/07 Zur Situation von Roma-Kindern in den Transformationsstaaten am Beispiel Rumäniens
WD 2 – 170/07 Zur Situation von Roma-Kindern in den Transformationsstaaten am Beispiel Rumäniens ( PDF | 134 KB)
WD 2 - 149/07 Der Zwei-plus-Vier-Vertrag Souveränität der Bundesrepublik Deutschland
WD 2 - 149/07 Der Zwei-plus-Vier-Vertrag Souveränität der Bundesrepublik Deutschland ( PDF | 56 KB)
WD 2 - 147/07 Zur Feindstaatenklausel in der Charta der Vereinten Nationen
WD 2 - 147/07 Zur Feindstaatenklausel in der Charta der Vereinten Nationen ( PDF | 44 KB)
WD 2 – 108/07 Rechtliche Fragen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr Zum Einsatz deutscher bewaffneter Streitkräfte im Rahmen von ISAF und OEF – Teil 1
WD 2 – 108/07 Rechtliche Fragen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr Zum Einsatz deutscher bewaffneter Streitkräfte im Rahmen von ISAF und OEF – Teil 1 ( PDF | 288 KB)
WD 2 – 105/07 Zur Situation der Roma-Kinder in Rumänien unter besonderer Berücksichtigung der Bildungssituation
WD 2 – 105/07 Zur Situation der Roma-Kinder in Rumänien unter besonderer Berücksichtigung der Bildungssituation ( PDF | 104 KB)
WD 2 – 106/07 Zur Situation der Roma-Kinder in der Tschechischen Republik unter besonderer Berücksichtigung der Bildungssituation
WD 2 – 106/07 Zur Situation der Roma-Kinder in der Tschechischen Republik unter besonderer Berücksichtigung der Bildungssituation ( PDF | 135 KB)
WD 2 – 120/07 Das Engagement der Volksrepublik China in Afrika Interessen, Strategien und Auswirkungen
WD 2 – 120/07 Das Engagement der Volksrepublik China in Afrika Interessen, Strategien und Auswirkungen ( PDF | 106 KB)
WD 2 – 104/07 Zur Situation der Roma-Kinder in Ungarn unter besonderer Berücksichtigung der Bildungssituation
WD 2 – 104/07 Zur Situation der Roma-Kinder in Ungarn unter besonderer Berücksichtigung der Bildungssituation ( PDF | 138 KB)
WD 2 – 064/07 Zu den Bestimmungen des Versailler Vertrages und der Schlussakte des Wiener Kongresses hinsichtlich der Wasserstraße Elbe
WD 2 – 064/07 Zu den Bestimmungen des Versailler Vertrages und der Schlussakte des Wiener Kongresses hinsichtlich der Wasserstraße Elbe ( PDF | 86 KB)
WD 2 – 049/07 Zum Konzept der präemptiven Selbstverteidigung Ausgewählte Stimmen aus der internationalen völkerrechtlichen Literatur
WD 2 – 049/07 Zum Konzept der präemptiven Selbstverteidigung Ausgewählte Stimmen aus der internationalen völkerrechtlichen Literatur ( PDF | 83 KB)
WD 2 - 086/07 Afrika-Strategien der VR China und der Europäischen Union im Vergleich
WD 2 - 086/07 Afrika-Strategien der VR China und der Europäischen Union im Vergleich ( PDF | 108 KB)
WD 2 - 069/07 Informationspflichten nach dem Parlamentsbeteiligungsgesetz
WD 2 - 069/07 Informationspflichten nach dem Parlamentsbeteiligungsgesetz ( PDF | 53 KB)
WD 2 - 074/07 Einzelfragen zum Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES)
WD 2 - 074/07 Einzelfragen zum Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) ( PDF | 71 KB)
WD 2 - 52/07 Rechtliche Fragen zur Nutzung privater Militärfirmen durch die Bundeswehr als „Sponsored Reserve"
WD 2 - 52/07 Rechtliche Fragen zur Nutzung privater Militärfirmen durch die Bundeswehr als „Sponsored Reserve" ( PDF | 122 KB)
WD 2 - 050/07 Die Vereinbarkeit der Heranziehung von Asylbewerbern zu „gemeinnütziger Arbeit“ mit Internationalem Recht
WD 2 - 050/07 Die Vereinbarkeit der Heranziehung von Asylbewerbern zu „gemeinnütziger Arbeit“ mit Internationalem Recht ( PDF | 52 KB)
WD 2 - 040/07 Einzelfragen zur Budgethilfe in der Entwicklungspolitik
WD 2 - 040/07 Einzelfragen zur Budgethilfe in der Entwicklungspolitik ( PDF | 74 KB)
WD 2 – 039/07 Erklärungen und Vorbehalte der Bundesrepublik Deutschland zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen
WD 2 – 039/07 Erklärungen und Vorbehalte der Bundesrepublik Deutschland zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ( PDF | 99 KB)
WD 2 - 034/07 Das Verhältnis von Staat und Religion im Staatsverständnis
WD 2 - 034/07 Das Verhältnis von Staat und Religion im Staatsverständnis ( PDF | 54 KB)
WD 2 – 029/07 Entstehung und Entwicklung des Genozids in Ruanda 1994 unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der internationalen Gemeinschaft vor dem Hintergrund der Nicht-Intervention
WD 2 – 029/07 Entstehung und Entwicklung des Genozids in Ruanda 1994 unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der internationalen Gemeinschaft vor dem Hintergrund der Nicht-Intervention ( PDF | 111 KB)
WD 2 - 038/07 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
WD 2 - 038/07 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ( PDF | 65 KB)
WD 2 - 005/07 Abgrenzung Internationale Organisationen und Nichtregierungsorganisationen
WD 2 - 005/07 Abgrenzung Internationale Organisationen und Nichtregierungsorganisationen ( PDF | 69 KB)
WD 2 – 003/07 Das israelische Staatsverständnis und die arabische Bevölkerung Israels
WD 2 – 003/07 Das israelische Staatsverständnis und die arabische Bevölkerung Israels ( PDF | 67 KB)
WD 2 – 014/07 Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Fragen zum ISAF-Einsatz in Afghanistan – Ergänzung zu WD 2-240/06
WD 2 – 014/07 Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Fragen zum ISAF-Einsatz in Afghanistan – Ergänzung zu WD 2-240/06 ( PDF | 65 KB)
WD 2 - 219/06 Der rechtliche Status palästinensischer Flüchtlinge
WD 2 - 219/06 Der rechtliche Status palästinensischer Flüchtlinge ( PDF | 78 KB)
WD 2 - 217/06 Die politischen Beziehungen zwischen Syrien, Iran und Libanon
WD 2 - 217/06 Die politischen Beziehungen zwischen Syrien, Iran und Libanon ( PDF | 74 KB)
WD 2 - 215/06 Initiativen der OSZE zur Bekämpfung des Antisemitismus
WD 2 - 215/06 Initiativen der OSZE zur Bekämpfung des Antisemitismus ( PDF | 58 KB)
WD 2 - 210/06 Überblick über die Auslandseinsätze der Bundeswehr
WD 2 - 210/06 Überblick über die Auslandseinsätze der Bundeswehr ( PDF | 74 KB)
WD 2 - 209/06 Die Entwicklung des Westsahara-Konfliktes
WD 2 - 209/06 Die Entwicklung des Westsahara-Konfliktes ( PDF | 113 KB)
WD 2 - 211/06 Die Auslegung der Religionsfreiheit in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte
WD 2 - 211/06 Die Auslegung der Religionsfreiheit in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte ( PDF | 59 KB)
WD 2 - 184/06 Die Beziehungen Deutschlands zu Nordkorea seit Mitte der neunziger Jahre
WD 2 - 184/06 Die Beziehungen Deutschlands zu Nordkorea seit Mitte der neunziger Jahre ( PDF | 67 KB)
WD 2 - 182/06 Die Haltung der deutschen Bundesregierung zum rechtlichen Status Tibets
WD 2 - 182/06 Die Haltung der deutschen Bundesregierung zum rechtlichen Status Tibets ( PDF | 75 KB)
WD 2 - 191/06 Das Konzept der menschlichen Sicherheit
WD 2 - 191/06 Das Konzept der menschlichen Sicherheit ( PDF | 82 KB)
WD 2 – 174/06 Die Palästinensischen Flüchtlingslager im Nahen Osten
WD 2 – 174/06 Die Palästinensischen Flüchtlingslager im Nahen Osten ( PDF | 117 KB)
WD 2 - 181/06 Gendermainstreaming, Frauen und Globalisierung
WD 2 - 181/06 Gendermainstreaming, Frauen und Globalisierung ( PDF | 54 KB)
WD 2 - 165/06 Völkerrechtliche Aspekte des Einsatzes der Bundeswehr im Libanon
WD 2 - 165/06 Völkerrechtliche Aspekte des Einsatzes der Bundeswehr im Libanon ( PDF | 72 KB)
WD 2 - 159/06 Die politsche und soziale Situation sowie die Lage der Menschenrechte in Usbekistan und Turkmenistan
WD 2 - 159/06 Die politsche und soziale Situation sowie die Lage der Menschenrechte in Usbekistan und Turkmenistan ( PDF | 102 KB)
WD 2 - 160/06 Die UN-Kinderrechtskonvention und ihre Bindungswirkung in der deutschen Rechtsordnung
WD 2 - 160/06 Die UN-Kinderrechtskonvention und ihre Bindungswirkung in der deutschen Rechtsordnung ( PDF | 58 KB)
WD 2 - 161/06 Das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs und das Völkerstrafgesetzbuch
WD 2 - 161/06 Das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs und das Völkerstrafgesetzbuch ( PDF | 65 KB)
WD 2 - 140/06 Die Zusammenarbeit von Staaten mit privaten Sicherheits- und Militärfirmen
WD 2 - 140/06 Die Zusammenarbeit von Staaten mit privaten Sicherheits- und Militärfirmen ( PDF | 104 KB)
WD 2 - 135/06 Der Pachtvertrag zwischen Kuba und den USA über Guantanamo
WD 2 - 135/06 Der Pachtvertrag zwischen Kuba und den USA über Guantanamo ( PDF | 66 KB)
WD 2 -142/06 Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Lateinamerika 1985 - 2005
WD 2 -142/06 Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Lateinamerika 1985 - 2005 ( PDF | 273 KB)
WD 2 - 133/06 Der Nahostkonflikt Geschichte und aktuelle Situation
WD 2 - 133/06 Der Nahostkonflikt Geschichte und aktuelle Situation ( PDF | 223 KB)
WD 2 – 119/06 Ölvorkommen im Sudan
WD 2 - 108/06 Überleitungsvertrag und „Feindstaatenklauseln“ im Lichte der völkerrechtlichen Souveränität der Bundesrepublik der Bundesrepublik
WD 2 - 108/06 Überleitungsvertrag und „Feindstaatenklauseln“ im Lichte der völkerrechtlichen Souveränität der Bundesrepublik der Bundesrepublik ( PDF | 75 KB)
WD 2 - 100/06 Rechtsstatus und sozial-kulturelle Förderung der deutschen Minderheit in Russland
WD 2 - 100/06 Rechtsstatus und sozial-kulturelle Förderung der deutschen Minderheit in Russland ( PDF | 72 KB)
WD 2 - 104/06 Auswirkungen der Globalisierung auf die Situation von Frauen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Maßnahmen und Projekte im Rahmen des Gender Mainstreaming
WD 2 - 104/06 Auswirkungen der Globalisierung auf die Situation von Frauen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Maßnahmen und Projekte im Rahmen des Gender Mainstreaming ( PDF | 96 KB)
WD 2 - 099/06 Das iranische Atomprogramm: Zivile und militärische Nutzungspotenziale
WD 2 - 099/06 Das iranische Atomprogramm: Zivile und militärische Nutzungspotenziale ( PDF | 161 KB)
WD 2 – 080/06 Regelungen und Umsetzung des Atomwaffensperrvertrages
WD 2 – 080/06 Regelungen und Umsetzung des Atomwaffensperrvertrages ( PDF | 81 KB)
WF II G - 51/2006 Übersicht zur Situation der Menschenrechte in Uganda und im Sudan
WF II G - 51/2006 Übersicht zur Situation der Menschenrechte in Uganda und im Sudan ( PDF | 45 KB)
WF II - 049/06 Zur vorbeugenden Internierung von Terrorverdächtigen unter Berücksichtigung des Völkerrechts
WF II - 049/06 Zur vorbeugenden Internierung von Terrorverdächtigen unter Berücksichtigung des Völkerrechts ( PDF | 78 KB)
WF II - 045/06 Frage zur Rechtmäßigkeit von „Auffanglagern“ für Flüchtlinge in Afrika
WF II - 045/06 Frage zur Rechtmäßigkeit von „Auffanglagern“ für Flüchtlinge in Afrika ( PDF | 40 KB)
WF II – 031/06 Der Konflikt um das iranische Atomprogramm
WF II – 031/06 Der Konflikt um das iranische Atomprogramm ( PDF | 62 KB)
WF II - 040/06 Menschenrechte und Kriegsrecht
WF II - 040/06 Menschenrechte und Kriegsrecht ( PDF | 110 KB)
WF II – 016/06, WF VIII - 025/06 Clean Development Mechanism als Instrument der Entwicklungspolitik
WF II – 016/06, WF VIII - 025/06 Clean Development Mechanism als Instrument der Entwicklungspolitik ( PDF | 328 KB)
WF II - 018/06 Aspekte des Völkerrechts im Zusammenhang mit dem Umgang mit Gefangenen
WF II - 018/06 Aspekte des Völkerrechts im Zusammenhang mit dem Umgang mit Gefangenen ( PDF | 71 KB)
WF II - 021/06 Rechtsgrundlagen für Überflugrechte in Deutschland
WF II - 021/06 Rechtsgrundlagen für Überflugrechte in Deutschland ( PDF | 62 KB)
WF II - 13/06 Rechtliche Grundlagen für Überflugrechte
WF II - 13/06 Rechtliche Grundlagen für Überflugrechte ( PDF | 65 KB)
WF II - 149/05 Entwicklungsländer /Schwellenländer: Veränderungen in der Kategorisierung
WF II - 149/05 Entwicklungsländer /Schwellenländer: Veränderungen in der Kategorisierung ( PDF | 92 KB)
WF II – 123/05 Entwicklungspartnerschaft mit Afrika
WF II – 123/05 Entwicklungspartnerschaft mit Afrika ( PDF | 477 KB)
WF II – 128/05 Die Afrikanische Menschenrechtscharta und der Afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte
WF II – 128/05 Die Afrikanische Menschenrechtscharta und der Afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte ( PDF | 151 KB)
WF II - 112/05 Der Konflikt um das iranische Atomprogramm
WF II - 112/05 Der Konflikt um das iranische Atomprogramm ( PDF | 38 KB)
WF II - 166/05 Außen- und sicherheitspolitische Konsequenzen des demographischen Wandels
WF II - 166/05 Außen- und sicherheitspolitische Konsequenzen des demographischen Wandels ( PDF | 68 KB)
WF II – 173/04 Auswirkungen auf das Petitionsrecht durch Ernennung besonderer Beauftragter seitens der Bundesregierung hier: Bereich Menschenrechte / Humanitäre Hilfe
WF II – 173/04 Auswirkungen auf das Petitionsrecht durch Ernennung besonderer Beauftragter seitens der Bundesregierung hier: Bereich Menschenrechte / Humanitäre Hilfe ( PDF | 39 KB)