Besuch Bisherige Ausstellungen

Kunst-Raum des Bundestages (DBT)
- Schadow-Haus
- Mauer-Mahnmal
- Abgeordnetenlobby
- Verbindungsbüro Brüssel
- Kunst-Raum
- Wander-/ weitere Ausstellungen
Schadow-Haus
- Christopher Thomas: Die Oberammergauer Passion
17. Mai bis 3. Oktober 2022 - Johann Gottfried Schadow im Berliner Schloss
1. November 2019 bis 5. April 2020 - Micha Ullman, Johann Gottfried Schadow, Moses Mendelssohn
15. Mai bis 31. August 2019 - Moritz Götze: Lorbeeren für Schadow
13. Juni 2018 bis 28. April 2019 - Michael Jastram: Atelier Europa
24. April bis 20. Mai 2018 - Floris Neusüss: Ferner Zeiten Schatten
22. Juni 2017 bis 15. April 2018 - Über den Unterschied der Gesichtszüge im Menschen, Johann Gottfried Schadow - Guillaume Bruère (GIOM)
19. Oktober 2016 bis 23. April 2017 - Johann Gottfried Schadow - Michael Jastram: Im Atelier. Ein Experiment
1. Juni bis 3. Oktober 2016 - Johann Gottfried Schadow - Anna Franziska Schwarzbach: Prinzessinnen
19. Mai 2015 bis 20. März 2016 - Ansichten: Johann Gottfried Schadow, Christoph Brech
20. Mai 2014 bis 22. Februar 2015
Ausstellungen im Mauer-Mahnmal
- Und da war sie aus Gips - Die Rekonstruktion der Quadriga vom Brandenburger Tor
30. Oktober 2020 bis 26. Oktober 2022 - Barbara Klemm und Fritz Klemm - Fotografie und Malerei
5. März bis 19. Juli 2020 - Was vergeht - was bleibt?
1. November 2019 bis 2. Februar 2020 - Micha Ullman: Mauerschatten
15. Mai bis 6. Juni 2019 - Dirk Reinartz: Innere Angelegenheiten
20. Oktober 2017 bis 25. Februar 2018 - Juliane Ebner: Landstrich - Ein Film und seine Bilder
18. Januar bis 24. September 2017 - Stephan Schenk: Kreuzweg
13. April 2016 bis 8. Januar 2017 - Hans Brockhage: Lange Schatten
19. Mai 2015 bis 20. März 2016 - Lutz Friedel: Möve auf Sirene - Vom Untergang der Titanic und anderem
14. Oktober 2014 bis 19. April 2015 - Die Nacht war ich da, an die Mauer gelehnt
14. Februar bis 31. Mai 2014 - Parallelverschiebungen - Juliane Ebner
24. Oktober 2013 bis 30. Januar 2014 - François Morellet - Wandelbare Wand
25. Januar bis 4. September 2013 - Neue Linien 2. Neuerwerbungen grafischer Kunst für die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages
30. Oktober 2012 bis 6. Januar 2013 - In meinem eigenen Lande. Die Malerin und Dissidentin Annemirl Bauer.
29. März bis 7. Oktober 2012 - „Den letzten beißen die Hunde. Eine Fotoinstallation der Wendezeit“
29. September 2011 bis 11. Januar 2012 - Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen - Fotografien von Stephan Erfurt
6. Juli bis 11. September 2011 - Robert Häusser: In Memoriam - Die Berliner Mauer
13. April bis 26. Juni 2011 - „Wie das Wunder geschah - Fotografien von Barbara Klemm im Mauer-Mahnmal“
1. Oktober 2010 bis 13. März 2011 - „Aus nicht so ferner Zeit“
12. Juni bis 12. September 2010 - „Die geteilte Stadt - Topographie der Berliner Mauer“
6. November 2009 bis 9. Mai 2010
Abgeordnetenlobby im Reichstagsgebäude
- Marion Eichmann: Sight.Seeing Bundestag
1. Juni bis 11. September 2022, Abgeordnetenlobby - Milein Cosman: Porträts aus Politik und Kunst
7. April bis 20. Mai 2022, Abgeordnetenlobby - Simon Schwartz: Das Parlament - 45 Leben für die Demokratie
4. April bis 31. August 2019, Abgeordnetenlobby - 100 Jahre Frauenwahlrecht: 19 + 1 Künstlerinnen
17. Januar 2019 bis 31. März 2019, Abgeordnetenlobby - 1914 – 1918 Damals nicht, jetzt nicht, niemals!
10. November 2018 bis 6. Januar 2019, Abgeordnetenlobby - Jehuda Bacon: Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden.
27. Januar bis 28. Februar 2018 - Simon Schwartz „Das Parlament“
5. September 2017 bis 21. Januar 2018, Abgeordnetenlobby - Kein fernes Land – Künstler aus Israel im Deutschen Bundestag
Dezember 2015, Reichstagsgebäude
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages in Brüssel
- Landstrich - Ein Film und seine Bilder
Juni 2018 bis 25. November 2019 - Christoph Brech - Johann Gottfried Schadow: Ansichten
1. Juni bis 15. April 2018, Verbindungsbüro Brüssel - GIOM/Guillaume Bruère - Das Gesicht der Anderen
6. Juni bis 3. Oktober 2016, Verbindungsbüro Brüssel - Lutz Friedel - Vorbilder. Gegenbilder
14. September 2015 bis 3. Juni 2016, Verbindungsbüro Brüssel - Es wechseln die Zeiten – Christoph Brech
14. November 2013 bis 14. April 2014, Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages bei der Europäischen Union - Ulrich Wüst - Fotografien
7. Mai bis 31. August 2012, Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages bei der Europäischen Union in Brüssel - Michael Jastram. Europa und der Stier
1. Februar bis 4. Mai 2012, Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages - Politik ungeschminkt: studio kohlmeier
15. September 2010, Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Kunst-Raum
- François Morellet figuratif - Gunda Förster konkret
16. Januar bis 5. Mai 2013 - Neue Linien 2. Neuerwerbungen grafischer Kunst für die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages
30. Oktober 2012 bis 6. Januar 2013 - Ton & Vision: Animation!
Filmabend, 6. Dezember 2012 - Neue Linien. Neuerwerbungen grafischer Kunst für die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages
13. Juni bis 7. Oktober 2012 - Filmabend „Mutierte Linien“
30. August 2012 - Blickwechsel.
7. März bis 3. Juni 2012 - „Verwandlungen - Fotografien von Gundula Schulze Eldowy“
29. September 2011 bis 26. Februar 2012 im Kunst-Raum - Kunst und Architektur - Drei Wettbewerbe
6. Juli bis 11. September 2011 - Ins Wort gesetzt - Zeitgenössische Lyrik zu Fotografien von Robert Häusser
13. April bis 26. Juni 2011 - Robert Häusser: In Memoriam - Die Berliner Mauer
13. April bis 26. Juni 2011 - Bernhard Heisig - Das große Welttheater
3. Dezember 2010 bis 13. März 2011 - Kunst und Architektur. Zwei Wettbewerbe - Teil 2: Einzelschau Gunda Förster
21. Oktober bis 21. November 2010 - Kunst und Architektur - Zwei Wettbewerbe
22. Juli bis 10. Oktober 2010 - „Atlasmacher“ von Lutz Dammbeck
20. April bis 11. Juli 2010 - Die geteilte Stadt - Topographie der Berliner Mauer - Karl-Ludwig Lange
6. November 2009 bis 9. Mai 2010 - Politik ungeschminkt. studio kohlmeier
29. Januar bis 7. März 2010 - Ricarda Roggan
4. September 2009 bis 10. Januar 2010 - „Buch Hiob“ von Günther Uecker
11. Februar 2009 bis 16. August 2009 - „The J. Street Project“ von Susan Hiller
15. Oktober 2008 bis 11. Januar 2009 - Von Bäumen und Menschen - Hans Jürgen Kallmann zum 100. Geburtstag
28. Mai bis 28. September 2008 - Von Kunst und Politik: Fotografie in der Sammlung des Deutschen Bundestages
20. Februar bis 12. Mai 2008 - Licht-Bild-Skulptur: Bernhard Heiliger
19. Januar bis 30. März 2008, Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau - Antony Gormley: Feeling material
16. September bis 16. Dezember 2007 - Räume der Politik - Matthias Beckmann - Oliver Heissner - Lars Peterk
24. Mai bis 19. August 2007 - Licht-Bild-Skulptur: Werke von Bernhard Heiliger im Blick der Fotografen
26.Juli bis 9. September 2007, Kunsthalle, Erfurt - Licht-Bild-Skulptur: Werke von Bernhard Heiliger im Blick der Fotografen
3. März bis 1. Juli 2007, Stettin, Polen - Marino Marini: Miracolo: Skulptur Grafik Fotografie
21. September 2006 bis 7. Januar 2007 - Künstler und ihre Werke in den Bauten des Deutschen Bundestages - Fotografien von Jens Liebchen
14. Juli bis 3. September 2006 - „Kunst und Fußball im Deutschen Bundestag“
1. Juni bis 10. Juli 2006 - Fotografien, Malereien, Installationen und Videos - „STRAWALDE“ im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages
15. März bis 14. Mai 2006 - Gemälde, Filme und Videos - LICHT BILD SKULPTUR - Skulpturen von Bernhard Heiliger im Blick der Fotografen
29. November 2005 bis zum 26. Februar 2006 im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus - WILLE, MACHT UND WANDEL - eine Installation von Herlinde Koelbl
30. September bis 11. November 2005 im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Wander- und weitere Ausstellungen
- Sonderveranstaltungen anlässlich des Tages der Ein- und Ausblicke 2016
4. September 2016 - Parallelverschiebungen - Juliane Ebner
17. April bis 5. Dezember 2014 - Politik ungeschminkt: studio kohlmeier
6. Mai bis 28. Juni 2013, Kulturrathaus Dresden - Politik ungeschminkt: studio kohlmeier
15. Mai bis 8. Juni 2012, Rathaus Spanischer Bau, Köln - Politik ungeschminkt: studio kohlmeier
30. März bis zum 6. Mai 2012, Stadtmuseum, Bad Tölz - Politik ungeschminkt: studio kohlmeier
17. April bis 10. Juni 2011, Hans Ralfs-Haus für Kunst und Kultur, Neustadt/ Holstein - Politik ungeschminkt: studio kohlmeier
18. Februar bis 08. April 2011, Hochschule Zittau/Görlitz, Hochschulbibliothek, Zittau - Politik ungeschminkt: studio kohlmeier
15. November 2010 bis 15. Januar 2011, vhs-Haus Lich, Lich/ Hessen - Licht-Bild-Skulptur: Bernhard Heiliger
19. Januar bis 30. März 2008, Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau - Licht-Bild-Skulptur: Werke von Bernhard Heiliger im Blick der Fotografen
26.Juli bis 9. September 2007, Kunsthalle, Erfurt - Licht-Bild-Skulptur: Werke von Bernhard Heiliger im Blick der Fotografen
3. März bis 1. Juli 2007, Stettin, Polen - Parastou Forouhar im Deutschen Dom
8. März bis 29. April 2005 - Künstler und ihre Werke in den Bauten des Deutschen Bundestages - Fotografien von Jens Liebchen
23. September bis 14. November 2003 im Paul-Löbe-Haus - Núria Quevedo im Deutschen Dom - Künstlerinnen im Exil
11. März bis 29. April 2003 - „Von Bettina Allamoda zu James Turell. Kunstankäufe für das Paul-Löbe-Haus“
17.9. bis 13.10.2002 - „Zeichen und Schriften“ - Eine Installation von Günther Uecker
26. Februar bis 20. März 2002 im Paul-Löbe-Haus - „Ausgewählt: Arbeiten auf Papier aus der Sammlung des Deutschen Bundestages
19. Februar bis zum 16. Mai 1999 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn